44 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
|
Paetz-Schieck, Annette; Paetz-Schieck, Annette; Senger, Dirk; Senger, Dirk; Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit (Veranstaltung : 2017 : Krefeld) |
2019 |
|
|
Ärmel hoch!
| Mitglieder der niederrheinischen Tuwas Genossenschaft wollen Menschen in Arbeit bringen und der Wegwerfmentalität etwas entgegensetzen
|
Mansion, Ute Stephanie; Zelck, Andre |
2018 |
|
|
Bedeutungsebenen textiler Reliquienhüllen im frühen und hohen Mittelalter
|
Stauffer, Annemarie |
2018 |
|
|
Die kostbaren Hüllen der Heiligen - Textile Schätze aus Kölner Reliquienschreinen
| neue Funde und Forschungen
|
Jüsten-Mertens, Margrit; Förderverein Romanische Kirchen Köln |
2016 |
|
|
Textilfunde aus der Merowingerzeit im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Linscheid, Petra |
2016 |
|
|
Die Textilien aus dem Schrein des heiligen Evergislus
|
Reichert, Ulrike; Stauffer, Annemarie |
2016 |
|
|
Der Kampf um das Jugendhaus der kath. Gemeinde
| vor 50 Jahren
|
Waldhoff, August |
2015 |
|
|
Einen ordentlichen Koffer mit Leinen
| Textile Aussteuer im Spiegel westfälischer Gewährsleuteberichte
|
Rogier, Uta Maria |
2015 |
|
|
Kirschblüten und Haifischhaut
| Textilien der Samurai und Bürger in der Edo-Zeit ; ersch. anlässlich der Ausstellung Kirschblüten und Haifischhaut - Textilien der Samurai und Bürger in der Edo-Zeit vom 14. Juni bis 13. Dezember 2015 im Deutschen Textilmuseum Krefeld
|
Bethe, Monica; Deutsches Textilmuseum; Ausstellung Kirschblüten und Haifischhaut - Textilien der Samurai und Bürger in der Edo-Zeit (2015 : Krefeld) |
2015 |
|
|
Auf Kante genäht
| die archäologische Textilforschung an der Universität Bonn
|
Schrenk, Sabine |
2013 |
|
|
Textilität
| die Stofflichkeit Kölns im späten Mittelalter
|
Giessmann, Ursula |
2013 |
|
|
Auf Tuchfühlung
| 700 Jahre textile Vielfalt am Niederrhein ; [Ausstellungen: Städtisches Museum Wesel 26. Februar bis 3. Juni 2012 ...]
|
Becks, Jürgen; Städtisches Museum Wesel |
2012 |
|
|
Gemusterte Flächen - Mustergeschichten aus der Weseler Sammlung
|
Thönnissen, Karin |
2012 |
|
|
Stoffwechsel
| die vier großen Aachener Heiligtümer aus textilrestauratorischer Sicht
|
Paredis-Vroon, Monica |
2012 |
|
|
Marienkleid, Windeln und Lendentuch Christi
| zur Geschichte der Verehrung und Wahrnehmung textiler Christus- und Marienreliquien in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Seeberg, Stefanie |
2012 |
|
|
Venite et videte
| kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt ; Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen
| 1. Aufl. |
Gormans, Andreas |
2012 |
|
|
Auf Tuchfühlung
|
Becks, Jürgen; Städtisches Museum Wesel |
2012 |
|
|
Antiker Luxus aus römischen Särgen
| die mittelkaiserzeitlichen Goldgewebe aus Weilerswist-Klein-Vernich und Rommerskirchen
|
Stauffer, Annemarie |
2011 |
|
|
Textile Bodenfunde der römischen Kaiserzeit und der Merowingerzeit im Bestand des LVR-Landesmuseums Bonn
|
Linscheid, Petra |
2011 |
|
|
Textilien in der Archäologie
|
Stauffer, Annemarie; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2011 |
|
|
Textile Architektur
|
Bögle, Annette |
2010 |
|
|
Hinter der silbernen Maske 2
| die organischen Auflagerungen an den Reiterhelmen aus Nijmegen und Xanten
|
Mitschke, Sylvia |
2009 |
|
|
Bock und Byssus
|
Schrenk, Sabine |
2007 |
|
|
Afrikanische Textilien
| aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums Krefeld ; in memoriam Brigitte Menzel ; [Begleitband zur Ausstellung 'Schwarze Kunst' : Afrikanische Textilien des Deutschen Textilmuseum Krefeld. In memoriam Brigitte Menzel vom 28. Januar bis 15. April 2007 im Deutschen Textilmuseum Krefeld]
|
Bendt, Vera; Menzel, Brigitte; Deutsches Textilmuseum; Schwarze Kunst. Afrikanische Textilien des Deutschen Textilmuseums (2007 : Krefeld) |
2007 |
|
|
Weltwunder
| Textilien der Sammlung Henkel Düsseldorf ; eine Ausstellung im Deutschen Textilmuseum Krefeld, 30. Januar bis 24. April 2005
|
Fleischmann-Heck, Isa; Gasse, Dieter; Deutsches Textilmuseum |
2005 |
|