80 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Erringung der Landesherrschaft in Frechen durch die Jülicher Dynastien Andermahr, Heinz 2020

Herrligkeitt Drynborn | vom Pfandobjekt zur Unterherrschaft Konrads, Manfred 2020

Von Gangelt nach Nastätten (Hintertaunus) im 17. Jahrhundert Kartenbender, Hans-Friedrich 2019

Rendite und Repräsentation | der Adel als Landstand und landesherrlicher Gläubiger in Jülich und Berg im Spätmittelalter Scheler, Dieter 2019

Landesburgen und Lehnsburgen in der Grafschaft und Markgrafschaft sowie im Herzogtum Jülich | ein Forschungsbericht Andermahr, Heinz 2019

Wassermühlen an der Rur | Katalysatoren protoindustrieller Gewerbetätigkeit und Fixpunkte eines vormodernen Energienetzes Droste, Peter Johannes 2019

Zuwanderungen aus dem Herzogtum Jülich im 18. Jahrhundert in die Stadt Köln Wendels, Claudia 2018

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser im Kreis Düren - eine Einführung Büren, Guido von 2018

Ungeklärte Umsiedlung aus dem Herzogtum Jülich nach Nastätten in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen | mögliche Verbindungen zwischen dem Herzogtum Jülich, den Herren von Heinsberg und den Landgrafen von Nassau Kartenbender, Hans-Friedrich 2018

Eine neue Überlieferungslage zum "Codex Welser" (1723) Meurer, Peter H. 2017

Die Geschichte vom wehrhaften Schmied und der Sühnevertrag vom 28. Dezember 1280 Pfeil, Werner 2015

Die Burg Brüggen und die Residenzbildung im Herzogtum Jülich Büren, Guido von 2015

Köln als Einkaufszentrum der Herzöge von Jülich Militzer, Klaus 2015

Jülich und angrenzende Territorien Rosenbrock, Gerd 2015

Skepsis, Glaube, Politik | der Umgang mit Hexerei im Herzogtum Jülich während der Regierungszeiten der Herzöge Wilhelm V., Johann Wilhelm und Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg Voltmer, Rita 2014

Die Schulen in den Städten des Herzogtums Jülich vom 15. bis zum 18. Jahrhundert Andermahr, Heinz 2013

Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz und das Herzogtum Jülich Büren, Guido von 2009

Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz und das Herzogtum Jülich Büren, Guido von 2008

Hexenverfolgungen im Maas-Rhein-Mosel-Raum | Ergebnisse und Perspektiven Voltmer, Rita 2006

Die Erste Klasse der Jülicher Provinzialsynode am Ende des Alten Reichs Magen, Ferdinand 2006

Ausführlicher Discurs über den gefährlichen Zustand der Jülichen Lande 1617 Langenbergh, Nicolaus von; Burghardt, Franz J. 2006

Handel und Wirtschaft im Jülicher Lande im Spiegel der Jülicher Zollrollen vor 1350 Herborn, Wolfgang 2005

Burg und Dorf Satzvey - Streitobjekt zwischen Kurköln und Jülich | neue Erkenntnisse vor allem zur Vorgeschichte und den Anfängen Krüger, Klaus 2004

Stiftsherr Peter von Streithagen (1595 - 1670) als erster Regionalhistoriker des Jülicher Landes Bers, Günter 2003

Die Häuserzahl der Städte im Herzogtum Jülich im Jahre 1644 Bers, Günter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW