16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Die evangelischen Gemeinden in Düsseldorf und Wuppertal und ihre Haltung zu den verfolgten Juden zwischen 1933 und 1945 | ein Beitrag zum Verständnis des Protestantismus und der bürgerlichen Mentalität in der Zeit des Nationalsozialismus Hawlitschek, Simone; Bergische Universität Wuppertal; Verlag Dr. Kovač 2016

Pastorale Identitätskonstruktionen in der Diaspora am Beispiel des Pfarrers Theodor Holzhausen (1826-1900) im Kirchenkreis Paderborn Janus, Richard; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona 2015

Religion - Inklusion - Werte | Eine schulprogrammatische Untersuchung des Nexus zwischen Werteverankerungen und Verankerungen von Elementen ausgewählter Inklusionsaspekte in Schulkulturmanifestationen ev. Bekenntnisgrundschulen in Nordrhein-Westfalen Effert, Inga; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona 2015

Religion - Inklusion - Werte | Eine schulprogrammatische Untersuchung des Nexus zwischen Werteverankerungen und Verankerungen von Elementen ausgewählter Inklusionsaspekte in Schulkulturmanifestationen ev. Bekenntnisgrundschulen in Nordrhein-Westfalen Effert, Inga; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona 2015

Gemeindegesang im rheinischen, protestantischen Gottesdienst des 19. Jahrhunderts Beier, Mirijam 2015

Pastorale Identitätskonstruktionen in der Diaspora am Beispiel des Pfarrers Theodor Holzhausen (1826-1900) im Kirchenkreis Paderborn Janus, Richard; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona 2015

Napoleonische Elitenpolitik im Rheinland | die protestantische Geistlichkeit im Roerdepartement 1802 - 1814 Becker, Andreas 2011

Leise Bekenntnisse | die Bedeutung der Poesie für die Sprache der Liturgie am Beispiel von Hilde Domin Winkler, Vera-Sabine 2009

Die Innenarchitektur der bergischen Predigtkirchen vom Barock bis zum Klassizismus und ihre Restaurierung im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchenkreises Lennep Lorenz, Heinz-Jürgen 2002

Volkskirchliche Hoffnungen und der Aufbau der Union | evangelische Kirche und CDU, CSU in den ersten Nachkriegsjahren Schmeer, Reinhard 2001

Protestantische Kirchenneubauten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Niederrhein und im Bergischen Land Groß, Wera 1999

Johannes Kuhlos Einfluß auf die Entwicklung der evangelischen Posaunenchöre | 1. Aufl Pesta, Dagmar 1999

Die evangelische Jugendarbeit im Rheinland und das Evangelische Jugendwerk Deutschlands | Strukturprobleme evangelischer Jugendverbände unter den Machtansprüchen des nationalsozialistischen Staates und der deutsch-christlichen Reichskirche Siekmann, Birgit 1997

Die Einführung der Berliner Agende in Westfalen | die Neuordnung des evangelischen Gottesdienstes 1813 - 1835 Kampmann, Jürgen 1991

Gesangbuchreform zwischen Tradition und Moderne | 1815 - 1834 ; d. Entstehungsgeschichte d. "Evang. Gesang-Buchs" für d. Synodalbereiche Jülich-Kleve-Berg u. Grafschaft Mark 1834 Schneider, Dirk 1988

Die Protestanten in Köln | die Entwicklung einer religiösen Minderheit von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Becker-Jákli, Barbara 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW