292 Treffer — zeige 226 bis 292:

Bodenständig und weltoffen zugleich | über 100 Industrieunternehmen in Südwestfalen sind Welt- oder EU-Marktführer in ihren Märkten ... Bösenberg, Anke 2013

Wissenschaft und Technik in der chemischen Industrie der Rheinlande während der industriellen Revolution Pohl, Hans; Schaumann, Ralph 2005

Im "Hiärtken van de Wiält" | FAK in Wettringen - seit 1893 F. A. Kümpers (Rheine) 1986

Industriekultur am Niederrhein | abgesehen von der Borussia Mönchengladbach mit ihren "Fohlenelf" versammelten Talenten - Netzer, Vogs, Heynkes, Bonhoff, Kleff und dem unvergesslichen Herbert "Hacki" Wimmer - ist der Niederrrhein auch mit seiner Landschaft überregional bekannt : dem weiten Flachland, den sich darüber auftürmenden Wolkengebirgen, durchflossen vom wichtigsten europäischen Wasserweg, dem Rhein Buschmann, Walter 2022

Radikalkur als letzte Chance | die Sanierung der MHP Mannesmann Präzisrohr GmbH Eging, Wolfgang 2003

"Eine Liquidation des Unternehmens ist nicht im Interesse der deutschen Volkswirtschaft" | "Dr. Deimel's Maschenleinenfabrik" unter Zwangsverwaltung Hahne, Bernd 2021

Ratinger Industriekult(o)ur | vier neue Stelen für den Industriepfad : Ratinger Industriepfad wächst weiter Lumer, Michael 2020

100 Jahre Buchen-Sperrholz | aus der Geschichte der Blomberger Holzindustrie 1893 - 1993 ; eine Zeitstudie Schäfer, Ingrid; Zandonella, Valentin 1993

Ser elektronik aus Möhnesee weltweit im Einsatz | das Firmenportrait 1993

Heinrich Gothe und die El.-Ap. Elektro-Apparate Gothe & Co Wessel, Horst A. 2012

Hypothetische Werkbibliotheken | anhand der Fabrik A.W. Andernach in Beuel und Pleistalwerk in Birlinghoven Brandt, Noah 2024

Münster-/Rheinlandexkursion des Instituts für Aufbereitungsmaschinen | 8.-11. Oktober 2018 : Exkursionsbericht | 1. Auflage Lieberwirth, Holger; Münster-/Rheinlandexkursion (2018 : Münsterland; Rheinland) 2019

"... indem sie sich den Verhältnissen entsprechende neuartige Absatzgebiete verschaffen" | die Dürener Industrie zwischen Rüstung und Rohstoffmangel Hahne, Bernd 2021

Schwierigkeiten der Anrather Betriebe mit der belgischen Besatzungsmacht nach dem 1. Weltkrieg Stienen, Hans 1995

Ein Dültgen und das Dültgental Dültgen, Achim 2022

Der Haniel-Lueg-Turm Königs, Heinz Dieter 1993

Aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut zum eigenen Unternehmen für Apparatebau und Laboreinrichtungen: Ernst Haage Heckmann, Fritz 2012

Motivierte Menschen | einige Unternehmer der Region machen es vor: sie haben Flüchtlinge als Auszubildende eingestellt Bröker, Jürgen 2015

Zur Frühgeschichte industrieller Glühlampen-Fertigung in Wipperfürth | Richard Drecker und die Firma RADIUM ; Brandkatastrophe führte zur Gründung des modernen Industrieunternehmens Oertel, Harald 1994

"Der Bedarf an Sprengkörpern ist äusserst dringend" | die Dürener Schießwollfabrik während des Ersten Weltkrieges Hahne, Bernd 2021

Freckenhorst und seine textilgeschichtliche Vergangenheit Wolff, Mechtild 2020

Am Anfang stand ein Feldbrandofen | Celina steht für "Kellener Klinker" ; geliefert wird heute bis nach Paris und Newcastle Drießen, Herbert 1993

Modernste Elektrorecycling-Anlage Deutschlands geht in Betrieb 1994

Theodor Johann Georg (Hans-Georg) Schauenburg | Pionier mit Entschlossenheit und Selbstbewusstsein Wessel, Horst A. 2012

Der Gründer und die Unternehmer der Lauf-Bungert & Winnesberg K.-G., Hebezeugfabrik und Eisengießerei | Wilhelm Winnesberg / Heinrich Lauf / Hermann und Hans Winnesberg Wessel, Horst A. 2012

Solingen | Industriestadt mit Tradition Schneider Berrenberg, Rüdiger 1996

Umgestaltung der Geschäftsprozesse und der betrieblichen Anwendungssysteme für ein weltweit tätiges Unternehmen des Chemie-Anlagenbaus Röper, Olaf; Stramma, Ulrich; Stork, Werinhard 1995

Entwicklung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements in einem Unternehmen der chemischen Industrie Pelster, Klaus; Müller, Beate 2014

Auslese und Anpassung der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie | dargestellt an den Verhältnissen der "Gladbacher Spinnerei und Weberei" A.-G. zu München-Gladbach im Rheinland | Unveränd. Nachdr. der Ausg. Leipzig 1910 Bernays, Marie 1991

Cosack Druck + Verpackung | das Firmenportrait 1993

Präventive Arbeitsmarktpolitik - Qualifizieren statt entlassen | am Beispiel der Firma epro GmbH, Gronau Hornhardt, Rüdiger 1994

