89 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Seniorenarbeit, Betreutes Wohnen, Altenpflegeeinrichtungen in Bad Westernkotten
|
Marcus, Wolfgang |
2017 |
|
|
Statistik ...
| Pflege- und Wohnberatung : ein Beratungsjahr in Zahlen
|
Kreis Coesfeld |
2016 |
|
|
Aus der Arbeit der Jugend- und Seniorenbeauftragten der Kreisstadt Olpe
|
Antekeuer-Maiworm, Tanja |
2016 |
|
|
Kommunale Vernetzung in der Seniorenarbeit
| Erfahrungen des Generationennetzes Gelsenkirchen
|
Reckert, Wilfried |
2016 |
|
|
Modellprojekt „Selbstbestimmter Bürgertreff“
| ein Praxisbericht zur Neuausrichtung der Seniorenarbeit in Rheine. Generation 50+, Erfahrung, Kompetenz, Engagement
|
Schridde, Siegmar; Plien, Tobias; Koch, Christa; Rheine |
2013 |
|
|
Beratung vor Ort rund ums Älterwerden
|
Woltering, Ursula |
2012 |
|
|
Richtlinien zur Förderung der Seniorenarbeit in der Gemeinde Holzwickede
| Stand: 01.01.2007 |
Seidel, Beate; Holzwickede |
2011 |
|
|
Tätigkeitsbericht ...
| für und mit Senioren in Kreuztal
|
Kreuztal |
2010 |
|
|
Von der Begegnungsstätte zum Service-Zentrum
| in Aachen will die Caritas für die kommende Überalterung der Bevölkerung gerüstet sein. In neuen Service-Zentren soll die Selbstorganisation älterer Menschen angestoßen und begleitet werden
|
Krebsbach, Rainer |
2010 |
|
|
Den demographischen Wandel gemeinsam gestalten
| 20 Jahre Netzwerk Altenarbeit im Kreis Unna
|
Zakel, Hans |
2009 |
|
|
Einrichtungen der Altenarbeit in Aachen 2009/2010
| 19. Aufl. |
Leitstelle Älter Werden (Aachen) |
2009 |
|
|
Beratung und Hilfen in der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit
| Praxiserfahrung zur Diskussion gestellt ; Ergebnisse der Fachtagung vom 15. Januar 2008 in Dortmund
|
Boss, Catrin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration; Städte-Netzwerk NRW. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration |
2008 |
|
|
Beratung und Hilfen in der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit
| Praxiserfahrung zur Diskussion gestellt ; Ergebnisse der Fachtagung vom 15. Januar 2008 in Dortmund
|
Boss, Catrin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration; Städte-Netzwerk NRW. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration |
2008 |
|
|
50 Jahre Sozialwerk Paten der Freude
|
Leitzbach, Christian |
2007 |
|
|
Beste Aussichten für das alt werden
|
Woltering, Ursula |
2006 |
|
|
Reagieren auf die Vielfalt des Alters
|
Stratmann, Jutta |
2006 |
|
|
Jetzt bist du auch hier
| im "Haus am Sandberg" leben Türken und Deutsche unter einem Dach ; das Altenheim in Duisburg hat sich auf die Pflege von Migranten spezialisiert ; das multikulturelle Zusammenleben ergibt nicht automatisch ein Miteinander
|
Schramm, Christina; Meyer, Ralf |
2005 |
|
|
Aus Schnittstellen werden Nahtstellen
| durch Netzwerkarbeit im Stadtteil will der Caritasverband für die Stadt Duisburg Voraussetzungen schaffen, dass ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden bleiben können
|
Tolle, Angela |
2005 |
|
|
Aktiv im Alter
| EU-Projekt S.A.G.E. der Stadt Düsseldorf zum demografischen Wandel
|
Toorenburg, Peter van; Kranz, Annette |
2005 |
|
|
Integration älterer Migranten/innen
| Vorstellung des Modellprojektes
|
Zakel, Hans |
2004 |
|
|
Das "Unna-Projekt" im Licht der deutschen und internationalen Projektlandschaft
|
Gerling, Vera |
2004 |
|
|
Integration älterer Migranten/innen
| Vorstellung des Modellprojektes
|
Özay, Evrim |
2004 |
|
|
Migrations- und Altenarbeit im Kreis Unna
|
Makiolla, Michael |
2004 |
|
|
Zum 25. Male Bürgermeister-Fahrten für die Senioren
|
Wixmerten, Ernst |
2002 |
|
|
Neue Wege einer offenen multikulturellen Seniorenarbeit
| das Stadtteilprojekt Bochum-Dahlhausen
|
Calicoglu, Mustafa; Müller, Frederike; Wallraff, Anja |
2001 |
|