23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
Vom Umgang mit Krankheit und Tod im 18. und frühen 19. Jahrhundert anhand von Berichten und Rezepturen aus Harkotten
|
Atzpodien, Jens; Korff, Myriam von |
2022 |
|
|
Der regionale Generationen-Atlas Meerbusch
| Ausgabe 2022/2023 |
|
2022 |
|
|
Arm, krank und ausgegrenzt
| Orte von Leid und Linderung in Werne zeigen: Bis zu echter medizinischer Hilfe war es ein weiter Weg
|
Schwarze, Anke Barbara |
2022 |
|
|
Mediziner für morgen
| ländliche Regionen Westfalens kämpfen um junge Ärzte : Minden und Siegen setzen auf ein innovatives Studium
|
Kiehl, Annette |
2017 |
|
|
Katholisches Krankenhauswesen in den Städten des Ruhrreviers bis zum Ersten Weltkrieg
| = <<The>> catholic hospital systems in the ciities of the Ruhrregion befor the First World War
|
Thomsen, Arne |
2017 |
|
|
Verbreitung, Schwere und Verletzungsmuster alkoholisierter Fahrradunfälle im Traumanetzwerk NordWest
|
Butz, Maike; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Gesundheit und Pflege für ältere Migrantinnen und Migranten - ein Tätigkeitsfeld für Migratenselbstorganisationen (MSO)
| Ansatz und Erfahrungen aus Dortmund im Rahmen des länderübergreifenden Verbundprojekts Mellon+
|
Koşan, Ümit; Altundal-Köse, Şaziye; Altunbaş-Alpaslan, Nurten |
2014 |
|
|
Neheim um 1850
|
Schäfer, Gerd; Schulte, Franz J. |
2010 |
|
|
Kriegsverletzten Kindern ist mit Mitleid allein nicht geholfen
| kostenlose Behandlung im Klinikum St.-Marien-Hospital Lünen
|
Ritter, Hans-Joachim |
2009 |
|
|
Vorbildliche medizinische Versorgung - Gesundheitsangebote auf hohem Niveau
|
Muchow, Ursula |
2008 |
|
|
"Frieda ist hochgradig schwachsinnig und bedarf der Aufnahme in die Anstalt Bethel"
| Medizin und Pflege in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Heesch, Eckhard |
2007 |
|
|
Gesundheit und Wohlbefinden
|
Völker-Feldmann, Heinrich |
2006 |
|
|
Die Ereignisse in den Jahren 1943 - 1946 im St.-Gerhardus-Hospital
|
Diomeda, Schwester |
2005 |
|
|
Die Zukunft ist dunkel
| Gesundheitsversorgung im Revier zwischen Krankenhaussterben und Goldrausch
|
Michel, Tobias |
2004 |
|
|
Medizinische Versorgung mit Niveau
|
Rumpeltin, Carsten |
2001 |
|
|
Herdecker Netz fängt Krankenhaus und Vertragsärzte auf
| Modellprojekt Herdecke
|
|
2000 |
|
|
Sprechzimmer: Straße
|
Holtstiege, Stephanie |
1999 |
|
|
Lehre, Forschung und Patientenversorgung
| die Hochschulmedizin
|
Herrmann, Christa |
1996 |
|
|
Städtische Infrastruktur zur Versorgung chronisch Kranker
| Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Emscher-Region und im Kreis Borken
| 1. Aufl |
Wohlfahrt, Norbert; Zühlke, Werner |
1993 |
|
|
Erfahrung mit kooperativen Formen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
| am Beispiel des ambulanten Versorgungsmodells Düsseldorf
|
Prinz, Josef |
1993 |
|
|
Städtische Infrastruktur zur Versorgung chronisch Kranker
| für die Gesundheitspolitik gewinnt die Behandlung chronischer Krankheiten im Vergleich zur Behandlung von Akuterkrankungen eine immer größere Bedeutung
|
Wohlfahrt, Norbert; Zühlke, Werner |
1993 |
|
|
Das Medizinalwesen in Viersen
| Dokumentation aus der Geschichte
|
Sticker, Heribert |
1988 |
|
|
Positionspapier des Sachverständigenrates der Kreisgesundheitskonferenz zum Thema: Objektive Patientenberatung
| eine Handlungsempfehlung der Kreisgesundheitskonferenz im Kreis Unna vom 17.06.04
| Stand: 21.06.04 |
Humbach, Dieter; Hartlieb, Jochen |
2004 |
|