26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Conscription der Harsewinkelschen Eigenbehörigen von 1705 Nobiling, Gerhard; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2023

Johann Edmund Wiesmanns Schwarzes Buch | Einblicke in die Drensteinfurter Besitz- und Rechtsverhältnisse bis 1800 : Edition Winterscheid,Helmut; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

Die Konskription der Eigenbehörigen der Stadt Wiedenbrück 1602 bis 1734 Loefke, Christian; Kreisarchiv Gütersloh; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2022

Der Hof Galp des Klosters Werden im Mittelalter Buhlmann, Michael 2020

Lesepauker, Band 5: Lagerbuch der Herrschaft Ostendorf mit dem Haus Hamm im Vest : Eigenhörige: Erbgang mit Aufsitzerfolgen (1747-1813) und die Lebensumstände in den Kirchspielen Lippramsdorf und Hämmken : von der Feurstättensteuer zum Grundkataster, über angeklebte Familiennamen, Kontrakte und Amtssprache, Handschriftenerschließung bei Erbgewinn, Sterbfall und Freibriefen / bearbeitet von Bodo Stratmann Stratmann, Bodo 2016

Das Pusinnastift zu Herford | Aspekte einer mittelalterlichen Grundherrschaft in Westfalen Suermann, Bernhard; Universität Bielefeld; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2015

Unterherrschaft Kinzweiler | 1400 - 1800 Jansen, Hans Reiner 2014

Die mittelalterliche Grundherrschaft im Sauerland | der kurkölnische Haupthof Blintrop-Niedernhöfen des Kölner St. Severinstiftes Tillmann, Rudolf 2011

Die Grundherrschaft der Gerresheimer Frauengemeinschaft Buhlmann, Michael 2010

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Bäuerliche Freiheit an der mittleren Wupper im Mittelalter Helbeck, Gerd 2007

Die Ritterorden als Träger der Herrschaft | Territorien, Grundbesitz und Kirche | Wyd. 1 Czaja, Roman; Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu 2007

Kloster Dalheim "Die Grundherrschaft" | [1429 - 1803 ; Oesdorf, Meerhof, Helmern, Atteln, Husen, Blankenrode] | 1. Aufl Krois, Josef 2002

Gutsherrschaft und Bauernbefreiung in Angelmodde | 1. Aufl Lammers, Wolf 1999

Der Petersackerhof | ein ehemaliges Klostergut der Abtei Altenberg Didt, Gisela 1998

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Grundherrschaft - Kirche - Stadt zwischen Maas und Rhein während des hohen Mittelalters Haverkamp, Alfred 1997

Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse Feldmann, Bernhard 1995

Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse Feldmann, Bernhard 1995

Das Kölner Erzstift im 12. Jahrhundert | Verwaltungsorganisation und wirtschaftliche Grundlagen Ritzerfeld, Ulrich 1994

Das Patroklusstift in Soest und seine Güter in Opmünden Haverland, Stephan 1994

Zum Prümer Urbar und zur Geschichte des ländlichen Alltags | 893 - 1993 Verein der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen 1993

Die Grundherrschaft des Aachener Marienstiftes in Erkelenz Karbig, Barbara 1991

Grundherrschaft und Stadtentstehung am Niederrhein | Referate d. 6. Niederrhein-Tagung d. Arbeitskreises Niederrhein. Kommunalarchive für Regionalgeschichte, 24. - 25. Febr. 1989 in Kleve Flink, Klaus; Janssen, Wilhelm; Stadtarchiv Kleve; Niederrhein-Tagung (6 : 1989 : Kleve, Kreis Kleve) 1989

Die Grundherrschaft im späten Mittelalter Patze, Hans 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

23 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen 1 ausgewählt

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW