54 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mit Hut um die Welt
| Sascha Stöckl ist der Mann mit dem Hut : der Moerser ist Weltenbummler : sein druckfrisches Buch lädt in die weite Welt ein : im Moerser Monat erzählt er über seine Abenteuer in fremden Ländern
|
Stöckl, Sascha |
2024 |
|
|
Reise in einen "ziemlich unbekannten Erdwinkel"
| Mechernich aus der Perspektive von 1802
|
Meyer, Stephan |
2024 |
|
|
Wenn jemand eine Reise tut ...
| Reisen erzählen in Travel Slams und im World Wide Web
|
Haller, Miriam |
2022 |
|
|
Goethe und die Kunstrestitutionen
| ueber Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden : ein Reisebericht und seine Folgen
|
Catalano, Gabriella; Wallstein-Verlag |
2022 |
|
|
Analysieren statt reproduzieren
| der autobiografische Reisebericht "Ich suchte Land in Afrika" von Heinrich Schulte-Altenroxel als Beispiel
|
Kluger, Anne |
2022 |
|
|
Münsterland
| eine illustrierte Reise
|
Lenecke, Till; Schröder, Till; Deutscher Architektur Verlag |
2021 |
|
|
Justus Gruner - ein Fußreisender in Neuhaus
|
Neuwöhner, Andreas |
2021 |
|
|
Der "Niederrheinische Orientbericht"
| Edition und sprachliche Untersuchung
|
Micklin, Anja; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2021 |
|
|
Reisetagebuch 1940/41 – Die Grand Tour des Jurastudenten Heinrich Schütt
| in 80 Tagen von Berlin via Rom zum Bosporus und zurück
|
Plöhn, Jürgen; Peter Lang GmbH |
2021 |
|
|
Drei Tage im Juli 1740
| der Reisebericht von Theodorus Beckeringh oder wie man in Kleve fast den Tod findet
|
Graaf, Dennis de; Beckeringh, Theodorus |
2020 |
|
|
"das ... Dörfchen Stürzelberg mit seinen ... Hüttchen"
| Beobachtungen eines Rheinreisenden 1789
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Tier- und Pflanzennamen in historischen Texten
| zum Identifizierungsproblem am Beispiel zweier Belege im "Niederrheinischen Orientbericht"
|
Micklin, Anja |
2020 |
|
|
Düsseldorf in der Reisebeschreibung des Franzosen André Delrieu aus dem Jahre 1846
| mit sechs Abbildungen
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2019 |
|
|
Eine Orientreise im Jahr 1889 - das Reisetagebuch der Friederike Poensgen
| mit 14 Abbildungen
|
Lederle-Wintgens, Julia |
2019 |
|
|
"... ein Schauspiel, desgleichen ich niemals sah."
| Liturgie und Frömmigkeit im Spiegel der "Excursion to the Rhine" von Henry Barry (1822)
|
Bärsch, Jürgen |
2019 |
|
|
Die Pagode zu Qulun
| die Stadt Köln und der Kölner Dom aus Sicht reisender Gelehrter der späten Qing-Zeit (1840-1911)
|
Li, Xuetao; Weber, Sabine |
2018 |
|
|
Unter blühenden Alleen
| Reisen durch Deutschland und die Schweiz
|
Bremer, Fredrika; Grauer, Sabine; edition erdmann |
2018 |
|
|
Rheinfahrt
| ein Fluss, seine Menschen, seine Geschichten
|
Kuhligk, Björn; Schulz, Tom |
2017 |
|
|
Economic and confessional relationships in the 18th century travel writing from the Rhine
|
Nebgen, Christoph |
2017 |
|
|
"Von Wolkenstein"
| ein autobiographischer Bericht der Deutschlandreise Oswalds zur Wahl zum Freischöffen der westfälischen Feme?
|
Krey, Alexander |
2017 |
|
|
Wenn einer eine Reise tut ...
| das Düren-Jülicher Land in Reiseberichten des frühen 19. Jahrhunderts
|
Hahne, Bernd |
2017 |
|
|
Die Darstellung des Rheins und seiner Uferregionen in Reiseberichten des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts
| Auszüge und Kommentare
|
Hantsche, Irmgard |
2016 |
|
|
Eine historische Reisebeschreibung über Liblar und Lechenich vom Ende des 19. Jahrhunderts
|
Bartsch, Frank |
2015 |
|
|
Das Niederstift Münster in Reiseberichten der Aufklärungszeit
|
Hirschfeld, Michael |
2014 |
|
|
Konfessionelle Differenzerfahrungen
| Reiseberichte vom Rhein (1648-1815)
|
Nebgen, Christoph |
2014 |
|