63 Treffer — zeige 1 bis 25:

Oper wechsle dich | Kölns Opernintendant Uwe Eric Laufenberg steuert sein Haus mit wechselndem künstlerischen Erfolg durch das kulturpolitische Chaos um die Sanierung des Opernhauses - und bespielt die unterschiedlichsten Ausweichspielstätten Keim, Stefan 2011

Schimmernde Sterne in dunklem Nebel | die deutsche Erstaufführung der "Katja Kabanowa" 1922 in Köln ; mit einem Exkurs über die Kölner Zeit des jungen William Steinberg Valder-Knechtges, Claudia 2010

Der Lohn der Angst | Gespräch mit dem Regisseur Christof Nel über seinen ersten Mozart - "Idomeneo" an der Oper Köln Struck-Schloen, Michael; Nel, Christof 2005

Großstadtpläne am Prachtboulevard? | die Entstehungsgeschichte des Kölner Opernhauses am Habsburgerring Domschky, Gabriele 1997

Die Falten der allerletzten Nacht | Robert Carsen inszeniert, James Gonlon dirigiert Verdis "Otello" in Köln Goertz, Wolfram 1996

Oper am Klavier | e. Kölner Spezialität. Diederichs, Curt J. 1984

Tanz-Forum der Oper der Stadt Köln, Cologne Scheier, Helmut; Weigelt, Gert; Witt, Klaus 1988

Rheinoperntriptychon | Seit' an Seit', doch nicht auf Augenhöhe ; gemeinsamer Saisonauftakt mit neuem Führungspersonal am Kölner Opernhaus und an der Deutschen Oper am Rhein Brandenburg, Detlef 2009

Aufholbewegungen | wenn Theater sich ohne Spartenbarrieren präsentieren, ist die Oper häufig nicht dabei - vielleicht ändert sich das bald : ungewöhnliche Musiktheaterprojekte in Bielefeld, Wuppertal und Köln beweisen Teamfähigkeit und machen Hoffnung Falentin, Andreas 2018

Ausgebrannt | "Don Giovanni"-Aufführungen in Hannover, Köln und Stuttgart ; keine gute Zeit für Mozarts Womanizer ; die Utopie der sexuellen Freiheit ist ausgeträumt, der Titelheld brennt aus in Verzweiflung über sich selbst ; gerade in diesem Scheitern aber erweist sich die Oper ganz nah am Puls der Zeit Brandenburg, Detlef 2002

Fenster zur Seele | Willy Decker inszeniert Tschaikowskijs "Eugen Onegin" in Köln Voigt, Thomas 1993

Begegnungen der dritten Art | Schostakowitschs Oper "Die Nase" in Köln Schreiber, Ulrich 1994

Carmen, Corrida, Klischee | in Köln und Mannheim präsentierten zwei sehr profilierte Regisseurinnen zwei sehr unterschiedliche Inszenierungen - Lydia Steier prunkt mit opulenten Bildern, bei Yona Kim blitzt der analytische Scharfsinn Brandenburg, Detlef 2020

Wende? - Ja und Nein (1989 - 2002) Struck-Schloen, Michael 2007

Belcanto in der Aula (1945 - 1956) Zahn, Robert von 2007

Aus jüngster Zeit (2002 - 2006) Hirschler, Johannes 2007

Opernkosmos | Magazin der Oper Köln Oper Köln, Köln 2015

Bühnen Köln am Offenbachplatz Meyer, Friederike 2008

Mysterien in Weiß | die Kölner Oper ermöglicht die Uraufführung von Karlheinz Stockhausens "Sonntag aus Licht" in spektakulären Bildern und ingeniöser Klangregie Schreiber, Wolfgang 2011

Bonn kooperiert mit Köln | Unruhe an rheinischen Opernhäusern Dürer, Carsten 1994

Pamina im Kinderland | Pierre Audi inszenierte "Die Zauberflöte" in Amsterdam, Andreas Homoki in Köln Voigt, Thomas 1996

Spielzeit ... | Schauspiel, Oper, Konzerte, Kabarett & Co, Spezielles, Querschnitt Theatergemeinde (Köln) 2014

Auf der Suche nach Größe | in Krefeld mit der deutschen Erstaufführung von Cerhas Oper "Der Riese von Steinfeld", in Köln mit Poulencs "Gespräche mit Karmeliterinnen" Klaucke, Svenja 2004

Der Kölsche Lohengrin - wie ihn keiner kannte | Erinnerungen an e. berühmten Kölner Heldentenor. - Kolvenbach, Klaus-Jürgen 1984

"Wir wollen die Nummer eins werden" | Uwe-Eric Laufenberg, der neue Intendant und Genralmusikdirektor Markus Stenz wollen an die Glanzzeiten der Kölner Oper anknüpfen - und das möglichst schon in der kommenden Saison Vratz, Christoph; Laufenberg, Uwe Eric; Stenz, Markus 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA