|
|
|
|
|
|
Die Gerichtsfuhlke in Warendorf - Ein einzigartiges Zeugnis der Sozial- und Baugeschichte
| zum 400jährigen Bestehen des Hauses Gerichtsfuhlke 1
|
Kaspar, Fred; Sandmann, Laurenz |
2019 |
|
|
Wenn der Hausforscher kommt
| Baumaßnahmen ermöglichen neue Erkenntnisse zur Baugeschichte
|
Sandmann, Laurenz |
2019 |
|
|
Ausstellung "Heinrich Schilking" - Rückblick und Ausblick
|
Sondermann, Petra; Smieszchala, Alfred |
2019 |
|
|
Denkmalwertprüfungen und Denkmalschutz
| Beiträge zu einer umfassenden Stadtgeschichte
|
Engelmann, Sigrid |
2019 |
|
|
Stadt- und statt Museum
| Schriften der Altstadtfreunde Warendorf
|
Sandmann, Laurenz; Altstadtfreunde Warendorf |
2019 |
|
|
Die Bedeutung des Warendorfer Verlages Franz Wulf (1908-1968) für das kulturelle Leben der Stadt Warendorf und das Volks- und Vereinstheater in Deutschland
|
Gruhn, Klaus |
2018 |
|
|
Markt(ge)schichten - neue Erkenntnisse zu den Zentren von Telgte und Warendorf
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Golüke, Christian; Wunschel, Andreas |
2018 |
|
|
Warendorf / Münster-Marienthal
| ein Haus der Ordensgesellschaft vom heiligen Herzen Jesu in Preußen: 1852-1873
|
Bödiker, Béatrice |
2018 |
|
|
Warendorfer Kaufleute auf dem Send in Münster und auf anderen Jahrmärkten
|
Reisner, Wolfgang |
2018 |
|
|
Die Kettenbuch-Bibliothek in Warendorfs Partnerstadt Oleśnica (Oels) in Schlesien
|
Strezhneva, E. V. |
2018 |
|
|
Reichenbach/Dzierzoniów und Warendorf - Aspekte einer Patenschaft und Freundschaft 1951-2017
| Vortrag anlässlich der Begegnung des Heimatbundes Kreis Reichenbach und der Stowarzyenie Kwaterodawców Kraina Sudecka, Dzierzoniów vom 17.-20. August 2017 in der Landvolkshochschule Schorlemer Alst in Warendorf-Freckenhorst
|
Leidinger, Paul |
2018 |
|
|
Vom Fischfang in der Ems und in den Gräben und Bächen der Stadt
| "die Ems fließt in fischreichen Wellen dahin"
|
Funken, Norbert |
2018 |
|
|
Sozialpädagogisches Schwesternseminar und Kindergärten in Warendorf
|
Neufeld, Karl H. |
2018 |
|
|
Reichenbach/Dzierzoniów und Warendorf
| Aspekte einer Partnerschaft und Freundschaft 1951-2017 : Begegnung des Heimatbundes Kreis Reichenbach und der Stowarzyenie Kwaterodawców Kraina Sudecka, Dzierzoniów vom 17. - 20. August 2017 in Warendorf
|
Leidinger, Paul |
2017 |
|
|
Als Evakuierter in Warendorf
|
Schepper, Rainer |
2017 |
|
|
Schulbauten als Zeichen einer neuen Gesellschaft
| der Bau neuer Volksschulen um 1950 in Sendenhorst, Warendorf und Telgte
|
Kaspar, Fred |
2017 |
|
|
"Nach den Ostgebieten evakuiert"
| ein jüdisches Kaufhaus in Warendorf
|
|
2017 |
|
|
Ruhe statt Sturm
| Repräsentation und Partizipation als Mittel zur Steigerung von Konfliktfähigkeit mit Fokus auf die westfälische Stadt Warendorf
|
Hormuth, Dennis |
2017 |
|
|
Das Dutzend auf der Spur der Pferdeäpfel
|
Os, Sonja van; Wilkening, Stefan; Röbke, Willi; Solloch, Eva; Mariengymnasium Warendorf. Hörbuchsprecher AG für den 6. Schul-Jahrgang "Gib der Sprache deine Stimme!!" |
2017 |
|
|
Gefallen vor 100 Jahren
| Landsturmmann Ernst Deutschewitz
|
Gühne, Ekkehard |
2017 |
|
|
Verbotene Bücher
| was 1825 nicht in der Lesebibliothek des Elias Hirsch stehen durfte
|
Gühne, Ekkehard |
2016 |
|
|
"Unter Dach und Fach"
| Backsteine und Ziegel, Ton und Kalk für die Stadt
|
Funken, Norbert |
2016 |
|
|
9. Oktober 1801
| ein Dankfest der Warendorfer Juden
|
Gühne, Ekkehard |
2016 |
|
|
Vom feinen Warendorfer Linnen zur Textilindustrie
|
|
2016 |
|
|
Ein kaiserlicher Gesandter und Warendorf
| Graf Johann Maximilian von Lamberg in Osnabrück
|
Neufeld, Karl H. |
2016 |
|