263 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Schaubühne als ästhetische Versuchsanstalt | Schiller-Inszenierungen in Dortmund, Essen, Bochum und Mülheim Jansen, Hans 2002

Die Regisseurin als Profiler | scharfsinnig, hellhörig, klarsichtig: bei der vielfach ausgezeichneten Karin Henkel sind alle gefordert - die Schauspieler*innen genauso wie die Regisseurin selbst und das Publikum : nun kehrt die gebürtige Kölnerin ans Schauspielhaus Bochum zurück, um mit Ödin von Horváths Lebensdrama "Geschichten aus dem Wienerwald" die Theatersaison zu eröffnen : ein Gespräch Wilink, Andreas 2019

Abstürze zwischen Himmel und Hölle | eine Theaterreise nach Köln und Bonn zu den neuen Intendanten, zu Any Rand und Döblin sowie zu den Bochumer "Nibelungen" Wilink, Andreas 2013

Prinzip Selbsterhaltung | Wiedergänger der Krise ; Harold Pinters "Hausmeister" und Ödön von Horváths "Glaube Liebe Hoffnung" in Bochum Wilink, Andreas 2003

Da ist man sprachlos | die Eröffnung: Elmar Goerdens Intendanz am Schauspielhaus Bochum Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2005

Jawoll, meine Herr'n | Karriere einer Uniform: Zweimal der "Hauptmann von Köpenick", in Oberhausen und Bochum Wilink, Andreas 2004

Erst viel studiert dann aussortiert - Hebbels Werk in Bochum Dörnemann, Kurt 1987

Die Unvernünftigen sterben aus | [Spielzeit 2014/2015] Handke, Peter; Schauspielhaus Bochum 2014

Mephisto | nach dem Roman von Thomas Mann : [Spielzeit 2015/2016] Mann, Klaus; Löffner, Daniela; Schauspielhaus Bochum 2016

Mehrzweckraum des Grauens | Saisonauftakt am Schauspiel Bochum mit Inszenierungen von Johan Simons, Saara Turunen und Christopher Rüping Fiedler, Cornelia 2021

Bilder eines Mikrokosmos | Peter Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" in der Inszenierung von Jürgen Gosch Ahrends, Günter 1994

Bochum am Meer | Jürgen Gosch ernüchtert Ibsens "Peer Gynt", und Sibylle Berg geht unter die Briefkastentanten - "Das wird schon!" Wille, Franz 2004

Der Bus nach Dachau | ein 21st Century Erinnerungsstück von De Warme Winkel, Uraufführung, Premiere: Samstag, 5. November 2022, Kammerspiele Neweling, Dorothea; Schauspielhaus Bochum 2022

Alle Jahre wieder Schauspielhaus Bochum 2018

Ödipus, Herrscher Schauspielhaus Bochum 2020

Baroque | Uraufführung von Lies Pauwels Arnold, Felicitas; Schauspielhaus Bochum 2022

Was für ein Theater | erlebte und erfahrene Geschichten ; aus den Zeiten von Saladin Schmitt, Hans Schalla, Peter Zadek, Claus Peymann - Hermann Beil, Frank Steckel, Leander Haußmann, Matthias Hartmann ... Dörnemann, Kurt 2003

Bochums große Liebe | warum das Schauspielhaus viel mehr ist als ein Theater ; "Zwanzig 10" auf der Suche nach dem Stoff für ein Stück, das noch geschrieben werden muss Knüpfer, Uwe; Kraemer, Brigitte 2008

Das Jahr 2000 ist Deadline Burkert, Martin; Haußmann, Leander 1998

Familiengeschäfte | [Spielzeit 2015/2016] Ayckbourn, Alan; Mayenburg, Marius von; Schauspielhaus Bochum 2016

Vortäuschen, verstecken, Unsinn erzählen | Matthias Hartmann spielt am Schauspiel Bochum mit "1979", dem zweiten Roman des Popliteraten Christian Kracht Behrendt, Eva 2003

Der Mann ohne Vergangenheit Brey, Christian; Cosler, Tobias; Schauspielhaus Bochum 2017

Stadt, Theater, Politik | das Schauspielhaus Bochum als rhetorische Anstalt betrachtet Herbold, Astrid 2001

Antigone | ein Requiem Borgmann, Robert; Köck, Thomas; Lotz, Wolfram; Schauspielhaus Bochum 2021

Hexenjagd | [Spielzeit 2014/2015] Miller, Arthur; Limpach, Hannelene; Schauspielhaus Bochum 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA