121 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zur historischen Topographie des Südwestens der Duisburger Altstadt und ihres Umlands im frühen 19. Jahrhundert Platz, Kai Thomas 2022

Alter Markt - Topographie und Infrastruktur | zur Rekonstruktion des Duisburger Pfalzareals Diederich, Viviane 2020

Die Wasserburg Rindern: Vor- und Frühgeschichte Thissen, Bert 2020

Blicke auf Zülpich vor der Fotografie Wißmann, Bernhard 2020

Zur Topografie des römischen Köln Trier, Marcus 2018

Die Suche nach dem geographischen Mittelpunkt des Kreises Borken Beining, Georg 2018

Die Rekonstruktion des Paläoreliefs der Stadt Aachen Pröschel, Bernhard; Lehmkuhl, Frank 2018

Die "Topographie der Stadt Köln im Mittelalter" und die Schreinsbücher - nach Keussen | Max Plassmann Plassmann, Max 2017

Höhen, Täler und Bäche in Aegidienberg Flume, Wolfgang 2017

Wo starb Abulabaz? | die "Germania Magna" des Claudius Ptolemaeus, Lippeham und der "canal de l'Yssel" bei Wesel Euwens, Jan-Wellem 2016

Vermessung von zwei hochmittelalterlichen Landesburgen der Reichsabtei Corvey | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Koch, Michael; König, Andreas 2016

Festungsspuren im Relief der Stadt Köln Zeese, Reinhard 2015

Die eisenzeitliche Höhenbefestigung Weilenscheid bei Lennestadt-Elspe und -Grevenbrück | ein neuer Vertreter der Lahn-Sieg-Gruppe Zeiler, Manuel 2015

Weiter nach Westen | die unvollendet gebliebene Urbanitätsachse Klein, Ulrich 2014

Als Ratingen noch ein Dorf war | aus der Vorgeschichte der Stadt Ratingen Vogelbusch, Karl Ernst 2014

Der Mittelpunkt Bad Godesbergs Schmidt, Rudolf 2013

Rekonstruktionsversuch zur Friedhofstopographie vor dem Essener Münster Brand, Cordula 2013

"Ranges, rivers and roads" ... | zur Funktion und Bedeutung topographischer Aspekte bei Grenzkonflikten im früh- und hochmittelalterlichen Xantener Raum ; mit einem Exkurs zu den Bezügen zwischen der Xantener Gereonskapelle "in den Sümpfen" und der "Schlacht bei Birten" im Jahre 939 n. Chr Runde, Ingo 2013

Kaiserswerth | heimliche rheinische Kulturhauptstadt Spohr, Edmund 2012

Ein Viertel im Umbruch | 2000 Jahre Waidmarkt Dietmar, Carl 2011

Lebensräume, Todesorte und eine Inschrift | Zum topographischen Erzählen in Die Judenbuche Ribbat, Ernst 2009

Topographie und Typologie der Jahrtausendfeier | ein Überblick Spies, Carola 2009

Zur frühmittelalterlichen Topographie von Worringen, Stadt Köln Trier, Marcus; Caselitz, Peter; Berke, Hubert 2008

Die Universität in ihrer Stadt | zu ihrer Topographie Kraume, Hans Georg 2007

Wege zur ästhetischen Literalität | Topographie des Schreibens in Else Lasker-Schülers Peter Hille-Buch Hermann, Iris 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW