304 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Kunst und Liturgie im Mittelalter
| Akten des internationalen Kongresses der Bibliotheca Hertziana und des Nederlands Instituut te Rome, Rom, 28. - 30. September 1997
|
Bock, Nicolas; Bibliotheca Hertziana (Rom) |
2000 |
|
|
Rheinische Kunst und das Kölner Schnütgen-Museum
|
Legner, Anton; Schnütgen-Museum |
1991 |
|
|
Der Bildhauer Joseph Krautwald
| ein Leben für die Darstellung von Kraft und Schönheit des christlichen Glaubens
|
Ashoff, Winfried |
1999 |
|
|
Christliche Kunstschaffende aus dem deutschen Osten
|
Trautmann, Markus |
1999 |
|
|
Marienbilder in der Halterner St. Sixtus-Kirche
|
Kallhoff, Heinz |
2013 |
|
|
Kostbare Kunstschätze, die kaum jemand kennt
| in den Wipperfürther Kirchen finden sich Werke mit besonderm Wert
|
Junghans, Martina |
2017 |
|
|
"Kultbild und Andachtsbild"
| moderne Bilder im christlichen Sakralraum
| 1. Aufl. |
Körner, Hans; Wiener, Jürgen |
2013 |
|
|
Imagination des Unsichtbaren
| 1200 Jahre Bildende Kunst im Bistum Münster
|
Steinweg, Hubert |
1993 |
|
|
Renaissance am Rhein
| [erscheint anlässlich der Ausstellung Renaissance am Rhein im LVR-LandesMuseum Bonn, 16. September 2010 bis 6. Februar 2011 ; Katalogbuch]
|
Büren, Guido von; Ausstellung Renaissance am Rhein (2010 - 2011 : Bonn); LVR-LandesMuseum Bonn |
2010 |
|
|
Das Diözesanmuseum in Geschichte und Gegenwart
|
Stiegemann, Christoph |
1994 |
|
|
Kirchen zu Münster
| kirchliche Bau- und Bildkunst aus zwölf Jahrhunderten
|
Jászai, Géza |
1994 |
|
|
Der Bildhauer Josef Paschen und seine Arbeiten in Neuenbeken
|
Fürstenberg, Michael von |
1993 |
|
|
"Ich bin der Gekreuzigte"
| zur Neuinterpretation christlicher Motive im rheinisch-westfälischen Expressionismus
|
Heiser, Christiane |
2021 |
|
|
Transzendenz im Augenschein
|
Habig, Inge |
2001 |
|
|
Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Schmallenberg, 2: Kirchen, Kapellen, Wegekreuze, Heiligenhäuschen und Bildstöcke
|
Heimat- und Geschichtsverein Schmallenberger Sauerland |
2002 |
|
|
Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Schmallenberg, [1]
|
Heimat- und Geschichtsverein Schmallenberger Sauerland |
1995 |
|
|
"Es führt' drei König' Gottes Hand ..." - hinein ins schöne Sauerland
| Dreikönigenverehrung und -brauchtum im ehemaligen Herzogtum Westfalen
|
Schmitt, Michael |
1994 |
|
|
Skulpturen des Mittelalters 1200 bis 1550
| die Sammlungsbestände des Südsauerlandmuseums Attendorn
|
Arens, Andrea; Südsauerlandmuseum Attendorn |
2008 |
|
|
Kirchen mitten in Münster
| wo Geschichte, Kunst und Glaube sich begegnen
|
Brößkamp, Lisa; Lohoff, Martin; Weber, Thomas M. |
2018 |
|
|
Katholische Bildaskese?
| eine Annäherung an das Verhältnis von moderner Kunst und Sakralität
|
Siepe, Franz |
2011 |
|
|
Joseph Krautwald - ein Leben für die Darstellung von Kraft und Schönheit des christlichen Glaubens
|
Braun, Reinhard |
2016 |
|
|
Eine Coesfelder Steinmadonna des frühen 15. Jahrhunderts
|
Karrenbrock, Reinhard |
1993 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige
| Darstellungen und Gesänge aus dem Kölner Dom
| 1. Aufl. |
Deml, Matthias; Hardering, Klaus |
2015 |
|
|
Bildwerk und Botschaft
| Sakrale Plastiken von Werner Franzen in Altenberg
|
Janke, Petra |
2020 |
|
|
Das Bild vom Dom
| historische Darstellungen des Kölner Doms vom Mittelalter bis zu seiner Grundsteinlegung im Jahre 1842
|
Greggersen, Hans-Jürgen |
2011 |
|