60 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Texte aus der Tiefe
| Bergarbeiterliteratur zwischen Erfahrung, Sentiment und Zorn
|
Maxwill, Arnold |
2023 |
|
|
Querbeet, 7: 58 neue Essays, Szenen und Notizen zur westfälischen Literatur
|
Gödden, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
"De laudibus Westphaliae et Westphalorum"
| zum Lob Westfalens in Mittelalter und Neuzeit
|
Laarmann, Matthias |
2022 |
|
|
Zu Literatur und Dichtung Ostwestfalen-Lippes
| Einblicke, Erkenntnisse, Wertungen
|
Fleischhack, Ernst |
2000 |
|
|
Die Entdeckung des Ruhrgebiets
| Facetten eines unvollendeten Gesamtkunstwerks
|
Barbian, Jan-Pieter |
2021 |
|
|
Die sentimentale Eiche
| das literarische Blatt aus Westfalen
|
|
2021 |
|
|
Fritz Hüser und die Initiierung von Arbeiterliteratur
| Archiv und Bibliothek als Wissensspeicher und Zukunftsort
|
Palm, Hanneliese |
2020 |
|
|
Querbeet, 6: 68 neue Essays, Szenen und Notizen zur westfälischen Literatur
|
Gödden, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
Romantik - und ihre Folgen
|
Scheuren, Elmar |
2020 |
|
|
Literaturland Westfalen, Magazin
| [lila we:] : Berichte - Stimmen - Impressionen
|
|
2020 |
|
|
Religiöse Dichtung am Niederrhein im 19. und 20. Jahrhundert
|
Kortländer, Bernd |
2004 |
|
|
"Wir kommen aus dem Dunkel, wir steigen auf zum Licht!"
| die Bergbaudichtung im NS-Staat (1933-1936)
|
Ferrari, Vanessa |
2018 |
|
|
Querbeet, 5: 64 neue Essays zur westfälischen Literatur
|
Gödden, Walter |
2018 |
|
|
Literarisches Leben in Paderborn
| ästhetische Erfahrungen in einem Kooperationsseminar zwischen gymnasialer Oberstufe und universitärer Lehrerausbildung
|
Kukulenz, Claudia; Tewes, Simon; Zierau, Cornelia |
2017 |
|
|
Die Abtei St. Michael in Siegburg als Gestalterin der Kulturlandschaft Untere Sieg
|
Fischer, Helmut |
2016 |
|
|
Chronik der westfälischer Literatur 1945-1975 - Zeitgeist einer Epoche
| von der Heimatdichtung bis zur 68er-Bewegung: in nur 30 Jahren vollzog sich in der Literatur Westfalens ein grundlegender Wandel
|
Streletz, Werner |
2016 |
|
|
Keine westfälische Dichtung mehr
| Horst Wolff (Hg.): Lotblei. Junge Autoren (1962)
|
Gödden, Walter |
2016 |
|
|
Warum und zu welchem Ende erstellt man eine Chronik der westfälischen Literatur der Jahre 1945 bis 1975?
| ein Werkstattbericht
|
Gödden, Walter |
2016 |
|
|
Jenseits von Eifel-Gold
| literarische Eifelbilder im Wandel der Zeit
|
Zierden, Josef |
2016 |
|
|
Mystifizierungen, abermals
| Josef Bergenthal (Hg.): Westfälische Dichter der Gegenwart. Deutung und Auslese (1953)
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
Bildung und Kultur in einer Arbeiterstadt
| persönliche Anmerkungen
|
Dammeyer, Manfred |
2014 |
|
|
Die Eifel als Mittelpunkt der Welt?
| Norbert Scheuer und Michael Lentz entdecken die Eifel literarisch neu
|
Zierden, Josef |
2013 |
|
|
Literatur über die Ruhrprovinz
|
Lauschke, Karl |
2012 |
|
|
Literatur(-förderung) längs der Ruhr zwischen Kreativität und Kampagnen, Inspiration und Ignoranz
|
Herholz, Gerd |
2011 |
|
|
Kultur Ruhr
| der Beitrag der Literarischen Gesellschaft Bochum
|
Müller-Michaels, Harro |
2011 |
|