529 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Ludwig van Beethoven
| Kindheit und Jugend
|
Gelf, Erich |
2020 |
|
|
Beethovens erste Reise nach Wien 1786/87
|
Haberl, Dieter |
2020 |
|
|
Zündstoff Beethoven
| Rezeptionsdokumente aus der Paul Sacher Stiftung
| Format: 24,0 x 24,6 cm |
Meyer, Felix; Obert, Simon; Beethoven-Haus Bonn |
2020 |
|
|
Beethoven
| die Bonner Jahre
|
Schloßmacher, Norbert; Böhlau-Verlag |
2020 |
|
|
Beethoven
| zur Geburt eines Mythos
|
Comini, Alessandra; Pausch, Pia Viktoria |
2020 |
|
|
Die Eichhoffs, Ludwig van Beethoven und der Hof
|
Arens, Detlev |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
Einer, der im Lande blieb
| Johann Joseph Eichhoff (1762-1827) als (Jugend-)Freund Ludwig van Beethovens
|
Arens, Detlev |
2020 |
|
|
Die zwei Leben des Ludwig van Beethoven
| eine Biographie
| 1. Auflage |
Drüner, Ulrich; Drüner, Annie-Laure; Beethoven, Ludwig van; Karl Blessing Verlag GmbH |
2020 |
|
|
Beethoven in Bonn
|
Eisel, Stephan; Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2020 |
|
|
Beethovens Bonner Jugendfreunde
|
Bodsch, Ingrid |
2020 |
|
|
Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn
|
Leiverkus, Yvonne |
2020 |
|
|
"Ludwig lebt" - und lässt Corona hoffentlich vergessen
| viele Aha-Effekte im rock'n'popmuseum Gronau
|
Lambers, Chantal |
2020 |
|
|
Wechselnde Tonlagen
| Ludwig van Beethovens politische Präferenzen sind schwer zu deuten : war der Komponist ein Bewunderer Napoleons - oder eher dessen Gegner? : Grund zu Spekulationen gab unter anderem die Widmung seiner Sinfonie "Eroica"
|
Henke, Matthias |
2020 |
|
|
Beethoven - die 22 Bonner Jahre
|
Eisel, Stephan; Beethoven-Haus Bonn |
2020 |
|
|
Beethovens Aufenthalt in Mergentheim 1791 - Details zum Abendprogramm
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Je wichtiger der Adressat, desto schöner die Verpackung
| späte Briefpost, Verlegerbriefe, Geschäftsbriefe
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Christian Gottlob Neefe (1748-1798) und seine Bedeutung für Luwig van Beethoven
|
Loos, Helmut |
2020 |
|
|
Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn und (Bad) Godesberg
|
Schloßmacher, Norbert |
2020 |
|
|
Wie Beethoven doch noch nach Wuppertal gelangte
| der Autor Dirk Walbrecker hat einen neuen Jugendroman in Arbeit : in seinem Atelier in Barmen schreibt er Beethovens Lebensgeschichte : wir durften ihm über die Schulter schauen
|
Dierichs, Asgard; Walbrecker, Dirk |
2020 |
|
|
"Versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung"
| Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven
|
Ziegler, Frank |
2020 |
|
|
"Elementarbuch zur psichologie Ordnung der geschäfte"
| Lesestoff und Leserschaft in Bonn zu Beethovens Jugendzeit
|
Wolfshohl, Alexander |
2020 |
|
|
Immortal Beloved
| Beethoven und seine Musik im Spielfilm
|
Moormann, Peter; Lüschow, Stefan |
2020 |
|
|
Meeresstille
| künstlerische Annäherung an ein Genie : Ausstellungen zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
|
Blanke, Eric; Abend, Sandra |
2020 |
|
|
"Seid umschlungen, Millionen!"
| Ludwig van Beethoven ist nicht nur der meistgespielte Komponist weltweit, 2020 wird er auch medial gespiegelt wie nie zuvor - in Zeitschriften, Dokumentarfilmen, Ausstellungen und Literatur
|
Kunz, Andreas |
2020 |
|