22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Blühende Landschaften
| von Naherholungsgebiet der Bürger zum landwirtschaftlichen Kuluturland, militärischem Sperrgebiet, Truppenübungsgelände und wieder zurück : was das aus einem schönen Fleckchen Klever Erde macht
|
Koster, Christoph |
2022 |
|
|
Die Westerwälder Seenplatte
| wie die Mönchsregeln die Landschaft nachhhaltig formten
|
Montanus, Daniel |
2021 |
|
|
Wildnisentwicklung mit großen Weidetieren
| Fachtagung in Paderborn: Gelungener Erfahrungsaustausch zu Beweidungsprojekten
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert |
2017 |
|
|
Die Geheimnisse der alten Sandberge
| Director's Cut |
Jähne, Robin; Herbort, Sarah |
2015 |
|
|
Noch keine wirkliche Perspektive für die Senne, dennoch großes Interesse am "Tag der Parke"!
| Gedanken
|
Kopel-Varchmin, Johannes |
2013 |
|
|
Die Sennelandschaft
| über die Wahrnehmung einer eigenartigen Gegend
|
Siekmann, Roland |
2010 |
|
|
Landschaft im Wandel - aufgeschüttet, bebaut und zugewachsen
| von Wenden nach Olpe 1959 und 2009 - ein fotografischer Vergleich
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2009 |
|
|
Die Sennelandschaft - ein herausragendes Natur- und Kulturerbe
|
Harteisen, Ulrich |
2008 |
|
|
Wer den Düker nicht kennt, hat Emscherland verpennt
|
Ooyen, Hansvan |
2006 |
|
|
Der Landschaftswandel im Emscherbruch
| von der Wildbahn zur Industrielandschaft
|
Held, Thomas |
2002 |
|
|
Das Pferd als Landschaftsgestalter
| ein essayistischer Ritt durch die Senne und einige freche Behauptungen
|
Brenken, Heike |
2002 |
|
|
Spurensuche: die Landschaft - ein Spiegelbild historischer landwirtschaftlicher Nutzungsformen
| die Senne in Ostwestfalen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
|
Harteisen, Ulrich |
2001 |
|
|
Die Senne - eine durch Großvieh gestaltete Offenlandschaft in Westfalen
| Kurzmitteilung
|
Wächter, Hans J.; Wächter-Gees, Christa |
2001 |
|
|
Zum Einfluss des prähistorischen Menschen auf die Ausbildung der Sennelandschaft
| Modell einer Landschaftsentwicklung
|
Wächter, Hans J. |
1999 |
|
|
Zukunft gestalten - Natur erhalten
| 2. Europäisches Naturschutzjahr 1995 ; Projekt des Monats Juli ; Grünes Land und Schwarze Erde ; EUREGIO-Projekt Landwirtschaft und Landschaft, Instrumente zur Entwicklung einer grenzüberschreitenden Kulturlandschaft
|
Schwöppe, Wolfgang; Biologische Station Zwillbrock; Projektwoche Grünes Land und Schwarze Erde (1995 : Vreden) |
1996 |
|
|
Der Natur- und Kulturraum der offenen Sennelandschaft
|
Harteisen, Ulrich |
1995 |
|
|
Die Senne - eine Landschaftseinheit als kulturgeschichtliches Erbe
| mit 2 Tab
|
Rüther, Peter; Schroeder, Christel |
1994 |
|
|
Nach langem Hin und Her
| Landschaftspläne Bielefeld Ost und Senne können endlich offengelegt werden
|
Quirini, Claudia |
1993 |
|
|
Landschaftsplan Sennelandschaft
| textliche Darstellungen und Festsetzungen mit Erläuterungen
|
Wiesemann, Hans-Dieter; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landespflege |
1989 |
|
|
Siedlung und Landschaft in Westfalen
| landeskundliche Karten und Hefte ; Schriftenreihe der Geographischen Kommission für Westfalen, Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Landschaftsverband Westfalen-Lippe
|
Geographische Kommission für Westfalen; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Geographische Kommission für Westfalen |
1986 |
|
|
Siedlung und Landschaft in Westfalen
| landeskundliche Karten und Hefte ; Schriftenreihe der Geographischen Kommission für Westfalen, Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung, Landschaftsverband Westfalen-Lippe
|
Geographische Kommission für Westfalen; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Geographische Kommission für Westfalen |
1985 |
|
|
Westfalen im Bild, Reihe: Westfälische Landschaften
| eine Bildmediensammlung zur westfälischen Landeskunde
|
|
|
|