|
Aktenbestände und andere Überlieferungen zur historischen Metrologie in Archiven des Landes Nordrhein-Westfalen | eine exemplarische Erhebung in Übersichten | Witthöft, Harald | 2005 | |
|
1 1/2, 2, 3, 4 - geeichte Steinzeugflaschen aus Frechen | Sarna, Marion; Ulbert, Cornelius | 2005 | |
|
Kölner Marken und Gewicht | von numismatischer und historischer Metrologie in der Geld- und Münzgeschichte | Witthöft, Harald | 2004 | |
|
Mensura fori und mensura claustri im Rheinland | Nicklis, Hans Werner | 1996 | |
|
Eine halbe preussische Metze aus Ibbenbüren - ein Seigermass? | Schmitz, Dirk | 1993 | |
|
Getreidemaße im südlichen Westfalen im 19. Jahrhundert | Witthöft, Harald | 1990 | |
|
Der Ertrag des Leichlinger Gemarkenwaldes Anno 1664 | was bedeutete d. "Viertel", e. altes berg. Holzmaß? | Klumpen, Peter | 1990 | |
|
Eine bergische Dukatenwaage | Unshelm, Günter | 1988 | |
|
Das Blankenberger Maß | Fischer, Helmut | 1986 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA