629 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Schulwahl in der Primarstufe
| eine empirische Analyse der regionalen sozioökonomischen Bedingungen am Beispiel der NRW-Städte Wuppertal und Solingen
| 1. Aufl. |
Riedel, Andrea |
2011 |
|
|
Essener Sportvereine und der offene Ganztag an lokalen Grundschulen
|
Wick, Uwe |
2011 |
|
|
Die Drüpplingser Schule
|
|
2011 |
|
|
Den Kindern eine Brücke bauen - zum Übergang von der Grundschule zur Fritz-Winter-Gesamtschule
|
Knauer, Sabine |
2011 |
|
|
Ungebunden bewegen - Bewegung im Ganztag im Schulgelände und in anderen Bewegungsräumen
|
Barnhusen, Wilhelm; Rinke, Susanne |
2011 |
|
|
Empirische Befunde über Aktivitäten und Rahmenbedingungen von Sprachbildung in offenen Ganztagsschulen
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Fokus Sportvereine - Evaluation von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Naul, Roland |
2011 |
|
|
Modulhandbuch BA Grundschule "vertieft"
| gültig ab WS 2011/12
|
Technische Universität Dortmund. Institut für Musik und Musikwissenschaft |
2011 |
|
|
Charakteristik der Förderaktivitäten im Bereich "Bewegung, Spiel und Sport" des offenen Ganztags
| Profil und Stellenwert der BeSS-Angebote
|
Haenisch, Hans |
2011 |
|
|
Heimatdetektive 2011 - die jungen "Fachwerkhaus-Experten"
|
Fischer, Elke |
2011 |
|
|
Lernstandserhebungen als Impuls für die Unterrichtsentwicklung
| Hinweise, Beispiele und Arbeitshilfen für die Praxis ; Handreichung
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2011 |
|
|
Volks-, Grund- und Hauptschulen
|
Schneider, Josef |
2011 |
|
|
Zeit zum Aufwachsen - Rhythmisierung des Schultags
|
Bambach, Heide; Bosse, Ulrich; Groeben, Annemarie von der |
2011 |
|
|
Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW
| Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse
|
Thiele, Jörg; Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther |
2011 |
|
|
Modulhandbücher Lehramt an Grundschulen
| Teilstudiengänge im Fach Kunst an der Kunstakademie Münster in den kooperativen Lehramtsstudiengängen mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Kunstakademie Münster |
2011 |
|
|
Archivpädagogische Praxis: die Kulturstrolche im Kommunalarchiv Minden
|
Eubel, Sandra |
2011 |
|
|
Unser Kreis Gütersloh
| Materialien für den Sachunterricht
| 12., bearb. und erw. Aufl. |
Balsliemke, Beate; Kreis Gütersloh |
2010 |
|
|
Frühes Fördern in der Grundschule
| der Präventionsansatz des Projekts "Monheim für Kinder - Mo.Ki II" ; mit 33 Tabellen
|
Holz, Gerda |
2010 |
|
|
Die Wahl der Grundschule vor der Auflösung der Schulbezirke: Empirische Befunde aus Daten der amtlichen Statistik für Wuppertal
|
Riedel, Andrea |
2010 |
|
|
"... wohl an keinem Orte so tief wie hier gesunken ..."
| Dürener Elementarschulen im 19. Jahrhundert
|
Terkatz, Rolf |
2010 |
|
|
Leseförderung und ihre Wirkung
| Entwicklung eines Leseförderungskonzepts für die Stadtbibliothek Bielefeld (Brackwede) und Empfehlung für die Messmethoden im Rahmen des Projekts "LeWi"
|
Lühr, Anneke |
2010 |
|
|
Das Programm "Reflexives Lernen"
| seine Funktion in der pädagogisch orientierten Schulentwicklung und Lehrerfortbildung ; Studien zur Gründungs- und Aufbauphase einer Grundschule
|
Hidding-Kalde, Claudia |
2010 |
|
|
Mehr Chancen durch Bildung von Anfang an
| Entwurf ; Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|
|
Regionale Bildungsstrukturen - gemeinsame Projektarbeit von Kindertagesstätte und Schule
|
Mennen, Gerald |
2010 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen und Tipps für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2010 |
|