37 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Klein Eupen in Monschau, Klee Oepe in Eschweiler
|
Jansen, Hans Reiner |
2023 |
|
|
Auf Spurensuche
| Woher hat die Senne eigentlich ihren Namen?
|
Spannhoff, Christof |
2021 |
|
|
Alte Namen in und um Bergisch Gladbach
| Betrachtung zur Geschichte der Region Rhein-Berg im 1. Jahrhunder v. Chr
|
Brenner, Hans Leonhard |
2017 |
|
|
Von Äuelchen zum Sprengbüchel
| Ansätze einer Etymologie der Siedlungs-, Straßen-, Gelände- und Flurnamen im Lohmarer Ortsteil Neuhonrath
|
Lang, Rudolf |
2017 |
|
|
Die historische Kulturlandschaft der Stadt Breckerfeld
|
Vogt, Wilfried G. |
2016 |
|
|
Einiges über unsere alte Schrift
|
Friedrich, Rudolf |
2014 |
|
|
Doa send wui to Hius
| die sprechende plattdeutsche Karte des Kreises Herford
|
Heining, Gerhard |
2011 |
|
|
Burgenland Oberberg?
|
Rothkopf, Alexander |
2010 |
|
|
Örtliche Bezeichnungen und ihre Bedeutung
| über Orts-, Gewässer-, Lage-, Flur-, Straßen und Wegenamen in Witterschlick
|
Trenkle, Klaus |
2009 |
|
|
Die kulturelle Wahrnehmung der Landschaft
|
Fischer, Helmut |
2008 |
|
|
Noch nicht in den Brunnen gefallen
| Pütz-Flurnamen in im nördlichen Rheinland
|
Vogelfänger, Tobias |
2008 |
|
|
"Doa send wui to Hius." Anmerkungen zur plattdeutschen Karte des Kreises Herford
|
Heining, Gerhard |
2008 |
|
|
Burgunder und Nibelungen
| verschiedene "Völker", schicksalhaft verknüpft
|
Schmoeckel, Reinhard |
2007 |
|
|
Quellen und Beiträge zur Orts-, Familien- und Hofesgeschichte Lienens
|
Spannhoff, Christof |
2007 |
|
|
Vom Fröndenberg und dem Ballotsbrunnen, von den Rupenteichen und der Maismecke
| heimatgeschichtliche Betrachtungen
|
Dossmann, Ernst |
2006 |
|
|
Die Siedlungsgeschichte in der Umgebung von Reich(en)stein
| Bredtbaum, Ruitzhof, Eschweide, Vennhof
|
Arens, Herbert |
2006 |
|
|
Wie kommt das "Siebengebirge" zu seinem Namen?
|
Breuer, Klaus |
2006 |
|
|
Sprachgeschichtliche Untersuchung geographischer Bezeichungen in Oer-Erkenschwick und Umgebung
|
Kubzik, Dirk |
2005 |
|
|
Vordereifel - vor der Eifel?
| Versuch einer geographischen Zuordnung
|
Bell, Franz Georg |
2005 |
|
|
Flur-, Berg-, Orts- und Gewässernamen der Gemarkungen Balve, Beckum, Eisborn, Garbeck, Mellen, Langenholthausen, Volkringhausen
| Versuch einer Deutung und Einordnung
|
Hochkeppel, Hans H. |
2004 |
|
|
Wie us Aulen de Hötten on Plaazen em Remsched benüömt hant
| vam Aansberg bes Zurmüehlen
|
Koch, Heinz |
2004 |
|
|
Sue lonk wi Älempt
|
Achten, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Mundartliche Gelände-, Orts- und Gebäudebezeichnungen in der Gemeinde Kürten
|
Brochhaus, Angela |
2003 |
|
|
"Klein-Amerika" in der Obernahmer
|
Bleicher, Wilhelm |
2001 |
|
|
Die Silva Caesia bei Tacitus und die Silva Heissi in der Topographie der frühen Werdener Überlieferung
| ein Forschungsbericht
|
Derks, Paul |
2001 |
|