23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
Das Corveyer Priesterseminar (1786-1810)
| ein (fast) vergessenes Kapitel der 1200-jährigen Geschichte der Weserabtei
|
Kurte, Andreas |
2022 |
|
|
François Larcher de Chamont (1174-1854), letzter napoleonischer Festungskommandant von Jülich (1813/14), Herr von Burg Gladbach (Kreis Düren)
|
Graumann, Sabine |
2021 |
|
|
Ollheim und St. Martinus vom Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Plassmann, Max |
2017 |
|
|
Le défi de l'enracinement napoléonien entre Rhin et Meuse, 1810-1814
| l'opinion publique dans les départements de la Roër, de l'Ourthe, des Forêts et de la Moselle
|
Horn, Pierre |
2017 |
|
|
Familienbuch Birk
| 1810-1905 : zusammengestellt anhand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeintragungen aus den Kirchenbüchern der katholischen Kirche in Birk
|
Klein, Elisabeth |
2016 |
|
|
Das Kerndorf Veert im Jahr 1810 mit seinen Wohngebäuden und deren Eigentümern
| und späteren Veränderungen
|
Geese, Rudolf |
2016 |
|
|
Zwischen Gilde und Gewerbefreiheit
| Rechtsgeschichte des selbständigen Handwerks im Westfalen des 19. Jahrhunderts (1810 – 1869)
|
Deter, Gerhard |
2015 |
|
|
Zwischen Gilde und Gewerbefreiheit, 2
| Rechtsgeschichte des selbständigen Handwerks im Westfalen des 19. Jahrhunderts (1810 – 1869)
|
Deter, Gerhard |
2015 |
|
|
Die Bauernbefreiung in unserer Region
| nach einem Zeitungsbericht von Klaus Luig im "Patriot"
|
Luig, Klaus; Löppenberg, Bernhard |
2011 |
|
|
Notizen zur Lügder Geschichte in Pyrmonter Veröffentlichungen
|
Willeke, Manfred |
2010 |
|
|
"Wohin Napoleons Gesetzbuch kommt, da entsteht eine neue Zeit, eine neue Welt, ein neuer Staat"
| der Code Napoléon im Vest Recklinghausen (1808 - 1814)
|
Schubert, Werner |
2010 |
|
|
Ruhr 1810
| Ereignisse und Gestalten - zwischen Rheinland und Westfalen ; Friedrich Harkort, Schlösser entlang der Ruhr, Bergbau, Carl Arnold Kortum, Maximilian Friedrich Weyhe, Cromford, Schloss Strünkede, Romberg, Reinking, Schmuggel ; [im Rahmen des Projektseminars des Hisorischen Seminars II SoSe 2010]
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2010 |
|
|
Die Bauernbefreiung in unserer Region
| dargestellt am Beispiel des Hofes Plümpe in Liesborn Suderlage
|
Luig, Klaus |
2010 |
|
|
Das Fest der rosière in Kleve zur Zeit Napoleons
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2008 |
|
|
Franzosenzeit im Hannoverschen Wendland (1803 - 1813)
| eine mikro-historische Studie zum Alltagsleben auf dem Lande zwischen Besatzungslasten und Sozialreformen
|
Welck, Stephan von |
2008 |
|
|
Paris-Wesel-Münster-Hamburg
|
Stubbe- da Luz, Helmut |
2007 |
|
|
Die Unterherrschaft Neuerburg
|
Berens, Hubert |
2006 |
|
|
Klosteraufhebungen im Großherzogtum Berg und im Königreich Westfalen
|
Klueting, Edeltraud |
2005 |
|
|
"Splitter" vom ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts - dem ausgehenden Kurfürstentum Köln und der kurzen arenbergischen Regierungszeit - im Vest Recklinghausen
|
Clarenbach, Gerhard |
2004 |
|
|
Das Ende der Grundherrschaft und die Abschaffung der Leibeigenschaft
|
Kattenbeck, Rudi |
2003 |
|
|
Türnich hönge de Bahn
| Erinnerungen an eine abgebaggerte Landschaft
| 2. durchges. Aufl |
Fabricius, Andreas; Schlömer, Johannes |
2002 |
|
|
La mission diplomatique de Lev Jakovlev en Westphalie
| (1810-1812)
|
Iskioul, Serguei N. |
1999 |
|
|
Gelria duplex
| Innen und Außen ; zur beiligenden Farbtafel
|
Plötz, Robert; Stratmans, Hans |
1999 |
|