633 Treffer
—
zeige 176 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Offene Ganztagsgrundschule (OGGS) in der Gemeinde Hille
| eine Information für Eltern
|
Hille |
2011 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2011 |
|
|
Lernprozesse professionell begleiten
| Beiträge des Paderborner Grundschultages 2009 zu Diagnose und Förderung
|
Brinkmann, Annette; Paderborner Grundschultag (2009 : Paderborn) |
2011 |
|
|
Schulwahl in der Primarstufe
| eine empirische Analyse der regionalen sozioökonomischen Bedingungen am Beispiel der NRW-Städte Wuppertal und Solingen
| 1. Aufl. |
Riedel, Andrea |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
Den Kindern eine Brücke bauen - zum Übergang von der Grundschule zur Fritz-Winter-Gesamtschule
|
Knauer, Sabine |
2011 |
|
|
Die Drüpplingser Schule
|
|
2011 |
|
|
Ungebunden bewegen - Bewegung im Ganztag im Schulgelände und in anderen Bewegungsräumen
|
Barnhusen, Wilhelm; Rinke, Susanne |
2011 |
|
|
Empirische Befunde über Aktivitäten und Rahmenbedingungen von Sprachbildung in offenen Ganztagsschulen
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Essener Sportvereine und der offene Ganztag an lokalen Grundschulen
|
Wick, Uwe |
2011 |
|
|
Fokus Sportvereine - Evaluation von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Naul, Roland |
2011 |
|
|
Modulhandbuch BA Grundschule "vertieft"
| gültig ab WS 2011/12
|
Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft |
2011 |
|
|
Lernstandserhebungen als Impuls für die Unterrichtsentwicklung
| Hinweise, Beispiele und Arbeitshilfen für die Praxis ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2011 |
|
|
Volks-, Grund- und Hauptschulen
|
Schneider, Josef |
2011 |
|
|
Zeit zum Aufwachsen - Rhythmisierung des Schultags
|
Bambach, Heide; Bosse, Ulrich; Groeben, Annemarie von der |
2011 |
|
|
Heimatdetektive 2011 - die jungen "Fachwerkhaus-Experten"
|
Fischer, Elke |
2011 |
|
|
Charakteristik der Förderaktivitäten im Bereich "Bewegung, Spiel und Sport" des offenen Ganztags
| Profil und Stellenwert der BeSS-Angebote
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Archivpädagogische Praxis: die Kulturstrolche im Kommunalarchiv Minden
|
Eubel, Sandra |
2011 |
|
|
Modulhandbücher Lehramt an Grundschulen
| Teilstudiengänge im Fach Kunst an der Kunstakademie Münster in den kooperativen Lehramtsstudiengängen mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Kunstakademie Münster |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
Unser Kreis Gütersloh
| Materialien für den Sachunterricht
| 12., bearb. und erw. Aufl. |
Balsliemke, Beate; Kreis Gütersloh |
2010 |
|
|
"... wohl an keinem Orte so tief wie hier gesunken ..."
