76 Treffer — zeige 16 bis 65:

Landschaften - Musiklandschaften | wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft "kreative Räume" adressieren Heimann, Heinz-Dieter 2023

Die Landschaft des Lüerwaldes Bertzen, Günter 1999

Tod - Gedächtnis - Landschaft | 1. Auflage Fischer, Norbert; Fischer, Norbert; Herzog, Markwart; Herzog, Markwart; Dorgerloh, Annette; Tod - Gedächtnis - Landschaft (Veranstaltung : 2012 : Irsee) 2018

Landschaft(en) | Begriffe, Formen, Implikationen Felten, Franz J. 2012

Der Landschaftswandel im Emscherbruch | von der Wildbahn zur Industrielandschaft Held, Thomas 2002

Wildes Ruhrgebiet | Natur und Großstadt - ein Widerspruch? Nicht im Ruhrgebiet. In der Metropolregion leben zwar über 5 Millionen Menschen auf engem Raum, weitläufige Auenlandschaften, dichte Waldgebiete, Wiesen und Seen sowie Halden und verwilderte Industriebrachen sind aber ebenso charakteristisch für die Region. Ein Ausflug in den grünen Westen des Reviers Buschmann, Jessica 2017

Bilder seiner geliebten Heimat Böltken, Wilm; Heimatverein (Gronau (Westf.)) 2005

Blühende Landschaften | von Naherholungsgebiet der Bürger zum landwirtschaftlichen Kuluturland, militärischem Sperrgebiet, Truppenübungsgelände und wieder zurück : was das aus einem schönen Fleckchen Klever Erde macht Koster, Christoph 2022

Die Sieg | [Tallandschaft zwischen Rothaargebirge und Niederrheinischer Bucht] | 1. Aufl Klein, Michael; Kremer, Bruno P. 2010

Die Wahrnehmung von Landschaft in sozialen Medien | Eine Analyse von nutzergenerierten Inhalten | 1st ed. 2021 Kaußen, Lucas 2021

Klevisches Arkadien | Alter Tiergarten : von der Schwanenburg zum Papenberg : Lustgarten, Sternbusch, Alter Park, Galleien, Berg und Tal, Moritzgrab : Beschreibung, Geschichte, Pflege Diedenhofen, Wilhelm 2018

Natur und Landschaft an der Erft Wittmer, Karl 1995

Nebenbei | ein Stück Niederrhein Döhne, Volker 2015

Die boreale Landschaft an der Emscher Kasielke, Till; Meurers-Balke, Jutta; Stapel, Bernhard 2013

Die Steinheimer Börde Schüttler, Adolf 1990

Wann wurde es im Kreis Viersen schön? | eine Skizze zur Geschichte der Verkehrs- und Verschönerungsvereine Nabrings, Arie 1998

Geologie und Landschaftsräume im Einzugsgebiet der Strunde Jux, Ulrich 1997

Ruhrgebiet | Landschaft und Schönheit Führ, Eduard 1999

"Manufaktur" oder "Garten"? | Krefeld im Prozess der Verlandschaftung zwischen kameralistischer und liberalistischer Raumordnung Bisping, Mascha 2008

Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft | Arbeitshilfe für die Bauleitplanung Nordrhein-Westfalen. Landesregierung 1996

Mythical landscapes then and now | the mystification of landscapes in search for national identity ; [based on a Conference on Mythical Landscapes Then and Now that took place at Yerevan State University in September 14 - 17, 2005] Büttner, Ruth; Erevani Petakan Hamalsaran; Conference on Mythical Landscapes Then and Now (2005 : Jerewan) 2006

Bruno Latour und "Neue Industriekultur" Schleper, Thomas 2023

Natur und Landschaft im Kreis Neuss Kirchhoff, Hans Georg; Kreis Neuss 1995

Kurt Roessler und die Lyrische Landschaft am Rhein | Sonderausgabe zum 80. Geburtstag am 8. November 2019 Polander, Rolf; Roessler, Kurt; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Am Ende der Welt | die Landschaft der Bauerschaft Ächterhook ist noch ursprünglich Brockötter, Bernhard 2018

Tod und Gedenken in der Landschaft | mit Beiträgen der Jahrestagung 2013 in Heidelberg Meier, Thomas; Schenk, Winfried; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (40. : 2013 : Heidelberg) 2016

Siedlung und Landschaft in Westfalen | landeskundliche Karten und Hefte ; Schriftenreihe der Geographischen Kommission für Westfalen, Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Landschaftsverband Westfalen-Lippe Geographische Kommission für Westfalen; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Geographische Kommission für Westfalen 1986

Landschaften - Musiklandschaften | wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft "kreative Räume" adressieren Heimann, Heinz-Dieter 2023

Der Westwall in der Landschaft | Aktivitäten des Naturschutzes in der Zeit des Nationalsozialismus und seine Akteure Franke, Nils M.; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2015

Das Pferd als Landschaftsgestalter | ein essayistischer Ritt durch die Senne und einige freche Behauptungen Brenken, Heike 2002

August Sander's regional photobook series, nazification, and the politics of cultural landscape Shaw, Hannah 2022

Einjährige Beobachtungen bei der regelmäßigen Begehung einer Kontrollstrecke in Burbach-Wahlbach Sartor, Jürgen 2014

Das Landschaftsnutzungsprojekt im Rheinischen Braunkohlenrevier | Aktivitäten seit 2011 Damen, Vera; Heinen, Judith; Windheuser, Anna 2013

Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser | Einführung Meine, Sabine; Otto, Arnold; Süßmann, Johannes 2023

Landschaft und Natur Petrasch, Friedrich 1984

Urgeschichtliche Landschaftsnutzung im rheinischen Braunkohlenrevier Frank, Katharina; Heinen, Judith 2011

Die Naturlandschaft von Wewelsburg - mit Wirkungen auf die Kulturlandschaft Römhild, Georg 2012

Landschaften und Landschaftsnamen in Westfalen | Begleittext zum Doppelblatt Landschaften und Landschaftsnamen in Westfalen aus dem Themenbereich I Westfalen - Begriff und Raum Liedtke, Herbert 1997

Hasserfüllte Jagd? | Hermann Reichling und sein Uhu Fiedlschuster, Jemima 2016

Siedlung und Landschaft in Westfalen | landeskundliche Karten und Hefte ; Schriftenreihe der Geographischen Kommission für Westfalen, Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Landschaftsverband Westfalen-Lippe Geographische Kommission für Westfalen; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Geographische Kommission für Westfalen 1985

Bedeutsame Landschaften in Deutschland, Band 1: Schleswig-Holstein und Hamburg, Niedersachsen und Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin | Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl Schwarzer, Markus; Mengel, Andreas; Konold, Werner; Reppin, Nicole; Mertelmeyer, LInda; Jansen, Manuel; Gaudry, Karl-Heinz; Oelke, Manuel; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2018

Magische Eifel | Reisen zu mythischen Orten Mies, Judith; Derungs, Kurt 2012

Routenführer Landmarken-Kunst | [aus Anlaß der Ausstellung "Kunst setzt Zeichen, Landmarken-Kunst" vom 1. Mai bis 3. Oktober 1999 in der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen] | 2., überarb.Aufl Mensch, Bernhard; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ausstellung Kunst setzt Zeichen, Landmarken-Kunst (1999 : Oberhausen) 2000

Die Heimatgebiete stellen sich vor | das Heimatgebiet Paderborner und Corveyer Land Krus, Horst-Dieter 2015

Landschaft und Natur in Iserlohn Kirchheiner, Heinz 2001

Landschaft im Wandel - aufgeschüttet, bebaut und zugewachsen | von Wenden nach Olpe 1959 und 2009 - ein fotografischer Vergleich Kirsch-Stracke, Roswitha 2009

Die römische Landschaft im Elsbachtal Arora, Surendra Kumar 1995

Das "Paradies Westfalens" - ein Erinnerungsort? | das untere Lennetal als romantische Landschaft und der Aussichtsturm der Hohensyburg Dethlefs, Gerd 2017

Landschaftsführer des Westfälischen Heimatbundes Westfälischer Heimatbund 1937

Verheizte Heimat | der Braunkohlentagebau und seine Folgen | 1. Aufl Kirschgens, Albert; Berndgen, Andrea 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA