24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Separatismus im Dürener Land | Informationen und Erinnerungen Krudwig, Rolf 2022

Düren und die Region im Werk von Josef Offergeld | eine Skizze Jaeger, Achim 2019

Konversion historischer Textilkomplexe in der Region Düren und Euskirchen | Museum, Wohnen, Gewerbe und industrielle Nachnutzung als Beispiele guter Praxis? Oevermann, Heike 2019

Dürener Zucker | ein Beispiel für die Diversifizierung der Dürener Industrielandschaft im 19. und 20. Jahrhundert Hahne, Bernd 2019

Wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn oder: Mobilität - eine Reise durch die Zeit Büren, Guido von 2017

Wenn einer eine Reise tut ... | das Düren-Jülicher Land in Reiseberichten des frühen 19. Jahrhunderts Hahne, Bernd 2017

Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist | Streifzüge durch die Geschichte der Ernährung im Düren-Jülicher Land Büren, Guido von 2016

Zucker - das weiße Gold Hahne, Bernd 2016

Die Erdbeben von Düren 1755/56 | Spurensuche im Wald von Hürtgen Dähling, Kira; Gerlach, Renate; Reicherter, Klaus 2014

Kampf um die heiligsten Güter | die Wahlen zur deutschen und zur preußischen Nationalversammlung vom Januar 1919 in Stadt und Kreis Düren Staatz, Peter 2011

Unternehmerfamilien und ihre Verwandten | die Schoeller-Häuser im frühen 19. Jahrhundert Saldern, Adelheid von 2009

Zeichen am Wegesrand | Kapellen in Düren und Umgebung Koizlik, Anne 2004

Bestandsentwicklung des Mittelspechtes | zur Verbreitung und Bestandsentwicklung des Mittelspechtes (Picoides medius) in den Bürgewäldern (Hambacher Forst) nordöstlich von Düren und in einigen östlich anschließenden Waldgebieten 1995 und 1998 ; Grundlagen für ein Biomonitoring Denz, Olaf 1999

Silberne Votivgaben in Kirchen des Dürener Landes Domsta, Hans J. 1999

Timerlin von Ollesheim | ein vergessener rheinischer Volksheiliger Bers, Günter 1997

Übersicht über die 9 "neuen" Postagenturen im PLZ-Bereich 523 seit 1993 Baltus, Kurt 1997

Mit dem Fahrrad auf den Spuren Karls des Großen Hüttemann, Josef 1995

Mit Napoleon fing es an | die Rübenkampagne 1994 im Düren-Jülicher Land hat begonnen 1994

Heinrich Hoffmann | ein Sagensammler der Nordeifel und des Dürener Landes Milz, Friedrich 1990

Von Tuppe on Köllerei | zwei Saache, die höck fass keene mih kennt Hotzefeld, Wellem 1990

Wittenberger Reformationsspuren im Düren-Jülicher Land während des 16. Jahrhunderts Ventzke, Karl 1986

Goldschmiedearbeiten in Kirchen des Dürener Landes und der Eifel Domsta, Hans J. 1985

Hospitäler und Siechenhäuser in Düren und Umgebung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Brans, Hans Otto 1984

Heinrich Hoffmann | e. Sagensammler der Nordeifel u. des Dürener Landes. - Milz, Fritz 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW