33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Innerdörfliche Personennamen und Anreden um 1900
| ein Rekonstruktionsversuch für das Kleverländische
|
Cornelissen, Georg |
2023 |
|
|
Aus Wibbelts "Werkstatt". Bemerkungen zu einigen Namen in Wibbelts Erzählung "Wildrups Hoff"
|
Korsmeier, Claudia Maria |
2019 |
|
|
Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe
| Register der jüdischen und christlichen Namen
|
Beyer, Burkhard; Steinfals, Florian; Historische Kommission für Westfalen |
2018 |
|
|
"mit doep- unnd toname"?
| Personennamen als Teil einer Sprachgeschichte des Dorfes : mit Beispielen vom Niederrhein
|
Cornelissen, Georg |
2016 |
|
|
Personen- und Flurnamen in den ehemaligen Quartieren Berg, Orsbach, Soers und Vaals des alten Aachener Reiches (Auszüge)
|
Cloot, Josef |
2015 |
|
|
Plattdeutsche Rufnamen in Heek
|
Gausling, Ludger |
2014 |
|
|
Kleine Geschichte der Personen- und Familiennamen im Gebiet zwischen Venn und Schneifel
|
Lengeler, Joseph W. |
2014 |
|
|
Namengebung in einem niederrheinischen Dorf vor 40 Jahren
| Amern um 1925
|
Heinrichs, Heinrich Matthias |
2012 |
|
|
"Unser Familienname" ist ein Erbstück der Vorfahren
| Rufnamen - Beinamen - Nachnamen im Rheinland
|
Cremer, Sibylle |
2011 |
|
|
Namen in Romanen
| zur literarischen Verwendung regionaltypischer Personennamen im Werk niederrheinischer Autoren
|
Eickmans, Heinz |
2010 |
|
|
Namenregister zu den ältesten Endenicher Schöffenprotokollen von 1665 bis 1689
| 1. Aufl. zum 90-jährigen Bestehen der Bezirksgruppe Bonn |
Weffer, Herbert; Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Bezirksgruppe Bonn |
2009 |
|
|
Namensregister zu den ältesten Endenicher Schöffenprotokollen von 1665 bis 1689
|
Weffer, Herbert |
2008 |
|
|
Zur Diachronie und Diatopik mittelalterlicher westfälischer Personennamen
| Möglichkeiten der Forschung auf der Grundlage von Namenbelegen in Urkunden
|
Fischer, Christian |
2005 |
|
|
Kölner Namen im Gedenkbuch von San Salvatore/Santa Giulia in Brescia
|
Ludwig, Uwe |
2004 |
|
|
Liturgisches Gedenken zur Bewältigung einer Krisensituation
| Überlegungen zu den Namenlisten in einer Essener Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts
|
Schilp, Thomas |
2004 |
|
|
Unsere Vornamen in niederrheinischer Mundart
|
Horster, Theodor |
2004 |
|
|
Gebetsgedenken in der Krise?
| zu den Namenlisten der Essener Frauengemeinschaft in einer Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts
|
Schilp, Thomas |
2003 |
|
|
Xanten - Essen - Köln
| Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts
|
Tiefenbach, Heinrich |
2002 |
|
|
Rheinische Personennamen aus Mittelalter und früher Neuzeit
|
Neuß, Elmar |
2001 |
|
|
Familiengeschichte im Spiegel des Namens
|
Morgenbrod, Horst |
2000 |
|
|
Auf den Namen Mauritius getauft
|
Rameil, Robert |
2000 |
|
|
Auf den Namen Mauritius getauft
|
Rameil, Robert |
1999 |
|
|
Vom Beinamen zum Hausnamen
| der Ursprung unserer Familiennamen
|
Wiemold, Willi |
1999 |
|
|
Personennamen aus Norddinker
|
Horst, Marion |
1999 |
|
|
Beinamen auf der Gocher Heide
|
Hans, Heinrich K. |
1996 |
|