| Dürener Elementarschulen im 19. Jahrhundert
|
Terkatz, Rolf |
2010 |
|
|
Die Wahl der Grundschule vor der Auflösung der Schulbezirke: Empirische Befunde aus Daten der amtlichen Statistik für Wuppertal
|
Riedel, Andrea |
2010 |
|
|
Frühes Fördern in der Grundschule
| der Präventionsansatz des Projekts "Monheim für Kinder - Mo.Ki II" ; mit 33 Tabellen
|
Holz, Gerda |
2010 |
|
|
Das Programm "Reflexives Lernen"
| seine Funktion in der pädagogisch orientierten Schulentwicklung und Lehrerfortbildung ; Studien zur Gründungs- und Aufbauphase einer Grundschule
|
Hidding-Kalde, Claudia |
2010 |
|
|
Leseförderung und ihre Wirkung
| Entwicklung eines Leseförderungskonzepts für die Stadtbibliothek Bielefeld (Brackwede) und Empfehlung für die Messmethoden im Rahmen des Projekts "LeWi"
|
Lühr, Anneke |
2010 |
|
|
Mehr Chancen durch Bildung von Anfang an
| Entwurf ; Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Regionale Bildungsstrukturen - gemeinsame Projektarbeit von Kindertagesstätte und Schule
|
Mennen, Gerald |
2010 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Lernen und Fördern in der offenen Ganztagsschule
| Vertiefungsstudie zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
|
Wissenschaftlicher Kooperationsverbund |
2010 |
|
|
Ganztagsgrundschulen auf dem Weg zu Konzepten individueller Förderung
| ein Fortbildungsbaustein des BLK-Verbundprojekts "Lernen für den GanzTag"
|
Bergmann, Hans-Peter; Wagener, Anna Lena |
2009 |
|
|
OGATA Hockey Köln
|
Roth-Großmann, Hella |
2009 |
|
|
Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen
|
Schützler, Lena; Pröbstel, Christian Harry |
2009 |
|
|
Unsere Pestalozzischule
|
Röwe, Ursula |
2009 |
|
|
Grundschulen in Paderborn
| Stand: Januar 2009 |
Mikus, Gabriele; Paderborn |
2009 |
|
|
Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern für Schulentwicklungsprozesse in Nordrhein-Westfalen
| eine empirische Studie zur Effizienz von Schulleitungsfortbildung in der Primarstufe ; Untersuchungszeitraum 1995 - 2000
|
Greve, Annegret; Höhne, Gisela |
2009 |
|
|
Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern für Schulentwicklungsprozesse in Nordrhein-Westfalen
| eine empirische Studie zur Effizienz von Schulleitungsfortbildung in der Primarstufe ; Untersuchungszeitraum 1995 - 2000
|
Greve, Annegret; Höhne, Gisela |
2009 |
|
|
Staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten in Nordrhein-Westfalen
| Welche Unterschiede bestehen in der Bildungsbeteiligung zwischen Schülern verschiedener Staatsangehörigkeiten?
|
Kemper, Thomas |
2009 |
|
|
Bewegung, Spiel und Sport an offenen Ganztagsgrundschulen in Essen
|
Geis, Sandra |
2009 |
|
|
Pädagogisches Konzept für Grundschulkinder im Stadtarchiv Greven - Thema: Heraldik - "Ein Wappen für meine Familie"
|
Hennig, Katharina |
2009 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2009 |
|
|
Resonanz & Akzeptanz
| Kinder mit Musik und Bewegung stärken: ein Schulprojekt gestaltet Zukunft
|
Feßmann, Klaus; Kaufmann, Michael |
2009 |
|
|
"Wenn wir Schulhofplaner wären ..."
| Ideenwerkstatt an der Marienborn-Grundschule, Dortmund-Lütgendortmund : ein Projekt des Büro für Kinderinteressen im Jugendamt der Stadt Dortmund
|
Mlynczak, Gerhard; Bösebeck, Ulrich; Mlynczak, Birthe; Mlynczak, Monika; Dortmund. Jugendamt |
2009 |
|
|
Die Gemeinschaftsgrundschule Heerdter Landstraße von 1908 bis 2008
|
Anner, Annette |
2009 |
|
|
Die Ganztagsschule aus Sicht der Kinder
| ausgewählte Ergebnisse der Kinderbefragungen zur offenen Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen
|
Beher, Karin; Hermens, Claudia; Nordt, Gabriele |
2009 |
|
|
Blitzlichter - Musik und Bewegung
| Projekte in offenen Ganztagsgrundschulen
|
Brüning, Michael; Kieltyka, Simone; Landesarbeitsgemeinschaft Musik Nordrhein-Westfalen |
