346 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Sammlung und Publikation der Flurnamen des Westmünsterlandes Sodmann, Timothy 2006

Geschichte Herfords aus Orts- Straßen- und Flurnamen | (verfasst im März 1987) Schlegtendal, Günter 2006

Land und Fluss - Orts- und Flurnamen in Erndtebrück Völkel, Wilhelm 2006

Von Aalsberg bis Zirkschlah | Flurnamenerfassung im Bereich der ehem. Gemeinde Holzen Padberg, Bernhard 2006

Zeppenfelder Strassen- und Flurnamen 2006

Der südwestlichste "Tie" Sachsens Höller, Klaus Albert 2006

Die Zollbrücke | Überlegungen zu einer Soester Ortsbezeichnung Haverland, Stephan 2006

Erklärungen zu den Straßen-, Platz- und Wegebezeichnungen in den Straßenplänen und Wegekarten der Stadt Troisdorf Dederichs, Matthias 2006

Die "Paschelstelle" bei Großendrescheid | Bedeutung bzw. Deutung Loch, Ekkehard 2005

Die Flurnamen der Gemeinde Talle Linde, Roland 2005

Wer kennt die Plätze, nennt die Namen? | Flurnamen, Plätze, Friedhöfe im alten Werden Höffgen, Klaus 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Flur- und Ortsnamen in Kirchspiel Mennighüffen Henke, Johannes 2005

Das Bestiarium | [ein Ornament der Romanik] | Sonderausg. 1. Aufl. 2005

Von Eseln und Ziegen Klein, Markus 2005

Ferndorfer Flurnamen Siebel, Manfred 2004

Langenfeld - eine alte Flurbezeichnung im mittleren Rahmedetal Hölscher, Jürgen 2004

Deutung von Flurnamen Mietzner, Erhard 2004

Die Flur "Cottenburg" im Stadtteil Schwerin | und die daraus abgeleiteten Straßenbenennungen "Cottenburgschlucht", "Cottenburgstraße" und "Zur Cottenburg" Schön, Gerd 2004

Das Bestiarium von Holthausen | ein Ornament der Romanik Kramer, Herbert 2004

Die Flurnamen im heutigen Stadtgebiet von Löhne | ihre Bedeutung für die mittelalterliche und frühneuzeitliche Flur- und Siedlungsgeschichte Henke, Johannes 2004

Die Sammlung und Publikation der Flurnamen des Westmünsterlandes Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy 2004

Gockeshohl | auf den Spuren eines alten Flurnamens Orth, Peter 2004

Römerstraßen in der Eifel und Hinweise der Flurnamen auf römische Relikte Beyer-Rotthoff, Brigitte 2004

Die Orientierungsnamen auf dem östlichen Haarstrang Willeke, Mia 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA