26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von Reformen zur Reformation
| die Entwicklung Siegens vom 16. Jahrhundert bis 1618
|
Schmidt, Sebastian |
2024 |
|
|
Die Tochter des Hexenjägers
| Recklinghausen, die Pinkernell und die Jesuiten, Spurensuche in der Frühen Neuzeit
|
Manke, Olaf; Stemmler, Alfred; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Historische Kapitalverbrechen in Ostwestfalen-Lippe
| 30 spektakuläre Kriminalfälle aus fünf Jahrhunderten
|
Glaw, Johannes Werner |
2022 |
|
|
Die lippische Ritterschaft vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
|
Gerking, Willy; Lippischer Heimatbund |
2021 |
|
|
Ständische Grenzüberschreitungen
|
Hesse, Christian |
2021 |
|
|
Stedelijke macht tussen overvloed en stagnatie
| stadsfinanciën, sociaal-politieke structuren en economie in het hertogdom Gelre, ca. 1350-1550
|
Bosch, Rudolf A. A. |
2019 |
|
|
Erkelenz 1550
| eine Stadt in der frühen Neuzeit
|
Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2019 |
|
|
Die "Neue Frömmigkeit" und der Niederrhein
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Aachen, Melaten
| der Friedhof des mittelalterlichen Leprosoriums an der Via Regia
|
Prescher, Andreas; Wagner, Paul |
2016 |
|
|
Hometown religion
| regimes of coexistence in early modern Westphalia
|
Luebke, David Martin |
2016 |
|
|
Düsseldorf - Hauptstadt unter pfälzischen Landesherrn
|
Mauer, Benedikt |
2015 |
|
|
Wallfahrt und Kulturbegegnung
| das Rheinland als Ausgangspunkt und Ziel spätmittelalterlicher Pilgerreisen ; Beiträge des interdisziplinären Symposiums in Erkelenz am 14. Oktober 2011
|
Brall-Tuchel, Helmut; Heimatverein der Erkelenzer Lande |
2012 |
|
|
Der Künstler in der Gesellschaft
| Einführungen zur Künstlersozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
|
Tacke, Andreas |
2011 |
|
|
Die Leiden unserer Vorfahren im Dreißigjährigen Krieg und die Begebenheiten in den Jahren danach
|
Treckmann, Friedhelm |
2010 |
|
|
Die westfälische "Nation" und Livland im späten Mittelalter
|
Neitmann, Sonja; Neitmann, Klaus |
2007 |
|
|
Burgen, Kirchen, Höfe und Straßen
| der Raum Bergisch Gladbach im Spätmittelalter
|
Brendler, Albrecht |
2006 |
|
|
David von Zweiffel
| streitbarer Kriegsmann oder Opfer der Justiz?
|
Borowski, Winfried |
2006 |
|
|
Eine Stadt an der Wende zur Neuzeit
| Münster im Zeitalter der Familie Brabender
|
Lampen, Angelika |
2005 |
|
|
Zum Verhältnis Frimmersdorf - Neurath im Mittelalter
|
Kirchhoff, Hans Georg |
2005 |
|
|
Hinweis zum Artikel von Hans Joachim Behr: 'Van den upgegraven doden tor Nortkercken' in Band 151/152 (2001/2002) der Westfälischen Zeitschrift
| in Band 151/152 (2001/2002) der Westfälischen Zeitschrift
|
Schlutius, Hildegard |
2003 |
|
|
Van den upgegraven doden tor Nortkercken
|
Behr, Hans-Joachim |
2002 |
|
|
Westfalen als Rekrutierungsgebiet des Deutschen Ordens in Livland
|
Neitmann, Sonja |
2001 |
|
|
Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik während des späten Mittelalters im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation
| ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer Städte
|
Hanslok, Andreas |
2000 |
|
|
Am Rand des Reichs und doch im Zentrum
| im Mittelalter wuchs Aachen unter Karl dem Großen räumlich zum Machtmittelpunkt heran, bedeutungsvoller war es jedoch später als Ort der Imagination seines geistigen Erbes
|
Müller, Harald |
2000 |
|
|
O' tempora, o' mores
| eine Stadt in Krieg und Frieden ; Höxter am Vorabend und während des Dreißigjährigen Krieges (1550 - 1650)
|
Rabe, Horst |
1998 |
|