663 Treffer — zeige 136 bis 150:

Amtsblatt / Kreis Steinfurt Kreis Steinfurt 1981

Amtsblatt des Kreises Unna Kreis Unna 1986

Amtliches Bekanntmachungsblatt / Märkischer Kreis, Der Oberkreisdirektor | Amtsblatt des Märkischen Kreises Märkischer Kreis 1990

Amtsblatt der Gemeinde Reken Reken 2003

Amtsblatt Rietberg | Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Rietberg 1995

Amtsblatt für die Stadt Salzkotten Salzkotten 2002

Rat und Gemeinde in der Stadt Köln des 13. und 14. Jahrhunderts Intile, Laura 2014

Ein verwaltungsgeschichtliches Drama: Bentelers Kampf um Selbständigkeit (1890-1898) Langewand, Knut 2019

Burbach informiert | Amtsblatt der Gemeinde Burbach ; Verbreitungsgebiet : Burbach, Gilsbach, Holzhausen, Lippe, Lützeln, Niederdresselndorf, Oberdresselndorf, Wahlbach, Würgendorf Burbach (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2008

Amtsblatt der Gemeinde Wenden Wenden (Kreis Olpe) 2012

Als die neue Demokratie laufen lernte | Militärregierung setzte 1945 in Lohmar die Verwaltung wieder ein und belebte die Parteien Warning, Hans 2008

Auf dem Weg zur papierlosen Verwaltung | der Kreis Recklinghausen, die Stadt Wolfenbüttel sowie die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen haben erfolgreich Veränderungs- und Modernisierungsprojekte 2018 ausgezeichnet : in einem Roundtable erläutern sie ihre Projekte und Vorgehensweisen Weiß, Jens 2019

25 Jahre Rat und Verwaltung | Situationen im Leben einer jungen Stadt Sprengelmeier- V. D. Bruck, Ursula 1994

Staatliches und kommunales E-Government in Nordrhein-Westfalen | mehr als ein Zweckbündnis? Beuß, Hartmut 2015

Amtsblatt der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock Schloss Holte- Stukenbrock 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA