322 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Die Rolle der Bibliothek in der Gründungsgeschichte der Universität Dortmund (1907-1968)
|
Klotzbücher, Alois |
2009 |
|
|
Hält die gestufte Lehrerbildung, was sie verspricht?
| Begleitevaluation zum Modellversuch "Gestufte Lehrerbildung" an der Technischen Universität Dortmund
|
Seipp, Bettina |
2009 |
|
|
Linienfahrt
| ein zeichnerisches Projekt von Studierenden der Technischen Universität Dortmund bei DSW21 ; [die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung in der DSW21 Deggingstraße 40, vom 18.05.10 bis 30.06.10]
|
Haaren, Bettina van; Kossack, Manfred |
2009 |
|
|
Auch Dortmund hatte seine 68er
|
Rüttel, Erich |
2009 |
|
|
40 Jahre Universität in Dortmund
|
Adamski, Jens; Sollbach, Gerhard E.; Technische Universität Dortmund; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark |
2009 |
|
|
350 Jahre bis zur Universität
|
Sollbach, Gerhard E. |
2009 |
|
|
Grenzen überschreiten, Studium fundamentale
| kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für ...
|
Technische Universität Dortmund |
2009 |
|
|
Grundsätze zur Verwendung der Studienbeiträge zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen an der Technischen Universität Dortmund
| beschlossen vom Rektorat am 28. Februar 2007 ; zuletzt geändert am 3. Juni 2009
|
Technische Universität Dortmund |
2009 |
|
|
Jahrbuch / Technische Universität Dortmund
|
Technische Universität Dortmund |
2009 |
|
|
Die Geschichte der Universitätsgründung in Dortmund im Fokus der Stadt- und Wissenschaftsgeschichte
| eine Chronik (1871 bis 1968)
|
Högl, Günther |
2009 |
|
|
Schwere Geburt auf Umwegen
| wie Dortmund zwar keine Technische Hochschule, dafür aber eine Universität bekam
|
Marra, Stephanie |
2009 |
|
|
Dynamic analysis of the Dortmund University campus sky train
|
Meisinger, Reinhold |
2009 |
|
|
Das Kerncurriculum Erziehungswissenschaft in der Lehrerbildung - Erfahrungen und Probleme
|
Wigger, Lothar |
2010 |
|
|
Sprachförderkompetenz Deutsch als Zweitsprache im Unterricht aller Fächer
| Übertragung des Projektes "Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund" der Stiftung Mercator in die neue Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen
|
Seipp, Bettina |
2010 |
|
|
Endbericht / PG 544, DoVinci, Dortmund Virtualized Networked Campus Infrastructure
|
Hainke, Matthis; Technische Universität Dortmund. Projektgruppe DoVinci |
2010 |
|
|
Mittendrin
| wie es sich anfühlt, Student zu sein
|
Dobbert, Felix; Technische Universität Dortmund |
2010 |
|
|
Scientific highlights / TU Dortmund
| annual report
|
Technische Universität Dortmund; Technische Universität Dortmund. Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen |
2010 |
|
|
Kommunikativ. Informativ. Einzigartig
|
Beck, Sabine von der; Technische Universität Dortmund |
2010 |
|
|
Physik studieren in Dortmund
|
Technische Universität Dortmund |
2010 |
|
|
Bridging the gap - Kooperation von Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften an der Universität Dortmund
|
Papenberg, Stefan; Roters, Bianca |
2010 |
|
|
Förderunterricht - vom Projekt zur Lehrerbildung: Verstetigung des Projekts "Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund" der Stiftung Mercator in der Lehrerbildung am Beispiel der Technischen Universität Dortmund
|
Seipp, Bettina |
2010 |
|
|
do-camp-ing
| Ingenieurwissenschaften erleben
|
Fizek, Anna; Technische Universität Dortmund |
2011 |
|
|
Werkseinstellung
| fotografisches Projekt der TU Dortmund, Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft ; [diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Werkseinstellung vom 1.12.2011 bis zum 31.1.2012 im Verwaltungsgebäude von DSW21, Deggingstraße 40]
|
Dobbert, Felix; Kossack, Manfred; Technische Universität Dortmund. Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft |
2011 |
|
|
Die Kunden-Universität: Studieren 2.0
| die Hochschulen sind voll? ; gut so! ; im Jahr zwölf nach Bologna darf sich der Studierende als Kunde im akademischen Betrieb fühlen ; der tut alles dafür, der Zielgruppe seine Dienstleistung möglichst schmackhaft zu machen ; Studieren im Jahr 2011 - eine Collage
|
Pinetzki, Katrin; Feger, Markus J. |
2011 |
|
|
Unizet / Technische Universität Dortmund
|
Technische Universität Dortmund |
2011 |
|