|
Das NSG Emsdettener Venn - Flora, Vegetation und Schutzeffizienz | Warnke, Katharina; Wittig, Rüdiger | 2023 | |
|
Immer wieder entbirken und entkusseln | Vienndüwel und Vennfüchse pflegen einzigartige Moorlandschaft | Schmitz, Dieter | 2018 | |
|
Entkusseln im Venn - eine Sisyphusarbeit? | der Extremlebensraum Moor verträgt weder Bäume noch Sträucher | Rinsche, Heinz | 2010 | |
|
Hochmoore brauchen viel Zeit | seltene Pflanzen und Tiere im Recker Moor und Emsdettener Venn | Schwartze, Peter | 2010 | |
|
Ist das Emsdettener Venn als Hochmoor noch zu retten? | Rinsche, Heinz | 2007 | |
|
Das Emsdettener Venn | mit seinem Lehr- und Erlebnispfad: Naturschutz- und FFH-Gebiet | Rinsche, Heinz; Schwartze, Peter | 2006 | |
|
Lehr- und Erlebnispfad Emsdettener Venn | (II) | Kaminsky, Ulrich | 1999 | |
|
Naturschutzfachliche Effizienzkontrolle des Pflege- und Entwicklungsplans NSG Emsdettener Venn | Pothmann, Georg; Vogel, Andreas | 1999 | |
|
Lehr- und Erlebnispfad Emsdettener Venn | Kaminsky, Ulrich | 1998 | |
|
Das Emsdettener Venn - Entstehung und Erhaltung | Ohde, Paul | 1990 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA