51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Radfahren als Unterrichtsthema
| neue Ideen für die Sekundarstufe I und II
|
Lange, Hendrik Martin |
2023 |
|
|
Modellieren in Prüfungsaufgaben
| Beispiele aus NRW
|
Kaufmann, Stefan-Harald; Roß, Joachim |
2022 |
|
|
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II
| eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft
|
Altun, Tülay; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
lernlog - selbsorganisiertes lernen gestalten und digital begleiten
|
Kricke, Meike; Anokhina, Katja |
2021 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <sport, 2>: Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur : Anlage zum Kernlehrplan für das Fach Sport in der gymnasialen Oberstufe
| Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <sport, 21>: Ergänzende Hinweise und Beispiele für die Bewertung und Durchführung der sportpraktischen Prüfungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur : Anlage zum Heft Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur (Heft 4734/2)
| Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Sonderpädagogische Förderung in der Sekundarstufe II
| Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen
|
Hövel, Werner van den |
2016 |
|
|
Sekundarstufe 2
| eine Information für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Sekundarstufe 1
|
Lippstadt |
2015 |
|
|
Pädadgogisches Konzept zur Genehmigung der Sekundarschule Soest
|
Soest |
2014 |
|
|
Pädagogisches Konzept der Sekundarschule Hundem-Lenne
|
Lennestadt; Kirchhundem |
2014 |
|
|
Wirkungsmechanismen des selektiven Schulsystems
| welche Steuerungsmechanismen können helfen?
|
Bellenberg, Gabriele |
2013 |
|
|
Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscher Schüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen
| eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten
|
Roth, Tobias; Siegert, Manuel |
2013 |
|
|
Zukunft gesucht!
| Berufs- und Studienorientierung in der Sek. II
|
Schmidt-Koddenberg, Angelika; Zorn, Simone |
2012 |
|
|
Mündliche Prüfungen in den modernen Fremdsprachen in der gymnasialen Oberstufe
| Handreichung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Inklusion in der Sekundarstufe
| eine empirische Analyse
|
Amrhein, Bettina |
2011 |
|
|
Lehrer NRW
|
Verband Lehrer NRW |
2010 |
|
|
Schulentwicklung und ländlicher Strukturwandel
| Profilbildung und Kooperation von Sekundarschulen im Kreis Steinfurt 1995 - 2003
|
Franke, Tobias |
2007 |
|
|
International-vergleichende Analyse regionaler Schulentwicklung: Yorkshire und Westfalen
|
Zymek, Bernd; Richter, Julia |
2007 |
|
|
Schulentwicklungsplan 2006 - 2012 Sekundarstufe I und II
| Teilplan ; Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen
| Planungsstand: Schuljahr 2006/2007 |
Herne; Herne. Amt für Stadtentwicklung, Stadtforschung und Statistik |
2006 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <jued>: Jüdische Religionslehre
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2005 |
|
|
Unterrichtsplanung mit dem Sportlehrplan für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
| qualitative Analysen der subjektiven Planungsarbeit von Sportlehrkräften in der zweiten Ausbildungsphase
|
Schmoll, Lars; Schmoll, Lars |
2005 |
|
|
Unterrichtsplanung mit dem Sportlehrplan für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
| qualitative Analysen der subjektiven Planungsarbeit von Sportlehrkräften in der zweiten Ausbildungsphase
|
Schmoll, Lars |
2005 |
|
|
Montessori-Pädagogik und ihre Umsetzung im Sekundarbereich
| ein Rückblick über 33 Jahre Tätigkeit für die Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule in Krefeld
|
Ortling, Peter |
2005 |
|
|
Ökonomische Schwerpunktbildung im Fach Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe
| eine Handreichung
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2004 |
|
|
Kunstunterricht auf der Sekundarstufe II
| mit besonderem Blick auf das Fach Kunst auf der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
|
Niehoff, Rolf |
2003 |
|