26 Treffer — zeige 1 bis 25:

ANDERS NORMAL! Revision einer Sehschwäche | zur Sichtbarkeit von Künstlerinnen und dem Märkischen Museum Witten Rinke, Claudia 2021

Kerpen und Fritz von Wille | gemeinsame Geschichte über den Tod hinaus Foerster, Hubertus 2020

Zu frühen Zeichnungen von Josef Albers | "... da ich mich graphisch schon ziemlich sicher fühlte" Semff, Michael 2019

Glasmalerei an Rhein und Maas nach 1945 | Ergebnisse auf der Grundlage der ersten flächendeckenden Inventarisation und Dokumentation von Glasmalerei in Europa in der Euregio Rhein-Maas-Nord Jansen-Winkeln, Annette; Altmann, Lothar 2019

Macke in Glas und hinter Glas | nach zwei Jahren Arbeit präsentiert sich das Museum August Macke Haus als Hinkucker : kapitale Werke finden sich hier kaum : doch punktet Mackes spätklassizistisches Wohn- und Atelierhaus mit dem Charme des Original-Schauplatzes : die neu eingerichtete, sehr gelungene Dauerausstellung informiert über das Leben, Werk und Wirken des großen Expressionisten : dazu kommt der feine Erweiterungsbau mit Raum für Wechselausstellungen Stadel, Stefanie 2018

Das Ringen um die Avantgarde in Neuss Husmeier-Schirlitz, Uta 2018

Die Wiederentdeckung eines "Hofphotografen" aus Bad Oeynhausen | Christian Colberg (1858-1911) wirkte drei Jahrzehnte in Westfalen Quaschny, Rico 2018

Die Anfänge der Fotografie in Iserlohn und der Fotograf Leopold Cohen (1838-1911) | Biografie eines vergessenen Fotografen spiegelt Lokal- und Sozialgeschichte Quaschny, Rico 2017

Aquarelle 1911 - 1914 Macke, August; Ewers-Schultz, Ina 2015

Raumbildende Energien | zur Farbe bei August Macke 1911-1914 Heiderich, Ursula 2014

"Die schöne Frucht des Lichts" | August Macke und Robert Delaunay Heiderich, Ursula 2009

Paul Klee und seine Künstlerfreundschaften zu Robert Delaunay, August Macke und Franz Marc Knauf, Mirka 2009

Kniefall der Moderne | Rezeption und Zerstörung der "Großen Knienden" von Wilhelm Lehmbruck Schmidt, Sabine Maria 2009

... Mit der Sonne selbst malen ... | Johan Thorn Prikker und der Aufbruch der Moderne in der Glasmalerei ; 19. Mai - 23. September 2007 ; [anläßlich der Ausstellung "... Mit der Sonne selbst malen ...", Johan Thorn Prikker und der Aufbruch der Moderne in der Glasmalerei] Wierschowski, Myriam; Thorn Prikker, Jan; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich; Ausstellung ... Mit der Sonne Selbst Malen ..., Johan Thorn Prikker und der Aufbruch der Moderne in der Glasmalerei (2007 : Linnich) 2007

Begegnung mit Thorn Prikker | zur Entstehung der Thorn-Prikker-Fenster in Dreikönigen in Neuss Geller, Josef 2007

Die "Gattin des rheinischen Malers Nauen" Marie von Malachowski-Nauen auf Schloss Dilborn Lehmann, Otto 2006

"Kunst soll uns doch das Leben verschönen ..." | Photographen im Rheinland nach Ende des Ersten Weltkrieges Ganteführer-Trier, Anne 2006

Von ironisch bis hämisch | Kunststreit über die vier Theaterfiguren der Bildhauerin Milly Steger 1911/12 Fuhrmann, Stefan 2003

Zu Mackes kunst- und kulturpolitischen Aktivitäten Moeller, Magdalena M. 2002

"... zwischen der naturalistischen und sogenannten historischen Ausführung" | Johann Wilhelm Schirmer im Spiegel der zeitgenössischen Kunstkritik Mensger, Ariane 2002

Max Ernst e i suoi amici surrealisti | [Museo del Corso, Roma, 25 luglio - 3 novembre 2002] Schwarz, Arturo; Fondazione Cassa di Risparmio di Roma; Museo del Corso (Rom) 2002

Der Mensch, physiognomisch betrachtet | August Sanders Photographien als politischer "Übungsatlas" Weissberg, Liliane 2000

Als Büren bei Worpswede lag | über Bernhard Hötger und Paula Modersohn-Becker Sudhoff, Dieter 2000

Einsame Meister - die Langheimer kopieren Meisterwerke der Moderne | [erscheint in Kooperation des Städtischen Museums Leverkusen Schloß Morsbroich und der Langheimer anläßlich der Ausstellung Einsame Meister - die Langheimer Kopieren Meisterwerke der Moderne vom 10. Juni bis 3. September 2000] Backes, Hans; Zybok, Oliver; Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich; Langheimer; Ausstellung Einsame Meister - die Langheimer Kopieren Meisterwerke der Moderne (2000 : Leverkusen) 2000

August Sander, Karl Blossfeldt, Albert Renger-Patzsch, Bernd und Hilla Becher, vergleichende Konzeptionen | [dieses Buch erscheint anläßlich der Eröffnungsausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im MediaPark, Köln, vom 23. Mai - 21. Dezember 1997] Sander, August; Lange, Susanne; SK Stiftung Kultur. Photographische Sammlung 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA