62 Treffer — zeige 1 bis 25:

Im Namen der Dynastie | Medizin, Astrologie und Magie, Dämonomanie und Exorzismus am jülich-klevischen Hof (1585-1609) Voltmer, Rita 2017

Wohnungslos und krank. Möglichkeiten und Grenzen Klinischer Sozialarbeit in der Wohnungslosenhilfe. Eine Bestandsaufnahme der institutionellen Angebotsstruktur für wohnungslose Menschen mit Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen Johnen, Sebastian; Sträter, Birgitta 2023

Vom Umgang mit Krankheit und Tod im 18. und frühen 19. Jahrhundert anhand von Berichten und Rezepturen aus Harkotten Atzpodien, Jens; Korff, Myriam von 2022

Prognosen über Bevölkerungsentwicklung und Krankheitsgeschehen als Planungsbasis für Versorgungskonzepte am Beispiel Ostwestfalen-Lippe Terschüren, Claudia; Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen 2011

Im Namen der Dynastie | Medizin, Astrologie und Magie, Dämonomanie und Exorzismus am jülich-klevischen Hof (1585-1609) Voltmer, Rita 2020

Mein lieber Freund Chuma | 1. Auflage Dowe, Reinhard; Futurverlag 2016

Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine Schiffter, Roland 2017

Der kranke Heine Montanus, Henner 1995

Landesgesundheitsbericht ... | Informationen zur Entwicklung von Gesundheit und Krankheit in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 2009

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. IV. 4: Erkrankungen an meldepflichtigen übertragbaren Krankheiten in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2001

Pädagogik bei Krankheit | Konzeptionen, Methodik, Didaktik, Best-Practice-Beispiele | 2. Auflage Frey, Hermann; Wertgen, Alexander 2019

Die Leiden des alten T | Krankheit und Krankheitsdiskurse auf dem Westfälischen Friedenskongress Oetzel, Lena 2019

Auf dem Drahtseil lauf ich weiter | 40 Jahre Paul-Martini-Schule: Texte und Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Bonner Schule für Kranke Paul-Martini-Schule (Bonn) 2011

BoD in NRW Terschüren, Claudia; Hornberg, Claudia 2010

Krankheit und Gesundheit im Spiegel von Hermann Weinsbergs Aufzeichnungen Jütte, Robert 2005

Krank on malád | Glossar zu Mundartwörtern: Krankheiten des Menschen Krings, Günter 2017

Die Zukunft der Reha | es gab Zeiten, da wurden Rehabilitationskliniken in den landschaftlich schönsten Regionen Deutschlands errichtet ; die gute Luft, die herrliche Landschaft, die abgeschiedene Ruhe sollten ihren Beitrag zur Genesung der Menschen leisten ; dass dieses Konzept mittlerweile durch das neue Konzept der wohnortnahen Rehabilitation abgelöst wird, hat sich bei den Einrichtungen im Gesundheitswesen bis auf wenige Ausnahmen kaum herumgesprochen ; das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist eines dieser Ausnahmen und führt der staunenden Konkurrenz vor, wie die Zukunft der Reha aussehen kann 2005

"In Ruhe krank sein dürfen" | obdachlose Abhängige illegaler Drogen in einer Krankenwohnung Schiffer, Peter 2014

Der ver-rückte Schumann | Horizonte einer historischen Anthropologie der Musik Kaden, Christian 2020

Über Lebenserwartungen und Krankheiten im Bereich Elsey/Limburg an der Lenne (1824 - 1853) | einige Folgerungen aus dem Sterberegister der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Elsey Lingen, Helmut 2012

Die Begutachtung der Arbeitsunfähigkeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung | unter besonderer Berücksichtigung der Erkrankungen der Hals-, Brustwirbelsäule und der oberen Extremitäten am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen im Jahr 1993 Nowak, Rainer 2000

Neuro-Visionen ..., [1]: [Symposium am 1. Dezember 2003 in Düsseldorf] | Perspektiven in Nordrhein-Westfalen ; Symposium der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ... Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften 2004

Ursachen und Häufigkeit der Arthrose und Enthesopathien an den Unterextremitäten der neolithischen Population aus Erwitte-Schmerlecke (Soest, Grab II) | ein Beitrag zur Rekonstruktion einer neolithischen Population Schütz, Konstantin; Schultz, Michael; Schultz, Michael; Lewinski, Gabriela von 2023

Tierarten- und Hunderassenverteilung, Erkrankungshäufigkeiten und prophylaktische Maßnahmen bei den häufigsten Hunderassen am Beispiel einer Tierarztpraxis in Bielefeld in den Jahren 1983 - 1985 und 1990 - 1992 Beythien, Regine 1998

Kranksein ist kein Hobby | d. gesundeste Art, krank zu sein | 7. Aufl Verspohl, Cilly 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW