32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ausgraben und erinnern - Das archäologische Erbe beim U-Bahn-Bau in Düsseldorf
|
Vollmer-König, Martin |
2019 |
|
|
Köln und die Untergrundbahn im Wallgraben
|
Hess, Alexander |
2018 |
|
|
55 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln
| kein Ende in Sicht?
|
Trier, Marcus |
2018 |
|
|
Hydroschilde und temporäre Frostkörper
| Planung der Gesamtstreckke, Bauweise und Ingenieurtechnik
|
netzwerkarchitekten; Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft |
2016 |
|
|
Wehrhahn-Linie
| der Großbaustelle folgen viele kleinere Baustellen : Kirchplatz 2
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2016 |
|
|
Nächster Halt: Kunst
| zur Architektur der Wehrhahn-Linie
|
Matzig, Gerhard |
2016 |
|
|
Mit der U-Bahn bis zum Rathaus
| Nord-Süd-Stadtbahn Köln ; zweite Station im Dezember 2012 eröffnet
|
Meyer, Gudrun |
2013 |
|
|
Archäologie unter Tage
| die U-Bahn-Archäologie in Köln
|
Otten, Thomas |
2012 |
|
|
Zehn Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln im Rückblick
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
U-Bahn-Bau im Zentrum einer Millionenmetropole
|
Fenske, Jürgen |
2012 |
|
|
Die Wehrhahn-Linie kommt
| mehr Mobilität, mehr Stadtqualität
|
Keller, Stephan |
2012 |
|
|
Die Wehrhahn-Linie in Düsseldorf
| die Bedeutung von Grundbau und Bodenmechanik am Beispiel der Unterfahrung des Gebäudes "Kaufhof an der Königsallee"
|
Blome, Andrea; Erdmann, Jörg |
2011 |
|
|
10 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln
| Ausgrabungen rund um den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn
|
Trier, Marcus |
2011 |
|
|
Archiv und Archäologie
| die Nord-Süd-Stadtbahn und der Bestand Festungskarten im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Kupka, Andreas |
2011 |
|
|
Nord-Süd-Stadtbahn Köln
| ein nachhaltiges ÖPNV-Infrastrukturprojekt für die Zukunft
|
Meyer, Gudrun |
2011 |
|
|
Die Wehrhahn-Linie kommt
| mehr Mobilität, mehr Stadtqualität
|
Düsseldorf. Amt für Verkehrsmanagement |
2010 |
|
|
Tagebuch des U-Bahnbaus
|
Blasczyk, Manfred |
2010 |
|
|
Ein Jahr U-Bahn-Archäologie in Düsseldorf
|
Ihde, Christian; Kupka, Andreas; Reuter, Iris |
2010 |
|
|
Krimi im Untergrund
| nach fast einem Jahr Ermittlungen wird das Ausmaß der Kölner U-Bahn-Katastrophe deutlich ; Prüfberichte wurden offenbar manipuliert, wichtige Stahlbefestigungen verhökert
|
Bönisch, Georg; Brandt, Andrea; Dohmen, Frank |
2010 |
|
|
Tief abgetaucht
| der Skandal um den U-Bahn-Bau in Köln eskaliert, das Desaster trifft nicht nur Deutschlands zweitgrößten Baukonzern Bilfinger Berger, sondern die Baubranche insgesamt ; Pfusch, Materialklau und lasche Kontrollen gehören zum Alltag - und gefährden Leib und Leben
|
Schumacher, Harald |
2010 |
|
|
Tagebuch des U-Bahnbaus Wehrhahn-Linie
|
Blasczyk, Manfred |
2010 |
|
|
Das Menetekel von Köln
| der Einsturz des Historischen Archivs
|
Bilz, Fritz |
2009 |
|
|
Die Schuld der Anderen
| nach dem Einsturz des Historischen Archivs beklagt Köln das nächste Debakel: den peinlichen Versuch der Stadtspitze um Oberbürgermeister Schramma, sich aus der Verantwortung zu stehlen ; selbst die CDU ist über ihren Mann so bestürzt, dass sie über Ersatz nachdenkt
|
Brandt, Andrea; Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara |
2009 |
|
|
U-Bahn-Archäologie in Düsseldorf
|
Kupka, Andreas |
2009 |
|
|
Planung und Ausführung von Injektionsarbeiten im Rahmen der Baugrube Bechergasse der Nord-Süd Stadtbahn Köln
|
Köster, Sven |
2008 |
|