|
Naturschutz durch Bewirtschaftung? | Demonstrationen im Berg. Freilichtmuseum Lindlar | Carstensen, Jan | 1992 | |
|
Das Lingenbachtal | ökolog. Grundlagen d. Berg. Freilichtmuseums Lindlar | LVR-Freilichtmuseum Lindlar | 1991 | |
|
Ein Gang durch das Museumsgelände | 1991 | ||
|
Zur Konzeption des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar für Ökologie und Bäuerlich-Handwerkliche Kultur | Engelhardt, Wolfgang | 1991 | |
|
Natur und Kultur im Freilichtmuseum | Carstensen, Jan | 1991 | |
|
Von der Kindheit eines Museums | im berg. Lindlar sind d. Schätze noch unsichtbar | Hennecke, Günther; Ströter, Ludger | 1989 | |
|
Das Bandweberhaus Thiemann in Wuppertal-Ronsdorf | Dokumentation u. Erhaltung im Berg. Freilichtmuseum in Lindlar | Carstensen, Jan | 1989 | |
|
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen | e. berg. Drogerie u. ihr Angebot | Carstensen, Jan; Landschaftsverband Rheinland | 1989 | |
|
Auf historischen Grundlagen ein neues Konzept | d. Berg. Freilichtmuseum Lindlar | Haas, Hans | 1987 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA