43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Entschlacken und Wohlfühlen mit Dinkelfladen und Kräuterquark
| im Gräflichen Park in Bad Driburg kommen Dr. Mayr-Fans auf ihre Kosten - aber nicht nur sie
|
Kracht, Peter |
2020 |
|
|
Kur, Baden, Wellness. Kuren zwischen Vergangenheit und Zukunft; Kur - Geschichte oder europäische Erfahrung für die Zukunft?
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Friske Lucht giff roode Backen
| dat ehemaolige Vestiske Kinderheim up de Nordseeinsel Norderney
|
Kallhoff, Heinz |
2015 |
|
|
"Verhindern, daß die heranwachsende Jugend der städtischen und Industriebevölkerung ... dauernden Schaden an ihrer Gesundheit erleidet". Kindererholungskuren auf den Nordseeinseln am Beispiel des Kreises Unna
|
Jungnitz, Bernhard |
2014 |
|
|
Ostwestfalen - der Heilgarten Deutschlands? Zur Geschichte von Kurgebrauch und Kurorten in Westfalen-Lippe
|
Kaspar, Fred |
2014 |
|
|
Sommerfrische auf Juist - Gewichtszunahme bis zu 18 Pfund
| Kindererholungskuren des Kreises Unna
|
Jungnitz, Bernhard |
2009 |
|
|
Kuren und Erholen in den Staatsbädern Meinberg und Salzuflen
|
Bünemann, Joachim |
2002 |
|
|
Mein Kur- und Erlebnisort
| Bad Salzuflen ; Quelle der Gesundheit
|
Kur- und Verkehrsverein (Bad Salzuflen) |
2000 |
|
|
Kuren im Klever Land
|
Lichtenberger, Manfed |
1999 |
|
|
Wo der Körper wieder laufen lernt und die Seele baumeln darf
| Kuren in Bad Aachen
|
|
1996 |
|
|
"Die Lebensart der Brunnengäste"
| über die Kur in Bad Kleve
|
Geisselbrecht-Capecki, Ursula |
1994 |
|
|
Der Poststempel trägt es in alle Welt: "Kluterthöhle hilft Asthmakranken"
|
Dieckmann, Karl-Ernst |
1992 |
|
|
Entwicklung der Kurmittelhäuser in Bad Salzuflen
|
Hangert, Ulf |
1992 |
|
|
Das medizinische Konzept für das Staatsbad Meinberg, ein modernes Kurangebot mit großer Tradition
|
Paulussen, Horst; Kottmeyer, Wolfgang; Machalke, Konrad |
1992 |
|
|
Bene docet, qui bene distinguit
| e. alte Bad Meinberger Mineralwasser-Wanne erzählt
|
Paulussen, Horst |
1991 |
|
|
150 [Hundertfünfzig] Jahre Brunnentempel im Staatsbad Meinberg
| 1841/42 bis 1991
|
Paulussen, Horst |
1991 |
|
|
Die Künstliche Mineralwasser- und Badeanstalt in Köln
|
Brinkmann, Bernd |
1991 |
|
|
Erster Bau des Badehauses nicht vollendet
| aus "Bad Eichholz" wurde "Bad Waldliesborn"
|
Luig, Klaus |
1991 |
|
|
Von "Schapers Hotel" zum Frauenkurheim
| d. Haus d. Evang. Frauenhilfe, Bad Driburg, steht seit mehr als 100 Jahren
|
Naumann, Elfried |
1991 |
|
|
Wasserlust
| Mineralquellen u. Heilbäder im Rheinland; e. Ausstellung d. Landschaftsverb. Rheinland, Rhein. Museumsamt, Abtei Brauweiler
|
Grulke, Dietrich; Landschaftsverband Rheinland. Museumsamt |
1991 |
|
|
Zurück zur Natur!
| d. Kneippkur im Rheinland
|
Sommer, Susanne |
1991 |
|
|
Spuren der Aachener "Bäderkultur"
|
Holländer, Georg |
1991 |
|
|
Die Kalldorfer Solquellen
|
Heil, Georg |
1990 |
|
|
Frühe Gynäkobalneologie im 17. Jahrhundert
| unter bes. Berücks. d. Aachener Arztes Franciscus Blondel
|
Riepe, Angelika |
1990 |
|
|
Kuren im Uellendahl
| vor rd. 200 Jahren machte e. Heilbrunnen Furore
|
Schulz, Regine |
1990 |
|