50 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Lehren und lernen in gestuften Studiengängen
| zur Entwicklungsgeschichte einer hochschuldidaktischen Weiterbildung zu Modularisierung und Bachelor und Master
|
Welbers, Ulrich; Wildt, Johannes |
2004 |
|
|
Das Netzwerk Hochschuldidaktik Nordrhein-Westfalen
|
Wildt, Johannes |
2005 |
|
|
Hochschuldidaktik Paderborn
| Konzept, Angebot, Erfolgsfaktoren
|
Mürmann, Martin |
2005 |
|
|
Professionalisierung durch und für Projektunterricht in der universitären Lehrerbildung
| Ergebnisse eines handlungs- und reflexionsorientierten Seminars zur Einführung in die Projektdidaktik an der Universität Bielefeld
|
Boller, Sebastian |
2013 |
|
|
Ideen und Konzepte für das Lernen und Lehren an Hochschulen - www. lehridee.de
|
Brinker, Tobina; Schumacher, Eva-Maria |
2005 |
|
|
Basisprogramm und Erweiterung der Lehrkompetenz
| Hochschuldidaktik an der Universität Paderborn
|
|
2003 |
|
|
Das Netzwerk hochschuldidaktische Weiterbildung der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen
| hdw-nrw-fh
|
Heger, Michael; Callhoff, Aneta |
2005 |
|
|
Lernplattformen in der Praxis
|
Bett, Katja |
2003 |
|
|
Wittener Didaktik
| Bildung als Praxis der Freiheit
| 1. Auflage |
Walger, Gerd; Neise, Ralf |
2019 |
|
|
Heterogenität oder Elite
| hochschuldidaktische Perspektiven für d. Übergang Schule - Hochschule
|
Welzel, Andreas |
1985 |
|
|
Prüfungen auf die Agenda!
| Hochschuldidaktische Perspektiven auf Reformen im Prüfungswesen
|
Dany, Sigrid; Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik |
2008 |
|
|
Vertriebsmanagement an der FH Bielefeld - Handlungskompetenz als Ausbildungsziel
|
Rössler, Uwe |
2004 |
|
|
Das "didaktische Grundlagenstudium Mathematik" an der Universität Duisburg-Essen
|
Böttinger, Claudia |
2012 |
|
|
Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)
|
Biehler, Rolf |
2012 |
|
|
Referenzmodelle netzbasierten Lehrens und Lernens
| virtuelle Komponenten der Präsenzlehre ; [Beiträge dokumentieren den Workshop "Referenzmodelle Netzbasierten Lehrens und Lernens - Virtuelle Komponenten der Präsenzlehre", der am 5. und 6. Dezember 2001 am Institut für Wissensmedien in Tübingen stattfand]
|
Rinn, Ulrike; Workshop Referenzmodelle Netzbasierten Lehrens und Lernens - Virtuelle Komponenten der Präsenzlehre (2001 : Tübingen) |
2002 |
|
|
Hochschuldidaktik und Hochschulökonomie
| neue Konzepte und Erfahrungen
|
Albach, Horst |
1994 |
|
|
Kompetenzentwicklung ECTS-kreditiert: Lernen im Tutorienprogramm an der Universität Duisburg-Essen
|
Auferkorte-Michaelis, Nicole; Ladwig, Annette |
2012 |
|
|
Exzellenz - Expertise - Exklusivität
| das Projekt "Studierende coachen Lehrende" als Zugang zu einer inklusiven Hochschuldidaktik
|
Platte, Andrea; Scheithauer, Lydia; Vogt, Stefanie |
2016 |
|
|
Rechtliche und didaktische Fragen zu elektronischen Prüfungsformen
| Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus dem Projekt "E-Assessment NRW"
|
Temps, Timon Tobias |
2016 |
|
|
Lehren, entweder man kann es, oder man kann es lernen!
| Hochschuldidaktik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Hofer, Matthias; Böddicker, Natalie; Hammer, Hildegard |
2008 |
|
|
Laufen als lokale Sportkultur
| Begründung, Durchführung und Evaluation des Projekts Leonardo-Campus-Run
|
Schulze, Bernd |
2003 |
|
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
| fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
|
Keil, Andreas; Keil, Andreas; Kuckuck, Miriam; Kuckuck, Miriam; Faßbender, Mira; Faßbender, Mira |
2020 |
|
|
Lehre auf Distanz
| wie ist das eigentlich, Professorin an einer Fernuniversität zu sein? ; funktioniert gute Lehre, wenn man nicht im Hörsaal vor seinen Studenten steht, sondern sie per Post und via Internet betreut?
|
Globert, Yvonne; Unger, Luise |
2007 |
|
|
Mathematik lehren in der Hochschule
| didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen
|
Zimmermann, Marc; Bescherer, Christine; Spannagel, Christian |
2012 |
|
|
Förderung von Schlüsselqualifikationen, dargestellt an einem Werkstattseminar im Fach Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Köln: Kindheiten in verschiedenen Kulturen
|
Tschöpe-Scheffler, Sigrid |
2004 |
|