|
Ossendorf und Burg, Feldmark u. Dorf Asseln | Erstdruck | Dübbert, Erwin | April 2018 | |
|
Eine eisenzeitliche Siedlung am Deweerth'schen Garten und ein Bronzebeil aus Oberbarmen | archäologische Betrachtung metallzeitlicher Funde aus Wuppertal | Scheidt, Jörg | 2017 | |
|
Paderborn/"Saatental" - ein Überblick | Malek, Katharina; Pape, Jürgen; Sicherl, Bernhard | 2016 | |
|
Die Funde und Befunde eines eisenzeitlichen Siedlungsplatzes bei Pulheim-Sinthern (PR 2003/5002) | Archäobotanische Untersuchungen in Pulheim-Sinthern (PR 2005/5002) | Nehen, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke | 2016 | |
|
Der bandkeramische Fundplatz Inden-Altdorf D | Mischka, Carsten | 2014 | |
|
1000 Jahre Kirchlinde (1003 - 2003) | zur Geschichte des früheren Haupthofes Schulte - Kirchlinde (Bauerdick) | Padberg, Bernhard | 2003 | |
|
Zwischen Emscher und Kanal | 70 Jahre Siedlung Deusen | 1. Aufl | Müller, Andreas; Siedlergemeinschaft Deusen | 2003 | |
|
Kirchlinde 1003 - 2003 | ein Jubiläum rückt ins Blickfeld | Padberg, Bernhard | 1999 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA