53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Geschichte von Hammerstein
|
Dominick, Peter |
2024 |
|
|
"... desto holländischer das Kapital"
| der Einfluss der Textilindustrie auf die Stadtwerdung Gronaus 1898
|
Lippert, Gerhard |
2023 |
|
|
"Das Fabrikwesen" in Höxter im 19. Jahrhundert
| 2. überarbeitete Auflage |
Würzburger, Ernst; Kulturspiegel |
2022 |
|
|
Wohnen im Jahrhundert der Industrialisierung
| vom Dorf zum Industriestandort - sich ändernde Lebens- und Arbeitsbedingungen
|
Habrich, Heinz |
2022 |
|
|
Textilgewerbe in Laurensberg und der Soers
| die industrielle Nutzung des Wildbachs
|
Buhren, Jochen |
2021 |
|
|
Die Wuppertaler Schmalwarenindustrie im 18. Jahrhundert
|
Overkamp, Anne Sophie |
2021 |
|
|
Handel und Gewerbe in Westfalen und der Grafschaft Mark in früherer Zeit mit besonderer Berücksichtigung der Eisenindustrie
|
Hartmann, Joseph |
2020 |
|
|
Die Industrialisierung Werdohls im 19. Jahrhundert
|
Stremmel, Ralf |
2019 |
|
|
Die Anfänge der Textilindustrie in Radevormwald und der englische Einfluß auf die Entwicklung im Tal der Wupper im 19. Jahrhundert
|
Haldenwang, Ulrich; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Radevormwald |
2019 |
|
|
Vom Osemund zur Digitalisierung
| Industrieentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts in Werdohl und dem Lennetal
|
Schulz, Oliver |
2018 |
|
|
Pioniere der Schwerindustrie
|
Tenfelde, Klaus |
2018 |
|
|
Stolberger Messing: Blütezeit, Niedergang und Neubeginn
| Ursachen und Konsequenzen eines frühen Strukturwandels
|
Holtz, Friedrich |
2017 |
|
|
Die Eisenproduktion des Siegerlandes im 17. und 18. Jahrhundert
|
Paulinyi, Ákos |
2014 |
|
|
Bielefeld im 19. und frühen 20. Jahrhundert
| die Industrialisierung einer Textilstadt im europäischen Vergleich
|
Ditt, Karl |
2014 |
|
|
Von der industriellen Revolution zur Dienstleistungsökonomie
| Wirtschaftsgeschichte Bielefelds im 19. und 20. Jahrhundert
|
Ditt, Karl |
2013 |
|
|
Von der Wolle bis zum Tuch
| über walken und Walkmühlen im Land zwischen Maas und Rhein
|
Heugten, Wim van |
2012 |
|
|
Johann Hermann Vorster, F. C. Remkes, Dr. Emil Hoesch in der Stiftsmühle der Ruhrstadt Herdecke
|
Jaraczewski, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Gewerbe und Handel im ehemaligen Herzogtum Westfalen im 19. Jahrhundert (1800 - 1914)
|
Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
Die Entwicklung der nationalen- und internationalen Ausstellungen im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Eifeler Bleiindustrie
| 1. Aufl |
Könen, Peter-Lorenz |
2011 |
|
|
Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung
| das westliche Rheinland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Reckendrees, Alfred |
2010 |
|
|
"Weben wir hurtig Haustuch und Linnen ..."
| Unternehmenskultur in der münsterländischen Textilindustrie
|
Stücker, Britta |
2010 |
|
|
Pioniere der Schwerindustrie
|
Tenfelde, Klaus |
2009 |
|
|
Die Entstehung des Ruhrreviers
| frühe Industrie im Bergischen Land verlangte nach Kohlen von der Ruhr
|
Busch, Johann Rainer; Schlickum, Volker |
2009 |
|
|
Landesherrliche Gewerbeförderung im Siegerland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
| zur staatlichen Protektion von Textil- und Montangewerbe in Nassau-Siegen und Sayn-Altenkirchen
|
Bartolosch, Thomas A. |
2009 |
|
|
Mangel an "Lust zum Spinnen"
| Kinderarbeit im Siegerland
|
Tautz, Christina; Stark, Raphael |
2008 |
|