Umweltauditing in einem Modellbetrieb der Druck- und papierverarbeitenden Industrie unter besonderer Berücksichtigung des betrieblichen Abfallwirtschaftskonzepts | (Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG) Todenhöfer, Klaus; Braun, Andreas 1994

Die ehemalige Wäschefabrik Winkel Kulke, Wilhelm; Wille, Hartmut 1994

Handlungsgehilfen und Stehkragenproletarier | Angestellte in der Industrie um 1900 Jamin, Mathilde 2000

Die Lage der Attendorner Arbeiterfamilien von 1900 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Meise, Jürgen 2018

Einsatz der Bereitschaft IV im Rahmen eines Großbrandes bei der Firma Compo GmbH & Co in Krefeld Tremmel, Thomas 2013

Ernst Haage | Apparatebau und Laboreinrichtungen Heckmann, Fritz 2013

Die Gründung der Gewerkschaft Gabriel & Bergenthal im Jahre 1834 und der Bau der Werkzeugfabrik Chr. Gabriel in Niedereslohe 1870 Fritzsch, Walter 1992

Die Industrie im Dürener Raum und ihre Verflechtungen Esser, Benno 1995

Bedeutendster Arbeitgeber im Ort | die Geschichte der Textilindustrie begann 1815 und endete 2001 Krukkert, Erich 2014

Vom Schlotbaron zum Krisenmanager | der Wandel der Wirtschaftselite in der Eisen- und Stahlindustrie ; eine Skizze Lauschke, Karl 2003

Kronos Titan | das Unternehmen; wir geben der Welt ein freundliches Gesicht Hartmann, Siegfried; Kronos-Titan-GmbH (Leverkusen) 1988

"Arbeit für Kervenheim" | eine kurze Chronik der Schuhfabrik Otterbeck Otterbeck, Franz Norbert 1992

Transfer im Strukturwandel | Beispiel des Kompetenzzentrums WIRKsam im Rheinischen Revier Altepost, Andrea; Jeske, Tim 2023

Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe sowie Freiberufler Stupperich, Walter; Stens, Engelbert 2015

"Ach das hat keinen Sinn, die Textil überlebt nicht mehr" | De-Industrialisierung und Wandel in Euskirchen Neft, Maria-Regina 2008

Eisenbahn und Bahnhof Weiß, Jürgen 2005

PACIFIC - eine Firma lernt Englisch! | erfolgreiche Zusammenarbeit der Firma PACIFIC mit der IHK zu Dortmund und ihrem Bildungswerk GTW Rojahn, Sabine 1993

Nikolaus August Otto und der Strukturwandel im rechtsrheinischen Köln Buschmann, Walter 2003

Werk Ibbenbürener Straße: Werk IV F. A. Kümpers (Rheine) 1986

dispo aktiviert Betriebsreserven | das Firmenportrait 1993

Coesfelder Industrie- und Gewerbeunternehmen Borgert, Bernd 2015

Innovationsaktivitäten in nordrhein-westfälischen Industrie- und produktionsnahen Dienstleistungsunternehmen Nordhause-Janz, Jürgen; Öz, Fikret 2002

De "Bläu" un "Blaue Aap" om Kahlberg Dick, Heinz 2006

Wilhelm von Oertzen, Eindrücke aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet (1925) Oertzen, Wilhelm von; Kersken, Hartwig 2019

Vom Werkzeughandel zum Maschinenbau | der Aufstieg des Familienunternehmens W. Ferd. Klingelnberg Söhne 1900 - 1950 Kampmann, Tobias 1994

Der Entwicklungsstand der Hochtemperatur-Verbrennungstechnik | dargestellt für zwei laufende Bauvorhaben bei einem Chemieunternehmen und einem kommunalen Entsorger Pollack, Helmut; Roth, Helmut 1988

Von Seidenweberei bis Chemieindustrie - Industriekultur in Krefeld und Uerdingen | in Krefeld sind unabhängig voneinander drei industrielle Zentren entstanden, deren Entwicklung bis heute die Gesamtstadt prägen : die Innenstadt Krefeld als durchgeplante Industriestadt, Uerdingen als alter Handelsplatz und später wichtiger Chemiestandort sowie der der Krefelder Rheinhafen als Teil eines Masterplans für einen letztlich nicht realisierten Schifffahrtskanal nach Belgien Becker, Christoph 2022

1947 - 1949: Die westfälische Drahtindustrie soll demontiert werden Lange, Jürgen 1991

Die "Union-Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie" | zum wirtschaftlichen Umfeld eines Großkonzerns Wulf, Rüdiger 1984

Historische Skizzen | zu den Wuppertaler Stadtquartieren Sonnborn, Zooviertel und Varresbeck Mahlberg, Hermann J. 2013

Zwangsarbeit und Lagerkosmos | zur historischen Topografie der Haniel-Garage Schröder, Joachim 2015

Industrie und Stadt im Umbruch | Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln Libor-Dörstel, Tatjana 2001

Industrie und Stadt im Umbruch | Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln Libor-Dörstel, Tatjana 2001

Alliierte Wirtschaftspolitik im Nachkriegsdeutschland Brack, Ulrich 1994

Vom Kriegsgefangenenlager in die CHW | Interview mit Rudi Stelzer vom 20.10.87 Stelzer, Rudi; Brack, Ulrich; Vogl, Michael 1994

"Saure Wochen, frohe Feste" | die rheinischen Zuckerbarone und ihre Erben Arens, Detlev 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA