634 Treffer — zeige 276 bis 300:

Das 1. Jahr - die Offene Ganztagsschule in Primarbereichen NRW - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung Beher, Karin 2006

Anspruch und Wirklichkeit lokaler Schulentwicklung | das Beispiel Münster Olberg, Hans-Joachim von 2006

Freie Wahl der Grundschule? | zur Aufhebung fester Schulbezirke und deren Folgen Ackeren, Isabell van 2006

Offene Ganztagsschule im Primarbereich | Erfolgsmodell mit Perspektive Reichel, Norbert 2006

"Wer die Schule besitzt, der besitzt die Herrschaft über die Zukunft und über die Welt" | die Auseinandersetzungen um die katholischen Elementarschulen in Münster während des Kulturkampfes (1872 - 1888) Sturm, Christoph 2006

Mit Schulbezirken lebt sich's besser Hamacher, Claus; Menzel, Matthias 2006

Offene Ganztagsgrundschule aus der Perspektive von Kindern | Schülerbefragung und Telefoninterviews zur Beurteilung des Ganztagsangebots Röhner, Charlotte 2006

Innenansichten des Referendariats | wie erleben angehende Religionslehrer/innen an Grundschulen ihren Vorbereitungsdienst? ; Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung (religions)pädagogischer Handlungskompetenz Englert, Rudolf; Porzelt, Burkard; Reese-Schnitker, Annegret; Stams, Elisa 2006

17 Grundschulen und eine Universität machen sich auf den Weg | eine wissenschaftliche Begleitung zur Einführung der Neuen Eingangsphase in Nordrhein-Westfalen Krahn, Stephanie; Lock, Katrin; Huisinga, André 2006

Die Offene Ganztagsschule im Primarbereich (OGS) ib Nordrhein-Westfalen Schulze-Bergmann, Joachim 2006

So funktioniert die offene Ganztagsgrundschule Autorenteam (Bochum) 2006

Schriftspracherwerb empirisch | Konzepte, Diagnostik, Entwicklung Weinhold, Swantje 2006

Handbuch offene Ganztagsgrundschule | [mit Arbeitsmaterialien auf CD-ROM] | 1. Aufl. Mescher, Birgit 2006

Schule ohne Grenzen? | Schulbezirke und Wettbewerb im Bildungswesen Klinger, Ansgar 2006

Fortbildungsmodule: a) für den Schulbereich 2005, b) für den Forstbereich 2006 Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut 2006

Schulentwicklungsplan ... Herne 2006

Bildungschancen für Kinder durch kommunale Zusammenarbeit verbessern | ein Bericht aus dem Modellprojekt Kind & Ko Bock-Famulla, Kathrin; Stieve, Claus 2006

Grundschulkinder im Archiv am Beispiel des Stadtarchivs Greven | Überlegungen zu einem bislang vernachlässigten Bereich historischen Lernens Schröder, Stefan 2005

Ziel: Das Beste daraus machen Feith, Norbert 2005

Regeln für die offene Ganztagsschule Brenke, Franz-Josef; Rossbach, Wolfgang 2005

Umweltbildung in der offenen Ganztagsgrundschule | erste Erfahrungen und Ausblick Tiemann, Dorothee; Umweltbildungswerkstatt (2005 : Gelsenkirchen); Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2005

Wie stehen die Chancen? | kleine Bildungsreise durch NRW Jungmann, Christel 2005

Raus ins Vergrügen! (Industrie-) Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule in NRW | Resumee des Projektes 2005 Späth, Renate 2005

Bahn frei! | vom Kindergarten in die Grundschule ; [Beiträge zur Sicherung und Entwicklung von Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder ; eine Arbeitshilfe zur Elementarpädagogik] Künstler, Martin 2005

Deutsch als Zweitsprache lernen Bartnitzky, Horst; Grundschulverband 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA