229 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Meerbusch
| Porträt einer Stadt mit Gegensätzen
|
Keller-Hümbs, Ulrike |
2007 |
|
|
Soziale Stadt NRW
| wo Stadtteilerneuerung Zukunft macht
| 1. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2007 |
|
|
Der Super Markt
|
Bierther, Patrick |
2007 |
|
|
Die Geburtsstunde Kölner Vororte
| von der Römerstadt bis zur großen Eingemeindung am 1.04.1888 ; (5. Stadterweiterung, u.a. mit Zollstock)
|
Heimbach, Herbert |
2007 |
|
|
Peripheriewanderung Bonn
| [im Auftrag der Beethovenstiftung unternahm Peter Piller im Sommer 2006 eine Umwanderung Bonns entlang der Besiedlungsgrenze in acht Etappen]
|
Keller, Christoph; Piller, Peter; Beethovenstiftung für Kunst und Kultur (Bonn); Archiv Peter Piller (Bonn) |
2007 |
|
|
Stadtteil-Special
|
|
2007 |
|
|
Die Oberilp - ein Stadtteil wandelt sich
|
Bechthold, Gerhard |
2007 |
|
|
Stadtteile im Wandel
|
Hagener Heimatbund |
2007 |
|
|
Derendorf - Wohnburg und Speisekammer
| aus dem ländlichen Dörfchen wurde der volksreichste Stadtteil
|
Posny, Ursula |
2006 |
|
|
Düsseldorfs heiße Ecken
| die neuen Trendviertel der Stadt ; Medienhafen, Derendorf oder Flingern - die Düsseldorfer Trendviertel sind ziemlich verschieden, was sie eint, ist ihr einzigartiges Profil
|
|
2006 |
|
|
Acht für Düsseldorf
| in den Düsseldorfer Stadtteilen engagieren sich die Werbegemeinschaften erfolgreich für ihre Standorte ; das IHK-Magazin stellt acht von ihnen vor
|
Maus, Robert; Poorten, Robert |
2006 |
|
|
Das Land tut sich schwer auf dem weiteren Weg
| Ausbau des Regierungsviertels - bis auf weiteres eine Hängepartie? ; die Geschichte der Hauptstadt
|
Neisser, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Neighbourhood Branding
| ein Ansatz zur Verbesserung des Images von Großwohnsiedlungen ; erste Erfahrungen aus einem INTERREG-III-B-Projekt
|
Zimmer-Hegmann, Ralf; Fasselt, Jan |
2006 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept für Rheindorf-Nord
| Antrag beim Bund-Länder Programm der Sozialen Stadt
|
Leverkusen |
2006 |
|
|
Münster und seine Stadtteile
| 30 Jahre Eingemeindung 1975 bis 2005 ; Stadtentwicklung aus den frühen Anfängen bis 2010
|
Richard-Wiegandt, Ursula; Münster (Westf). Stadtplanungsamt |
2005 |
|
|
Leben und Arbeiten in Bonn
| Dokumentation und Fachbeiträge zur Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Stadtteil und Arbeitswelt
| Orig.-Ausg. |
Heveling-Fischell, Michael; Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen |
2005 |
|
|
Armut in westdeutschen Städten
| Strukturen und Trends aus stadtteilorientierter Perspektive - eine vergleichende Langzeitstudie der Städte Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover und Stuttgart
|
Klagge, Britta |
2005 |
|
|
Bochum-Querenburger Aufsätze
| Betrachtungen zur strukturellen Entwicklung des Ortsteil
|
Viëtor, Walter |
2005 |
|
|
Auswirkungen der Stadtschrumpfung auf den Wohnungsmarkt in Hattingen
| Perspektiven der Bestandsentwicklung einer 50er-Jahre-Siedlung in der Hattinger Südstadt
|
Hackbart, Michael |
2005 |
|
|
Hochfeld - Stadtteil mit zwei Gesichtern
|
Kleinwächter, Martin |
2004 |
|
|
Das Bonner Bundesviertel
| Baugeschichte als Abbild der Gesellschaft
|
Lakenberg, Thomas |
2004 |
|
|
Gemeinsam für den Stadtteil
| Kooperation von Freier Wohlfahrtspflege und Kommunen zur Stabilisierung benachteiligter Quartiere
|
Berendt, Ulrike; Höbel, Regina; Kloth, Melanie |
2004 |
|
|
Im Umfeld der Basilika
| ein Vierteljahrhundert Stadtteilentwicklung
|
Meier, Ludger |
2004 |
|
|
Wohnen im Westen
| Siedlungsbau und Stadt(teil)entwicklung in Ehrenfeld, Bickendorf, Vogelsang und Bocklemünd
|
Knupp, Marcus |
2004 |
|
|
Städte und Stadtteile in Nordrhein-Westfalen
| der Versuch einer sozialräumlichen Typisierung
|
Kersting, Volker |
2004 |
|