629 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Begegnung mit der italienischen Sprache in der Grundschule
| (BmS - Italienisch) ; ein Kooperationsprojekt zwischen Fortbildungsinstitutionen des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Italienischen Generalkonsulat in Köln, dem Italienischen Konsulat in Dortmund sowie den italienischen Vereinen Co.As.Sc.It e.V. in Köln und Scuola e Cultura e.V. in Köln ; Abschlussbericht
|
Regierungsbezirk Münster |
2000 |
|
|
Elementarschulverhältnisse im Niederstift Münster im 18. Jahrhundert
| die Schulvisitationsprotokolle Bernard Overbergs für die Ämter Meppen, Cloppenburg und Vechta 1783/84
|
Hanschmidt, Alwin; Bölsker-Schlicht, Franz |
2000 |
|
|
Die Visitationsprotokolle Bernard Overbergs von 1783/84 als Grundlage für eine Quantifizierung des Landschulwesens im Niederstift Münster
|
Bölsker-Schlicht, Franz |
2000 |
|
|
Bücher, Bilder, Bytes
| Medienerziehung in der Grundschule
|
Schmidt-Schleicher, Antje; Kutschera, Ute; Emmerich, Ralf; Pädagogische Arbeitsstelle (Münster (Westf)) |
2000 |
|
|
Das Elementarschulwesen
|
MaaßEn, Hans |
2000 |
|
|
Fremdsprachenlernen in Grundschulen
| der Weg ins 21. Jahrhundert ; eine annotierte Bibliographie und das Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Sauer, Helmut |
2000 |
|
|
Die Schule im Dorf sollte aufgelöst werden
| als die Schulkinder aus Südlengern mit dem Schulbus nach Häver fahren sollten
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Max von der Grün - Vorstadtkrokodile
| Unterrichtsmodell
| Druck 4 |
Waldherr, Franz |
2001 |
|
|
Verzeichnis der Grundschulen in Nordrhein-Westfalen
| einschl. noch nicht umorganisierter Volksschulen und freier Waldorfschulen
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
2001 |
|
|
Geschichte der Grundschule Südlengerheide
| seit mehr als einem Jahrhundert werden dort aus Kindern Leute
|
Weisheit, Oliver |
2001 |
|
|
Münster kreuz und quer
| Medienerziehung in der Grundschule
|
Schmidt-Schleicher, Antje; Pädagogische Arbeitsstelle (Münster (Westf)) |
2001 |
|
|
Die Schule im Dorf nach 1945
| nach einigen Turbulenzen hat sich die Situation der Grundschule gefestigt
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Schulleiterinnen und Schulleiter
| eine empirische Untersuchung an Grundschulen Nordrhein-Westfalens
|
Miller, Susanne |
2001 |
|
|
Betreuung vor und nach dem Unterricht
| Erfolgsmodell NRW?
|
Langhans, Andrea |
2002 |
|
|
Spaß an Omas Sprache - Schüler plaudern Platt
| Aenne Fleischer hält Tradition lebendig
|
Weber, Julia |
2002 |
|
|
Problemsituationen in der Grundschule
| wahrnehmen, verstehen, handeln
|
Itze, Ulrike |
2002 |
|
|
Schulqualität durch Schulberatung
| externe Beratungskonzepte als Instrument der Qualitätssicherung
|
Jennessen, Sven; Kastirke, Nicole |
2002 |
|
|
Die Entwicklung der konfessionellen Volksschulen zur Gemeinschaftsgrundschule am Beispiel der Landgemeinde Seelscheid
|
Fischer, Antje |
2002 |
|
|
Johann Heinrich Schmülling (1774-1851) und die innere Reform der Elementarschulen des Ermlandes
|
Hanschmidt, Alwin |
2002 |
|
|
Offene Ganztagsschule
| ein Zwischenbericht (Stand 25.02.03)
|
Meyer, Hans |
2003 |
|
|
Weeze, unser Heimatort
| die Eisdiele ist der größte Favorit
|
|
2003 |
|
|
Betreuungsvereine als Rettungsanker
|
Kienitz, Andreas; Paefgen, Juliane |
2003 |
|
|
Das Aktive Museum Südwestfalen (AMS) - ein außerschulischer Lernort für die Grundschule
|
Hadem, Saskia |
2003 |
|
|
The preparation of music teachers for primary schools in Germany in the state of NRW
| an evaluation of teacher's education system by practicing teachers for consideration in reforms in Germany and Jordan
|
Haddad, Rami |
2003 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne zur Erprobung für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen, <Englisch>: Englisch
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2003 |
|