351 Treffer
—
zeige 201 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Handwerk - kleine und mittlere Betriebe schaffen neue Arbeitsplätze
|
Schulte-Hiltrop, Hermann |
2001 |
|
|
Mülheims Handwerk: eine wichtige Säule der Wirtschaft
|
Krause, Wolfgang |
2001 |
|
|
Händler, Bierzapfer, Brauer, Bäcker und Schlachter
| zur Erwerbsstruktur Güterslohs in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Schindler, Wolfgang |
2001 |
|
|
Aus dem alten Günhoven
|
Schiffers, Josef |
2001 |
|
|
Das Handwerk in Bottrop und Gelsenkirchen
|
Eckart, Karl |
2001 |
|
|
Mit Tradition in die Zukunft - innovatives Handwerk
|
Kost, Hubertus |
2002 |
|
|
Handwerker beweisen bei harter Konkurrenz ihre Leistungsfähigkeit
|
Waidner, Heinz-Dieter |
2002 |
|
|
Üöwer de Handwiärker
|
Peters, Günter W. |
2002 |
|
|
Universität und Handwerk
| Wissensgenerierung und Wissenstransfer als Leitziel von Wissenschaft - Praxis - Kooperationen
|
Autsch, Bernhard; Twardy, Martin |
2002 |
|
|
Auf ein Neues
| die "Arbeitsstelle zur westfälischen Handwerksforschung" vor einem neuen Anlauf
|
Beckmann, Uwe |
2002 |
|
|
"Es gibt hier weder Monipolium noch Zunft..."
| zum Handwerkswesen im Herzogtum Berg
|
Wesoly, Kurt |
2002 |
|
|
Statistische Berichte
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen |
2002 |
|
|
Gewandelt
| Ortskernerneuerung und Veränderung in Handel, Handwerk und Gewerbe zwischen 1968 und 2000
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2002 |
|
|
Statistische Berichte / N / 1
| Statistische Berichte
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen |
2002 |
|
|
Der Nutzen des Mangels und die Probleme des Wohlstands
| ostwestfälische Handwerker zwischen 1945 und 1960
|
Holtwick, Bernd |
2002 |
|
|
Das Handwerk im 19. Jahrhundert
|
Uebbing, Bernhard |
2002 |
|
|
Traditionelles Handwerk und struktureller Wandel
|
Fischer, Annette |
2002 |
|
|
"Ich fand den Lehrgang gut!"
| moderne überbetriebliche Aus- und Weiterbildung im hiesigen Handwerk
|
Lindemann, Martin |
2003 |
|
|
Berufsbildung im Handwerk: Kontinuität und Perspektiven
| Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Forschungsinstituts für Berufsbildung im Handwerk an der Universität zu Köln (FBH)
|
Esser, Friedrich Hubert; Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk |
2003 |
|
|
Statistische Berichte
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen |
2003 |
|
|
Ohne Handwerk geht es nicht - ein vielseitiger Wirtschaftsbereich im Kreis Herford
|
Bäcker, Hans-Dieter |
2003 |
|
|
Spuren mittelalterlichen Handwerks an der Warmen Pader
| die Rettungsgrabung "Synagoge" vom 6. bis 25. November 1998
|
Berndt, Guido M.; Moser, Marianne |
2003 |
|
|
Die konjunkturelle Lage des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Arnsberg
| Ergebnisse der ...
|
|
2003 |
|
|
Handwerk - Handel und Gewerbe
| eine Erinnerung an die Jahre zwischen 1930 und 1960
|
Mersch, Heinz |
2003 |
|
|
Handwerk & Gewerbe: Betriebe in den Bauerschaften früher und heute
|
Iker, Franz; Bertling, Hubert; Reckenfeld, Dieter |
2004 |
|
|
Wie echt ist "echt"?
| zur Konstruktion künstlicher Welten im Freilichtmuseum
|
Engelskirchen, Lutz |
2004 |
|
|
Nahrung, Markt oder Gemeinnutz
| Werner Sombart und das vorindustrielle Handwerk
|
Brandt, Robert |
2004 |
|
|
Ein Jahrhundert SHK-Handwerke in Köln
| ein Beitrag aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Innung Sanitär, Heizung, Klima, Köln
|
Innung Sanitär, Heizung, Klima (Köln) |
2005 |
|
|
Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft
| vor 30 Jahren als "Organisationszentrum der Gewerblichen Wirtschaft" am Westwall 122/124 begründet
|
Kube, Dietmar |
2005 |
|
|
Freiwilliges Engagement in einer ökonomisierten Welt
| die volkswirtschaftliche Bedeutung der Ehrenämter im NRW-Handwerk
|
Westdeutscher Handwerkskammertag |
2005 |
|
|
Handwerk in Zahlen
| Ergebnisse der Handwerksstatistik
|
Handwerkskammer Düsseldorf |
2006 |
|
|
Konjunkturbericht
|
Handwerkskammer (Dortmund) |
2006 |
|
|
Die Zukunft hat begonnen - das Handwerk setzt neue Akzente
|
Oelck, Michael |
2006 |
|
|
Altes Handwerk nach heimischen Quellen
| von Webern, Schuhmachern, Zimmerleuten, Schmieden und Maurern
|
Gillessen, Leo |
2006 |
|
|
Das Niederrheinische Museum und seine Handwerkergassen
| zur Geschichte der Sammlungen - Vorstellung der alten Werkstätten
|
Plötz, Robert; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte |
2006 |
|
|
Das Handwerk in Recklinghausen - aus Tradition zukunftsorientiert
|
Bourichter, Walter; Geißdörfer, Hans-Georg |
2007 |
|
|
Technische Kulturdenkmale
| TKD ; Zeitschrift für Handwerks- und Technikgeschichte
|
|
2007 |
|
|
Die etwas "andere" Art zu unterrichten ...
| Lernpartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen im Kreis Mettmann
|
Tielboer, Petra |
2007 |
|
|
Kötter und Handwerker
| ihr Leben - ihre Arbeit
|
Löppenberg, Bernhard; Heimatverein (Liesborn) |
2007 |
|
|
Marktgeschehen, Handel und Gewerbe in Ahlen
| vom Ahlener Maß, Marktrecht und den Lübeckern "von Alen"
|
Schulte, Ludger |
2007 |
|
|
Handwerk: der vielseitigste Wirtschaftsbereich in der Mitte der Gesellschaft
|
Eiling, Hermann |
2008 |
|
|
Hauptsache Handwerk
| 1. Aufl. März 2008 |
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe |
2008 |
|
|
Die konjunkturelle Lage des Handwerks in Südwestfalen
| Ergebnisse der Umfrage im ...
|
Handwerkskammer Südwestfalen |
2008 |
|
|
Mit Tradition in die Zukunft - das Handwerk und seine Organisation
|
Brinkmann, Thomas |
2008 |
|
|
Von Händlern und Handwerkern
|
Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
Wirtschaftsstandort Colonia Ulpia Traiana - Handel und Handwerk in der CUT
|
Reuter, Marcus |
2008 |
|
|
Facts
| Jahresbericht
|
Handwerkskammer Südwestfalen |
2008 |
|
|
Archäologie und mittelalterliches Handwerk
| eine Standortbestimmung
|
Melzer, Walter |
2008 |
|
|
Die konjunkturelle Lage des Handwerks in Südwestfalen
| Ergebnisse der Umfrage im ...
|
Handwerkskammer Südwestfalen |
2008 |
|
|
Partner Handwerk
| das Magazin der Kreishandwerkerschaft Heinsberg
|
|
2008 |
|