102 Treffer — zeige 26 bis 75:

Braucht Bocholt eine zweite Apotheke? | ein Beitrag zur Medizinalgeschichte Bocholts Wiedemann, Achim 2016

Apotheker und Apotheken im alten Bocholt 1700-1850 Wiedemann, Achim 2016

Gesund in Grevenbrück: die Entwicklung des Gesundheitswesens in Grevenbrück-Förde Dunckel, Thorsten 2015

Geschichte der Apotheken in Westerholt Wener, Heinz 2015

Apothekennamen im Kreis Borken Dickel, Hanspeter 2015

Mit dem Vater von Karl Marx in der Freimaurerloge - Frühe Apotheker in Halle/Westfalen Bleisch, Michael 2015

Die Bergische Apotheke in Wuppertal-Barmen (1912 - 2012) | kleine Geschichte in Bildern und Dokumenten Goetzendorff, Holger 2013

Die Geschichte der Adler-Apotheke - von den Sorgen und Nöten früher Apotheker in Halle/Westf Bleisch, Michael 2013

150 Jahre Hirsch-Apotheke (1863 - 2013) zu Grevenbroich | ein Beitrag zur Geschichte des Grevenbroicher Gesundheitswesens Ganschinietz, Manfred 2013

Geschichte Arzneimittelversorung in Menden | die Anfänge - von Nonnen, Kräuterfrauen und Henkern Jennes, Michael 2012

Die älteste Apotheke in Heiligenhaus Hitzbleck, Siegfried; Steinbrink, August 2012

Nikolauß Henrich Reichman, gebohren aus Osnabrück, appetheker Karras, Margret 2012

Die medizinische Versorgung und die Apotheken | "Um 1830 ließ sich im Hause des Café Blome ein Arzt nieder, der (...) auch Krankheiten des Viehs kurierte." (Amtsblatt der Königlichen Regierung Arnsberg 1849, S. 368) Lehne, Claus 2011

Zahlen, Daten, Fakten / Apothekerkammer Nordrhein Apothekerkammer Nordrhein 2011

Die Hindenburg-Apotheke | seit fast 100 Jahren in Osterfeld Kortz, Josef 2010

Die erste Apotheke in Kaiserwerth | der Krefelder Seidenfabrikant erhielt 1778 das Privileg zum Betrieb einer Apotheke Schmidt-Wetter, Rudolf 2009

Die Hollerfeld'sche Apotheke in Versmold | eine Gründung der Familie Delius um 1748 Bleisch, Michael 2009

200 Jahre Gesundheit in Schildesche | 1. Aufl Wibbing, Joachim 2009

"Oh wackrer Apotheker, dein Trank wirkt schnell" | aus der Geschichte der Apotheken in Kamen Kistner, Hans-Jürgen 2008

Von der Apotheke bis zum Zahnarzt | spannende Medizingeschichte im Stadtmuseum Gütersloh Wedeking, Martin 2008

Die Apotheken in Hückeswagen Krumm, Hella 2007

Ramsbecker und Bestwiger Apothekengeschichte | eine Apotheke für Ramsbeck Prein, F.-Engelbert 2007

150 Jahre Gesundheitswesen in Aplerbeck | die Apotheken Furtmair, Rita 2006

Die Erlaubnis zur Errichtung einer zweiten Apotheke in Dülmen (1761) | ein Grundsatzkonflikt zwischen Fürstbischof und Domkapitel Westphal, Bernhard 2005

Eine Apotheke, ein Schutzpatron und ein Freimaurer in Dortmund-Dorstfeld | Julius Othmer (1840-1906) Delkus, Horst 2005

Damals war der Weg noch weit zum nächsten Arzt oder Apotheker Lehrkind, Ferdinand 2005

Die alte Apotheke in Mennighüffen - eine der ältesten im Kreis Herford Kuschke, Joachim 2005

Dosis venenum est - die Dosierung macht das Gift Wiemann-Von John, Georg 2005

Medizinische Versorgung auf dem Lande: eine der ältesten Apotheken im Kreis Herford steht seit 125 Jahren in Mennighüffen Kuschke, Joachim 2004

Apotheke in Gräfrath Ingendoh, Hans-Heino; Vesper, Andreas 2004

Apothekenschließung | aus nach 215 Jahren Hirsch-Apotheke am Oldenkottplatz schließt zum 1. April 2003 ; Bericht in der Münsterland Zeitung Grothues, Stefan 2004

"Opiata" und "medicamenta" | aus der früheren Rietberger Apothekengeschichte Bleisch, Michael 2003

Apotheken der Gesellschaft Jesu in Westfalen | Stätten der regionalen Arzneiversorgung - Stätten der Wissenschaft Anagnostou, Sabine 2003

"Dat vindest du in der apoteken." | Gespräche und Geschichten um das Apothekenwesen im Rhein-Kreis Neuss Götz, Monika 2003

Das Gesundheitswesen Bruns, Alfred 2002

Geschichte der Apotheken in Hallenberg Wiebe, Uwe 2002

Vom "medizinpolitischen Standpunkt" der Apotheken in der Gemeine/Stadt Sterkrade Dickau, Otto 2001

Die Düsseldorfer Hofapotheker | Herkunft und gesellschaftlicher Status ; ein sozial-genealogischer Beitrag zur Düsseldorfer Apothekengeschichte Lohausen, Herman 2001

Konzessionsgeschichte und Entwicklung des Apothekenwesens im Kreis Recklinghausen vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg Goertz, Yvonne 2001

Wegberger Apotheken Schmitz, Dietmar 2000

150 Jahre Apothekenwesen in Fredeburg Hohmann, Armin 2000

Zur Geschichte des Hauses Markt 15 | ein Beitrag zur Warendorfer Apothekengeschichte in fürstbischöflicher Zeit ; 1. Forts Veltman, Wilhelm 1999

Apotheke Timm, Helmut 1999

Cognac, Schlangen-Blut und Lanchelsirup Wiemann, Heinz 1998

Knapsack und seine zwei Apotheken Wellen, Bernd 1998

Geschichte der alten Stadtapotheke zu Münstereifel Ohlert, Joseph Matthias 1998

Die Geschichte der "Hütten-Apotheke" Kühling, Ursula 1997

Kahlkopf-Pilz im Tee | in rheinischen Apotheken können besorgte Eltern vermeintliche Drogenfunde testen lassen Robers, Norbert 1997

Geschichte der Apotheken in Elspe und Grevenbrück | Johannis-Apotheke 100 Jahre in Familienbesitz Mieles, Hans 1997

Neuenkirchens langer Weg bis zur ersten eigenen Apotheke Fischer, Heinrich 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA