419 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Le pont-écluse de la Place de Juliers
| die französische Schleusenbrücke in Jülich
|
Kupka, Andreas |
2024 |
|
|
Nachgeschaut
| Altes und Neues aus Jülichs 2000-jähriger Stadtgeschichte
|
Husmann, Horst |
2024 |
|
|
Die Garnison der Festungsstadt Jülich 1600-1900
|
Büren, Guido von |
2024 |
|
|
"Cara mamma rittorneo"
| eine archäologische Annäherung an die Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenenlager Jülich-Süd, Siersdorf und Arnoldsweiler
|
Perse, Marcell |
2023 |
|
|
Blicke auf den Bombenkrieg im "Reich" und an der Ruhr
| der 16. November 1944 in Düren und Jülich
|
Büren, Guido von; Wallraff, Horst |
2023 |
|
|
"Da entsteht unsere Zukunft"
| der städtebauliche Wettbewerb für das neue Jülicher Stadtquartier Nierstein
|
Schenk, Dorothée |
2023 |
|
|
Die Jülicher Bürgerwehr (1848/49)
|
Wendels, Claudia |
2023 |
|
|
Die Zerstörung des Jülicher Franziskanerinnen-Klosters 1944 im Bericht zweier Zeitzeuginnen
|
Schneider, Johanna; Bers, Günter; Geiger, Johanna |
2023 |
|
|
Bildgewaltig
| Fotos der Zerstörung von Düren und Jülich im Zweiten Weltkrieg
|
Dautzenberg, Bernhard |
2023 |
|
|
Schmetterlingsvielfalt in Jülichs City
| Freilichtbühne Garten mit Terasse als Logenplatz
|
Hermes, Alfred |
2023 |
|
|
Die "Idealstadtanlage der Renaissance" Jülich
| Erhaltungs- und Forschungsperspektiven
|
Büren, Guido von |
2023 |
|
|
Geschlechterparität als erklärtes Ziel in Kommunen
| die Städte Jülich und Linnich sowie die Landgemeinde Titz nehmen gemeinsam am „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik“ der EAF Berlin teil
|
Fischer, Jessica |
2023 |
|
|
Spätantike und frühes Mittelalter
| erste Ergebnisse populationsgenetischer Untersuchungen im Rheinland
|
Lacher, Laura; Nieveler, Elke; Schiffels, Stephan |
2023 |
|
|
StadRäume der "Zwischenkriegszeit" im Rheinland und Europa
|
Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Wiederherstellung zerstörter Brücken über die Rur und über den Altdorf-Kirchberg-Koslarer Mühlenteich im Raum Jülich-Linnich nach dem 2. Weltkrieg
|
Dahmen, Karl-Dieter |
2022 |
|
|
Photographen in Jülich im 19. Jahrhundert
|
Bers, Günter |
2022 |
|
|
Jülich virtuell
| die Stadtbaugeschichte Jülichs in der digitalen Rekonstruktion
|
Büren, Guido von |
2022 |
|
|
Verehrt, verbaut, verschüttet
| das Comeback des Jülicher Herkules
|
Perse, Marcell |
2021 |
|
|
Ein Münzschatz aus dem Nordosten von Jülich
| Imitationen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts
|
Otte, Rahel; Müssemeier, Ulrike |
2021 |
|
|
Jülich, Rheydt und Wesel unter spanischem Einfluss
|
Büren, Guido von; Loscheider, Nils |
2021 |
|
|
"Niemals werde ich den Religionsunterricht vergessen..."
| zur "pädagogischen" Herkunft des späteren Beuroner Klostergründers Rudolph Wolter und seinem Wirken als geistlicher Gymnasiallehrer in Jülich und an der Aachener Domschule (1850-1856)
|
Fleck, Peter |
2021 |
|
|
Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler
|
Schmoeckel, Mathias |
2020 |
|
|
Kreuze, Bildstöcke und Kreuzwegstationen als wichtige Zeugnisse der Volksfrömmigkeit
|
Cormann, Uwe |
2020 |
|
|
Octroi, Mahl- & Schlachtsteuer, Klassen- und Einkommensteuer
| von der Finanzierung des stadt-jülicher Haushaltes im 19. Jahrhundert
|
Dinstühler, Horst |
2020 |
|
|
Diskussionen um den israelitischen Friedhof in Jülich 1945-1959
|
Bers, Günter |
2020 |
|