24 Treffer
—
zeige 1 bis 24:
|
|
|
|
|
|
Kinder- und Jugendhilfereport, Extra ..
| eine kennzahlenbasierte
|
|
2021 |
|
|
Entscheidungskompetenz im Jugendhilfeausschuss
| Handbuch für die Arbeit im Jugendhilfeausschuss
| 5., vollständig überarbeitete Auflage |
LVR-Landesjugendamt Rheinland |
2020 |
|
|
Kind im Brunnen
| wie Staat und Städte bei der Jugendhilfe versagen
| 1. Auflage |
Schurian, Christoph |
2017 |
|
|
Deutscher Jugendhilfetag 2008
| [vom 18. - 20. Juni 2008 in Essen]
|
Wegehaupt-Schlund, Hiltrud; Eckart e.V.; Deutscher Jugendhilfetag (13 : 2008 : Essen) |
2008 |
|
|
Aktuelle Entwicklungen in der Jugendarbeit
| Tagungsmaterialien der Fachtagung für Mitglieder von Jugendhilfeausschüssen in Westfalen-Lippe ; Jugendarbeitslosigkeit, Jugendschutz ; am 04. März 1997 im Plenarsaal des Landeshauses, Münster
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt; Fachtagung Aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe (1997 : Münster (Westf)) |
1997 |
|
|
Jugendhilfeplanung
| JHP
|
Müller, Wilhelm; Landesjugendring Nordrhein-Westfalen |
1996 |
|
|
Das Kinder- und Jugendhilfegesetz 1993
| Anspruch und praktische Umsetzung ; eine Einführung in das achte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII)
|
Gernert, Wolfgang |
1993 |
|
|
Allein auf der Flucht
| Hilfen für junge Flüchtlinge in NRW ; am 27. Mai 1993, Jugendgästehaus Köln-Riehl ; gemeinsame Fachtagung der Heinrich-Böll-Stiftung und des Landesjugendamtes Rheinland
|
Landesjugendamt Rheinland |
1993 |
|
|
Sport mit Kindern und Jugendlichen in Heimen
| Abschlußbericht
|
Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium |
1992 |
|
|
Perspektiven des neuen Landesjugendplanes zur Förderung kultureller Jugendarbeit
|
Eichler, Kurt |
1992 |
|
|
Kooperationsformen zwischen Jugendhilfe und Schule in Nordrhein-Westfalen
| Forderungen der SJD - Die Falken NRW an die Jugend- und Bildungspolitik der Landesregierung
|
Kozicki, Norbert |
1991 |
|
|
Situation der Jugend in Nordrhein-Westfalen
|
Otte, Eckhard |
1990 |
|
|
Der Kinderbeauftragte der Landesregierung
| erster Erfahrungsbericht für den Zeitraum 20.09.1989 - 20.09.1990
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1990 |
|
|
Darstellung und Erläuterung der Umsetzungsarbeit im landesweiten Projekt "Sport und Jugendarbeitslosigkeit" der Sportjugend NW und des Kultusministeriums NRW seit 1984
|
Blum, Siegfried |
1989 |
|
|
Zur Situation von Mädchen und zum Stand von Mädchenarbeit in Häusern der Offenen Tür in Nordrhein-Westfalen
|
Trauernicht, Gitta |
1988 |
|
|
Verschiebebahnhof Jugendhilfe?
| Zwischen Heimen und Pflegefamilien - Lebensfeldwechsel von Kindern und Jugendlichen ; Dokumentation der DPWV-Tagung am 16.3.1988 in Essen
|
Merchel, Joachim; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
1988 |
|
|
Adressenverzeichnis Jugendhilfe, Sozialarbeit
| Behörden u. Fachorganisationen ; mit Erg.-Teil für Nordrhein-Westfalen
| 3., neubearb. u. erw. Aufl., Stand: 01.06.1986 |
Jordan, Erwin; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) |
1986 |
|
|
Jugendschutz
| Partner d. Kinder u. Jugendlichen; Jubiläum: 30 Jahre Ev. Arbeitskreis für Jugendschutz NW
|
Spangenberg, Klaus-Joachim; Evangelischer Arbeitskreis für Jugendschutz Nordrhein-Westfalen |
1985 |
|
|
Zeche Carl
| Kultur statt Kohle; d. Umbau e. ehem. Essener Zeche zum Kultur- u. Jugendzentrum
|
Bomheuer, Andreas |
1985 |
|
|
Kinder im Abseits
| Graf Recke-Stiftung Düsselthal; vom Rettungshaus zur stationären Jugendhilfe
|
Salzmann, Edith |
1985 |
|
|
Jugend und Soziales
| gesellschaftspolit. Felder von wachsender Bedeutung
|
Küthe, Josef |
1985 |
|
|
Programme - Maßnahmen - Modelle
| Hilfen zur Verhinderung oder Beseitigung d. Arbeitslosigkeit u. Ausbildungsstellennot jüngerer Jahrgänge auf Bundesebene u. in Nordrhein-Westfalen
|
Hampel, Christian |
1984 |
|
|
Leitlinien für die Jugendhilfeplanung
| Dokumentation
|
Münster (Westf) |
1984 |
|
|
Jugendliche Besucher in katholischen Heimen der KOT und OT
| Erhebung d. Kath. LAG OT NRW e.V. in 54 Kath. Offenen Jugendfreizeitstätten NRWs - durchgeführt im Frühjahr 1982; d. Befragung umfaßt 446 Fragebögen aus 17 KOTs, 1693 Fragebögen aus 37 OTs
|
Achten, Engelbert; Hubweber, Norbert |
1983 |
|