633 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Die neuen Richtlinien im Bundesland Nordrhein-Westfalen
|
Eickhorst, Annegret |
2004 |
|
|
Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training
| Leitlinie "Motorische Vielseitigkeitsausbildung" an den Kooperationsschulen der NRW-Sportschulen
|
Ribbecke, Thorsten; Abbenhaus, Carly; Trainerakademie Köln; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2022 |
|
|
Staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten in Nordrhein-Westfalen
| Welche Unterschiede bestehen in der Bildungsbeteiligung zwischen Schülern verschiedener Staatsangehörigkeiten?
|
Kemper, Thomas |
2009 |
|
|
Zeit zu handeln: Grundschulentwicklung voranbringen!
| Das Reformprojekt: Mosaik-Schule Münster ; was ein Kollegium im Dialog mit der Hochschule leisten kann ; Berichte aus der Praxis, Untersuchungen und Impulse für eine Neugestaltung von Schule
|
Wittenbruch, Wilhelm; Brenk, Markus |
2003 |
|
|
Schulwegcheck-Konzept
| Anwendungsbeispiele
|
Leven, Jens; Leven, Tanja; Elkmann, Carsten |
2015 |
|
|
Elementarschulverhältnisse im Niederstift Münster im 18. Jahrhundert
| die Schulvisitationsprotokolle Bernard Overbergs für die Ämter Meppen, Cloppenburg und Vechta 1783/84
|
Hanschmidt, Alwin; Bölsker-Schlicht, Franz |
2000 |
|
|
Die Katholische Grundschule NRW, Öffentliche Grundschule im konfessionellen Gewand
| ein grundschultheoretischer Diskurs
|
Lillmeier, Petra |
2015 |
|
|
Bewegung, Spiel und Sport an offenen Ganztagsgrundschulen in Essen
|
Geis, Sandra |
2009 |
|
|
Weeze, unser Heimatort
| die Eisdiele ist der größte Favorit
|
|
2003 |
|
|
Joseph Beuys für Kinder
| eine Werkstatt
|
Brandenburg, Birgit |
2004 |
|
|
Die offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen im Spiegel der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Beher, Karin |
2008 |
|
|
Handbuch offene Ganztagsgrundschule
| [mit Arbeitsmaterialien auf CD-ROM]
| 1. Aufl. |
Mescher, Birgit |
2006 |
|
|
Hilfe zur Erziehung und Offene Ganztagsschule - Positionsbestimmung aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe
|
Thoring, Wolfgang |
2007 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen, Sport: Sport
| 1. Aufl., veränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
2003 |
|
|
Mit Schulbezirken lebt sich's besser
|
Hamacher, Claus; Menzel, Matthias |
2006 |
|
|
Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen
| Eine Analyse der Effekte auf den Wirkungsebenen Akzeptanz und Überzeugungen
| 1. Aufl. 2016 |
Reinold, Martin |
2016 |
|
|
Ferienbetreuung in Kooperation von Jugendhilfe und Schule in Minden
|
Betzhold, Uta |
2008 |
|
|
Lesespaß für den Nachmittag
| Öffentliche Bibliotheken in NRW können einen Beitrag zur offenen Ganztagsgrundschule leisten, müssen dafür aber noch passende Konzepte entwickeln
|
Hachmann, Ute |
2004 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Englisch, Musik, Kunst, Sport, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2008 |
|
|
Die offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Beher, Karin |
2008 |
|
|
Geschichte der Grundschule Südlengerheide
| seit mehr als einem Jahrhundert werden dort aus Kindern Leute
|
Weisheit, Oliver |
2001 |
|
|
Auf dem Weg zur offenen Ganztagsschule
|
Reichel, Norbert |
2003 |
|
|
Pädagogisches Konzept für Grundschulkinder im Stadtarchiv Greven - Thema: Heraldik - "Ein Wappen für meine Familie"
|
Hennig, Katharina |
2009 |
|
|
Offene Ganztagsgrundschule aus der Perspektive von Kindern
| Schülerbefragung und Telefoninterviews zur Beurteilung des Ganztagsangebots
|
Röhner, Charlotte |
2006 |
|