2009 |
|
|
Theater mit Insekten bringt Kinder in Fahrt
|
Becker, Beatrix; Wellensiek, Gaby |
2009 |
|
|
Grundschule - eine alte "neue" Schulform
|
Geisel, Gerhard |
2009 |
|
|
Entwicklungen im musikalischen Bildungssystem
| Kooperationen zwischen Musikschule und Grundschule am Beispiel eines Projektes der Musikschule Borken
|
Forg, Kurt Ludwig |
2009 |
|
|
Umweltschutzstunden an Gladbecker Grundschulen
| Dokumentation
|
Briese, Dieter; Gladbeck |
2009 |
|
|
Über Hürden zum Erfolg? - Der offene Ganztag in NRW aus Trägersicht
| dieser Beitrag entstand nach einem Vortrag, den die Autorin im Rahmen der LWL-Verantaltung mit gleichnamigem Titel am 26. Februar 2009 in Münster gehalten hat
|
Röwekamp, Cornelia |
2009 |
|
|
Islamkunde in Nordrhein-Westfalen
| zur neuen curricularen Didaktik eines erfolgreichen Modellversuchs
|
Kiefer, Michael |
2009 |
|
|
Zur modellhaften Integration flexibler Erziehungshilfen in die Offene Ganztagsschule im Primarbereich - ein Werkstattbericht
|
Schone, Reinhold |
2009 |
|
|
Junge Spürnasen "Heimatdetektive"
| Geschichte aktiv erkunden und erfassen
|
Fischer, Elke |
2009 |
|
|
Räumliche Ungleichverteilung von nichtdeutschen Schülern
| regionale und staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten
|
Kemper, Thomas |
2009 |
|
|
Max von der Grün, Vorstadtkrokodile
| 9. Dr. |
Waldherr, Franz |
2009 |
|
|
Offene Ganztagsschule in Oberhausen
|
Przybylski, Manfred; Oberhausen (Rheinland) |
2009 |
|
|
Münster bildet
| Infos für Eltern ...
|
|
2009 |
|
|
Räumliche Ungleichverteilung von nichtdeutschen Schülern
| regionale und staatsangehörigkeitsspezifische Bildungsdisparitäten
|
Kemper, Thomas |
2009 |
|
|
Gesundheits- und Wellness-Erziehung in der Primarstufe
| theoretische Grundlagen und didaktische Strukturen ; vergleichende Untersuchung der Transferwirksamkeit pädagogischer Konzepte an Grundschulen und OPUS-Grundschulen in Ostwestfalen/Lippe
|
Strotmann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Beratung in Gütersloher Grundschulen
|
Beckmann, Britt |
2008 |
|
|
Dokumentation der individuellen Förderung in der Grundschule
| Lernentwicklungshefte für Nordrhein-Westfalen
| 2. Aufl. |
Helfen, Margarethe |
2008 |
|
|
Alevitischer Religionsunterricht
| Lehrplan für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen ; Klasse 1 bis 4
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2008 |
|
|
Schulsportforschung exemplarisch
| das Pilotprojekt: Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
|
Kamper, Svenja; Seyda, Miriam |
2008 |
|
|
Die offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen im Spiegel der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Beher, Karin |
2008 |
|
|
Ferienbetreuung in Kooperation von Jugendhilfe und Schule in Minden
|
Betzhold, Uta |
2008 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2008 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Englisch, Musik, Kunst, Sport, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2008 |
|
|
Die offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Beher, Karin |
2008 |
|
|
Gesundheits- und Wellness-Erziehung in der Primarstufe
| theoretische Grundlagen und didaktische Strukturen ; vergleichende Untersuchung der Transferwirksamkeit pädagogischer Konzepte an Grundschulen und OPUS-Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe
|
Strotmann, Wolfgang |
2008 |
|
|
Fortführung kleinerer Grundschulen nach dem neuen nordrhein-westfälischen Schulgesetz
|
Niedzwicki, Matthias |
2008 |
|
|
Schule Hehler 1868 - 2008
| Geschichte einer Dorfschule
|
Horrick, Hubert van |
2008 |
|
|
Schule Amern St. Georg 50 Jahre alt
| aus der Schulchronik
|
Arretz, Willi |
2008 |
|
|
Grundschule neu denken
| Beiträge des Paderborner Grundschultages 2006 zu Heterogenität, Medien und Ganztag
|
Heggen, Tanja; Paderborner Grundschultag (2006 : Paderborn) |
2008 |
|
|
Sprachförderung in Duisburg
| das Beispiel GGS Werthauser Straße/Stadtteilladen Ursulastraße ; eine handlungsorientierte Evaluierung
|
Böckler, Stefan; Esen, Sevim |
2008 |
|
|
Faszination Musikinstrument - Musikmachen motiviert
| Bericht über die zweijährige Evaluationsforschung zum Bochumer Projekt "Jedem Kind ein Instrument"
|
Beckers, Erich; Beckers, Renate |
2008 |
|
|
Blitzlichter - Musik und Bewegung
| Projekte in offenen Ganztagsgrundschulen
|
Brüning, Michael; Behrens, Claudia |
2008 |
|
|
Knoten und Kanten weisen den Schulweg
| nach Wegfall der Grundschulbezirke hilft ein automatisierter Zugriff auf Geodaten bei der Ermittlung der nächstgelegenen Grundschule im Stadtgebiet Gütersloh
|
Greuenich, Gerd; Brodowski, Andreas |
2008 |
|
|
Das Herforder Modell
| für den Ausbau guter und gesunder (Ganztags-)Schulen ; Werkstattbericht
|
Buddensiek, Wilfried |
2008 |
|
|
Die offene Ganztagsschule in Nordrhein- Westfalen im Spiegel der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Beher, Karin |
2008 |
|
|
Elfriede Lindenberg, Lehrerin in Seelscheid von 1953 bis 1983
|
Engels, Paul |
2008 |
|
|
Kindern einen kontinuierlichen Bildungsprozess ermöglichen
| die neuen gesetzlichen Regelungen zur Gestaltung des Übergangs von Kindertageseinrichtung in Schule
|
Knappstein, Barbara |
2008 |
|
|
Kölner Schulen, Schüler und Lehrer an deer Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
|
Herborn, Wolfgang |
2007 |
|
|
Dokumentation der individuellen Förderung in der Grundschule
| Lernentwicklungshefte für Nordrhein-Westfalen
|
Helfen, Margarethe |
2007 |
|
|
Aufbau der Offenen Ganztagsschulen in Hagen
|
Kortmann, Frank |
2007 |
|
|
Wählen Eltern für ihre Kinder lieber konfessionelle Grundschulen?
| Überprüfung anhand aktueller empirischer Daten
|
Böhm-Kasper, Oliver |
2007 |
|
|
Hilfe zur Erziehung und Offene Ganztagsschule - Positionsbestimmung aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe
|
Thoring, Wolfgang |
2007 |
|
|
Rechtsschutz beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule in Nordrhein-Westfalen
|
Frey, Claudia |
2007 |
|
|
Skulptur-Report Münster
| für Kinder von Kindern
|
Münster (Westfalen). Amt für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Prognoseunterricht in der Grundschule
| zum neu geregelten Übergangsverfahren in die weiterführende Schule
|
Monnartz, Erika |
2007 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Offene Ganztagsschulen im Primarbereich in Dortmund
| Entwicklungsschritte und Statements
|
Burkholz, Klaus; Dortmund |
2007 |
|
|
Konzeption einer Studie zu den Lehrvoraussetzungen und dem Professionswissen von Lehrenden im Sachunterricht der Grundschule in NRW
| das Projekt SUN
|
Peschel, Markus |
2007 |
|
|
Hemeraner Schulgeschichte(n), 1: Die Volks- und Grundschulen
|
Bürger- und Heimatverein Hemer. Arbeitskreis Schulen |
2007 |
|
|
Grundschüler lieben "Spontan-Musik"
|
Pohl-Gratkowski, Agnes |
2007 |
|
|
(Industrie-) Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der offenen Ganztagsgrundschule in NRW
|
Keil, Andreas; Kors, Kornelia |
2007 |
|
|
Grundschulverbünde sollen den Fortbestand kleiner wohnortnaher Schulstandorte sichern
| Gesetzgeber reagiert auf den Rückgang der Schülerzahlen
|
Hövel, Werner van den |
2007 |
|
|
Grundschule in NRW
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2006 |
|
|
Der lange Weg in die Moderne
| Grenzen und Möglichkeiten bildungspolitsch-administrativen Handelns am Beispiel des Münsteraner Elementarschulwesens im 19. Jahrhundert
|
Sturm, Christoph |
2006 |
|
|
Katholisches Volksschulwesen und Bekenntnisschule
|
Sollbach, Gerhard E. |
2006 |
|