66 Treffer
—
zeige 51 bis 66:
|
|
|
|
|
|
Ein Konzertbesuch auf dem Wasserschloss Haus Stapel in Havixbeck
| "Wenn ich träume, du liebst mich"
|
Radeke, Gerd |
2013 |
|
|
Bonn im Spiegel der Musik
|
Niesen, Josef |
2014 |
|
|
Ein alter kirchlicher Brauch
| das Leichensingen
|
Norden, Erika van |
2014 |
|
|
Wat wor dat doch för e Levve
| Kölsche Lieder spiegeln Kölner Geschichte des 19. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Schwanenberg, Günter; Dietmar, Carl; Oelsner, Wolfgang |
2015 |
|
|
Das Kölner Lied zwischen Tradition und Innovation
|
Noll, Günther |
2015 |
|
|
Wä weiß, woför et jot es ...
| Kölner Geschichten
|
Salentin, Heide; Bennack, Jürgen; Heimatverein Alt-Köln; Regionalia Verlag GmbH |
2016 |
|
|
Das wachsame Hähnchen
| altes Essener Schützenlied : 34. Flugblatt der "Essener Spinnstube", undatiert, um 1914 gegruckt F. Flothmann, Gmbh, Essen-Kettwig-Kupferdreh
|
Geymüller, Johannes von |
2017 |
|
|
Der Komponist als Philologe - Einblicke in das Liedschaffen Adolf Buschs
| Erste Auflage 2017 |
Röth, Jens; Universität Siegen |
2017 |
|
|
Wenn aus Träumen ein Lied wird
| Peace4All am Berufskolleg Lehnerstraße
|
Schlang-Redmond, Mechthild |
2017 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg
| Alice Herrwegen, Elfi Steickmann, Ars Choralis Coeln, Maria Jonas (Sopran und Leitung), Chor der "Fründe vun der Akademie för uns kölsche Sproch e.V.", Andreas Biertz (Leitung), Le Quatuor Romantique, Anna-Maria Smerd (Violine), Edward John Semon (Violoncello), Joachim Diessner (Harmonium), Pascal Schweren (Klavier), Kratz un Krätzje, Wolfgang Jaegers (Akkordeon), Norbert Faßbender (Mandoline), JP Weber (Mandoline, Gesang), Stefan Knittler (Gitarre, Gesang) & Band, Hans-Georg Bögner (Moderation) : Freitag, 21. Dezember 2018, 20:00
|
Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2018 |
|
|
77 kölsche Lieder, die man kennen muss
| Originalausgabe |
Salchert, Monika; Ehrenwirth-Verlag |
2018 |
|
|
Höhner
| das Quizbuch
|
Kaiser, Tanno |
2018 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg
| Marie Enganemben, Gesang, Horst Eßer, Rezitation, Rudi Meier, Rezitation, Armin Foxius, Rezitation, KölnerKinderUni-Chor, Joachim Geibel, Leitung, Kölner Männer-Gesang-Verein, Bernhard Steiner, Dirigent, Schmitz, F.M. Willizil ("Dä Hoot"), Christoph Manuel Jansen, Daniela Willizil, Willy Ketzer Band, Hans-Georg Bögner, Moderation : Sonntag, 22. Dezember 2019, 20:00
|
Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2019 |
|
|
Unser Turmuhrlied zurm Kirchweihfest 1958
|
Hünnekens, Egon |
2021 |
|
|
Su klingk Kölsch zor Chressdagszigg, Kölsche Weihnachtslieder und -geschichten
| Horst Eßer und Rudi Meier, Michael Hehn, Christbaumexperte, Torben Klein, Gesang, Christoph Erbse, Klavier, JP Weber, Mandoline, Gesang, Jugendchor St. Rochus, Wilfried Kaets, Chorleiter und Dirigent, GTHD - Gesangstechnischer Hilfsdienst Chor, Ilka Maria Brandt, Leitung, Pandoras Box, Norbert Krämer, Schlagzeug, Steffen Paesler, Keyboard, Richard Juretzki, Gitarren, Roman Fuchß, Bass, Hans-Georg Bögner, Moderation, Priska Höflich (Akademie för uns kölsche Sproch), Regie : Mittwoch 8. Dezember 2021 20:00
|
Langevoort, Louwrens; Loelgen, Sebastian; Kölner Philharmonie (Körperschaft); KölnMusik GmbH |
2021 |
|
|
On die Peäperdu´es lustert
| das dritte Liederbuch der Leddschesweäver
|
Carlhoff, Christoph; Bürgerverein Anrath |
2021 |
|