29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Herberge zur Heimat
| Arbeit statt Almosen und Bollwerk gegen Bettelei
|
Hintz, Alfred |
2023 |
|
|
(Gute) Arbeit im Steinkohlenbergbau des Ruhrgebiets
| aus historischer Perspektive
|
Seidel, Hans-Christoph |
2022 |
|
|
Gaumenfreuden aus fernen Ländern
| Kolonialwaren in Hagen : einige sozialgeschichtliche Beobachtungen
|
Schneider, Barbara |
2020 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| ein industrieller Moloch und sozialer Schmelztiegel
|
Heimsoth, Axel |
2020 |
|
|
1820: Steinheims bitterer Weg in die Armut
|
Waldhoff, Johannes |
2020 |
|
|
Der adelige Gutsbesitzer als Getreidehändler
| Rheinland und Westfalen, 18.-19. Jahrhundert
|
Scholten, Friederike |
2019 |
|
|
Verwandte Paten und wohlhabende Freunde
| soziale Netzwerke im ländlichen Westfalen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Fertig, Christine |
2016 |
|
|
Soziale Arbeit - Soziales Engagement
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Geht hin und baut die Städte auf
| Oberbergische Wanderhandwerker an Wupper + Rhein + Ruhr
|
Goebel, Klaus; Dresbach, August; Illmann, Gernot |
2011 |
|
|
Zwischen Preußenadler und Trikolore
| Militärkarrieren des rheinischen Adels im Spiegel autobiographischer Selbstzeugnisse (1750 - 1850)
|
Coester, Christiane |
2011 |
|
|
Coesfeld auf dem Weg ins Industriezeitalter 1750 - 1850
|
Vennes, Josef |
2011 |
|
|
Geschichtswerkstatt aktuell: Aufbruch in die Moderne ; der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850
| ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Aufbruch in die Moderne
| der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Geschichtswissenschaft aktuell: Aufbruch in die Moderne
| der Rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 ; ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Aufbruch in die Moderne
| der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 : ein aktuelles Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Adelige Armenhausstiftungen im Münsterland
| Wandlungen und Auflösungstendenzen nach 1850
|
Bernhardt, Kirsten |
2008 |
|
|
"Lasst uns einen trinken ..."
| Schnaps und Kneipen im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts
|
Heizmann, Berthold |
2006 |
|
|
Keine Zeit um auszuruhen
| Haus- und Lohnarbeit von Hattinger Frauen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Volkshochschule (Hattingen) |
2005 |
|
|
Der Weg in die Moderne
| Politik und Recht am Niederrhein um 1800
|
Körber, Esther-Beate |
2004 |
|
|
Der Umgang mit den Dingen in der westfälischen Kleinstadt Unna zwischen dem ausgehenden 17. und dem frühen 19. Jahrhundert
|
Spohn, Thomas |
2003 |
|
|
Sterbfall und Auffahrt
| bäuerliches Leben unter dem Clarholzer Krummstab
|
Ossenbrink, Jochen |
2003 |
|
|
Kaster an der Erft
| Geschichte und Bevölkerungsstruktur einer ehemaligen Jülichschen Amtsstadt im Jahr 1799
|
Bers, Günter |
2001 |
|
|
Sorgen und Nöte der Kalkumer Lehrer
| kein Geld für Heizmaterial, kein Platz für Brennholz, kein Schulgarten
|
Kau, Jakob |
2001 |
|
|
Armut und Bettel in Lippe und Schaumburg-Lippe vom 16. bis in die erste Häfte des 19. Jahrhunderts
|
Partington, Gustav |
1994 |
|
|
Armut und Bettel in Lippe und Schaumburg-Lippe vom 16. bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Partington, Gustav |
1994 |
|