|
Menschen vom Meierhof | Meier zu Biesen, Bernhard; Meier zu Biesen, Magdalene | 2024 | |
|
Wirtshauswesen – Kleinhandel – Trinkgewohnheiten im 19. Jahrhundert | im Dunstkreis des Reichensteiner Branntweins | Lauscher, Hans Gerd | 2014 | |
|
"Die Rheinprovinzen sind zum großen Preußen zugeteilt worden..." | Prozesse politischer Identitätsbildung in der Rheinprovinz am Beispiel des Wirtschaftsbürgertums (1790-1840) | Groppe, Carola | 2006 | |
|
Das Holzener Hudeland | Mutzenbach, Werner | 2006 | |
|
Jugendarbeit, ein trauriges Kapitel aus der Vergangenheit | der Einsatz von jugendlichen Arbeitern von 1840 bis 1860 in der Industrie des mittleren Lennetals | Heering, Kurt K. | 1999 | |
|
"Et geäht nüs ovver de Eäfel" | Eifelmädchen in städtischen Haushalten | Lange, Sophie | 1998 | |
|
Frauen in Paderborn | 1840 - 1918 ; soziales Wirken und Emanzipation | Schmitz, Trude | 1993 | |
|
Die Lage der Arbeiter beim Eisenbahnbau in Oelde | zu Beginn d. 40er Jahre d. vorigen Jh. wurde es im Städtchen unruhig | Schmieder, Siegfried | 1990 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA