276 Treffer — zeige 101 bis 150:

Kleine Dienstleistungsunternehmen im demografischen Wandel | Herausforderungen ud Gestaltungschancen für Führungskräfte Goedicke, Anne; Alaze, Felizitas; Elsässer, Florian 2013

Wachstumsimpulse aus dem Mittelstand Neinhaus, Tillmann 2001

Quatro | Leitfaden zur Beteiligung am Programm Eisbach, Joachim; Technologieberatungsstelle beim DGB NRW 1995

Mittelstand und Beschäftigung in der Emscher-Lippe-Region | Identifikation, Bewertung und Stärkung von Erfolgsfaktoren mittelständischer Unternehmen Naarmann, Lydia; König, Michael Jürgen 1998

Die Bedeutung von Auslandsmessen für mittelständische Unternehmen Menke, Andreas 1994

Die Zukunft beginnt in Bielefeld | der deutsche Mittelstand hinkt bei der digitalen Transformation hinterher : Kooperationen mit Start-ups helfen, den Abstand aufzuholen : gut möglich, dass dabei gar die nächste Generation Familienunternehmen herauskommt Kroker, Michael; Stölzel, Thomas 2018

Erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung | wie Dienstleistungen zur präventiven Arbeitsgestaltung und Ergebnisse der Arbeitsforschung die Akteure in den Unternehmen wirkungsvoll erreichen Borowski, Esther; Cernavin, Oleg; Hees, Frank; Joerißen, Theresa; Waxmann Verlag 2023

Kompetenzen geschaffen und Hürden abgebaut | drei Jahre lang hat das Projekt „Mittelstand 4.0 Südwestfalen“ Unternehmen für das Thema Industrie 4.0 sensibilisiert und Hemmschwellen abgebaut : Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bechtloff vom Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften der FH Südwestfalen in Meschede gehörte zum Projektteam und sagt im Rückblick: „Für die Unternehmen geht es um die Sicherung ihrer Existenz und Zukunftsfähigkeit“ Wrona, Silke; Bechtloff, Jürgen 2019

99 Gesichter des Mittelstands Grzywna, M.; Baumann, Esther; Wege mbH 2006

Wurzeln des Wachstums | eine leistungsstarke und zukunftssichere Breitband-Infrastruktur ist entscheidend für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Wirtschaft Moeller, Reinhard 2014

Auszug aus der Machbarkeitsstudie Aufbau eines datenbank- und netzwerkgestützten Informationsdienstes für KMU der Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 1997

Wenn David und Goliath flirten | Start-ups gelten als jung und aggressiv, sie denken unkonventionell - Weltmarktführer kennen das Geheimnis ihres Erfolgs, arbeiten deshalb strukturierter und sind auch risikobewusster : beide Arbeitsweisen haben Vorteile, und durch eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und Gründern lassen sich diese voll ausschöpfen - zumindest, wenn sie die richtige Form der Kooperation finden Goebel, Jacqueline; Stölzel, Thomas 2019

Konzeptentwicklung zu Implementierung von arbeitsmarkt- und zukunftbezogener Qualifizierung und ihre Bedingungen bei kleinen und mittleren Unternehmen | ein Modellvorhaben im westlichen Münsterland ; Abschlußbericht Höffkes, Uwe 1995

Kleine und mittlere Betriebe im Ruhrgebiet | eine Fallstudie im Kammerbezirk Bochum Beuvers, Elke; Tewes, Margret 1993

Der Mittelstand | industrielles Rückgrat der Region Mockenhaupt, Franz-Josef 1999

Wachstum mittelständischer Unternehmen Ewald Grewert, Birgit 1993

Stand der Internationalisierung von kleineren Unternehmen aus den Ziel-2-Gebieten Nordrhein-Westfalens | Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des Projektes "Europa-Fit" Carmona-Schneider, Juan-Javier 2003

Die heimische Wirtschaft im Fadenkreuz von Cyberkriminellen | "Mittelstand im Feuer: Es brennt lichterloh!" Langer, Hans-Peter; Schmale, Carsten 2021

Gewandelte Strukturen - Konzepte für die Zukunft Adams, Karl-Heinz 2001

Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss ... | das Geschäfts- und Konjunkturklima im Mittelstand des Rhein-Kreis Neuss Rhein-Kreis Neuss 2011

Pfadfinder 4.0 im digitalen Dschungel | „Digital Scouts“ : die Digitalisierung wird immer mehr zum Wachstumstreiber für die Wirtschaft : doch kleine und mittelständische Firmen haben oftmals keine klare Vorstellung, was der digitale Wandel der Arbeitswelt für sie bedeutet Steinseifer, Frank; Schmale, Carsten 2018

"NS-Musterbetriebe" in Gelsenkirchen | Inszenierung von Gefolgschaft und Gemeinschaft in mittelständischen Unternehmen Horstmann, Jennifer 2020

Gütesiegelgemeinschaft Serviceversprechen Mittelstand Kreis Recklinghausen | Vereinbarung Kreis Recklinghausen 2004

Social Media in klein- und mittelständischen Unternehmen | das erfolgreiche Beispiel der Schule für Modemacher Münster | Stand: Januar 2014 Bendel, Andreas 2014

PragMaGuS - Pragmatisches Management von Gesundheit und Sicherheit in kleinen Unternehmen | [Dokumentation der PragMaGuS-Tagung "Qualität der Arbeit in Kleinbetrieben - ein Verbundmodell in der Region Dortmund Stellt Sich Vor" am 05.06.2003 in der IHK zu Dortmund] Skarpelis, Constantin; PragMaGuS-Tagung Qualität der Arbeit in Kleinbetrieben - ein Verbundmodell in der Region Dortmund Stellt Sich Vor (2003 : Dortmund) 2003

Sechs Städte und Gemeinden in Landesförderung aufgenommen | Zuschüsse von 7,5 bis 15% für kleine und mittlere Unternehmen Berude, André 1995

Das Hochsauerland - eine vielfältie Industrielandschaft Gampe, Harald; Köhne, Reinhard 2012

Machbarkeitsstudie - Aufbau eines datenbank- und netzwerkgestützten Informationsdienstes für KMU der Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 1997

Handwerk - kleine und mittlere Betriebe schaffen neue Arbeitsplätze Schulte-Hiltrop, Hermann 2001

Entwicklung und Umsetzung einer praxisorientierten CIM-Strategie als Informationssystem für kleine Unternehmen der Präzisionswerkzeugindustrie am Beispiel eines indirekten Zulieferunternehmens der Montanindustrie | 1. Aufl Schniering, Bernd 1993

Der Beitrag von Handwerk und mittelständischen Unternehmen zum Strukturwandel Bünten, Norbert 1993

Eine Aufgabe für den Mittelstand im Münsterland Harnacke, Frank; Andrees, Michael 2007

Qualifizierungs- und Fachkräftebedarf von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Duisburg | Erfahrungen auf Basis betrieblicher Fallbeispiele Benzenberg, Ingo 2004

Arbeitgeberattraktivität von KMU | Studierendenbefragung an der Hochschule Niederrhein Fischer, Christina 2016

Schnörkel, Schlote, Preismedaillen | Weseler Wirtschaft zur Kaiserzeit im Spiegel der Werbung ; [Ausstellung des Stadtarchivs und des Städt. Museums im Rathaus Wesel, 5.10. - 30.11.1985] Prieur, Jutta 1985

Regionale Akteursnetzwerke in ländlichen Räumen | eine Untersuchung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Aachen Hilgers, Yvonne 2008

Arbeitgeberattraktivität von KMU | Studierendenbefragung an der Hochschule Niederrhein Fischer, Christina 2016

Corporate social responsibility | eine empirische Studie in Ostwestfalen-Lippe Becker, Fred G. 2007

Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

Chancen für flexible Industrieunternehmen | dynamische Stromtarife für den Mittelstand Völschow, Andy 2017

Geschäftsbericht ... / MIT, Mittelstands - und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW | ... Landesdelegiertenversammlung Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, CSU. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2001

Wirtschaftsblatt, Köln, Bonn, Aachen | das Standortmagazin für NRW ; Plattform des deutschen Mittelstands 2008

Bergisch.innovativ | Innovationsförderung für KMU im Bergischen Städtedreieck Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2020

Innovativ und international | Erfolgsgeschichten aus NRW Zenit GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2012

Im Aufbruch | digital und kreativ: Start-ups tun sich mit dem westfälischen Mittelstand zusammen Kiehl, Annette 2020

Das Gelbe vom Ei | Ostergeschäfte Spill, Christina 2016

Neue Zusatzqualifikation "Digitale Fertigungsprozesse" für Auszubildende | NRWgoes.digital macht Fachkräftenachwuchs im Maschinen- und Anlagenbau fit für die Industrie 4.0 Krupop, Frank Stefan 2020

„Industrie 4.0: Jeder muss seinen Weg finden.“ | das dreijährige Projekt „Mittelstand 4.0 Südwestfalen“ geht mit Kongress bei der SIHK zu Ende – und ist erst der Anfang für weitere Entwicklungen 2019

Chancen und Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen bei der Forschungsförderung in der EG Kranz, Ulrich; Siebert, Jochen 1993

Branchenmix sorgt für positive Stimmung Grosche, Jürgen; Wodicka, Erwin 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA